Beiträge von Frollein

    Da in unserer Ecke ja derzeit ein Hundhasser unterwegs ist, der Giftköder verteilt, suche ich dringend einen Maulkorb, der richtig passt. Gestern habe ich spontan einen im Tierladen gekauft, der passt aber nicht perfekt.

    Milo hat eine sehr lange Schnauze, ist aber relativ klein. Er bräuchte schon fast die länge eines Schäferhundemaulkorbs, aber diese sind natürlich dann viel zu breit.

    Bei dem, den ich gestern gekauft habe, hat er nicht genug Spiel vor der Nase. Zudem ist er vorne so gut wie geschlossen, soll ja dazu dienen, dass er nichts draußen aufsammeln kann.
    Er kann zwar hecheln, aber vorhin beim Toben musste ich ihm den Korb mal kurz runter machen, damit er mal "richtig durchatmen" kann :/

    Kennt jemand einen guten Shop evtl. mit Beratung? Bei den Shops, bei denen ich bislang geschaut habe, wird nur die Größe angegeben (S, M, L...), aber ich bräuchte einen Shop, der auch Schnauzenlänge und Umfang etc. angibt.

    Wüsstet ihr da einen?

    Viele Grüße

    Frollein

    Zitat

    Hi,
    habt ihr die Milchzähne von euren Welpen aufgehoben oder vielleicht sogar in Schmuck einarbeiten lassen?

    Ja, ich wollte mir ein Schmuckstück daraus machen lassen.... die ersten Zähne, die wir fanden, waren allerdings nur Backenzähne... ich späte auf die Eck/Reißzähne...irgendwann fanden wir auch einen von diesen....aber die waren so poplig... das rentiert sich eigentlich nicht, ein Schmuckstück daraus zu machen.... Also haben wirs gelassen....Dachte mir "Boah, wenn der nen Reißzahn verliert, dann mache ich mir nen Angänger draus..... aber, Milo ist kein Wolf, somit ist der Zahn sehr klein...

    Ich habe heute mit der Hundehalterin geredet, die den Giftköderleger auf frischer Tat ertappt hat.... er ist dunkelhaarig, etwa 1,75 m groß, hat schüteres Haar, kurz, ist etwas untersetzt. Sie folgte ihm, nachdem er die Köder vor ein paar Tagen in die Büsche warf, nach Hause, aber darf von seiten der Polizei nicht die Adresse rausrücken.... auf jeden Fall wohnt er unmittelbar am Park.... also, in meiner direktern Nachbarschaft... Ich könnt ausflippen...

    Es geht um den Park, der von der Aschenbrennerstr., Blodigstr. und Schleißheimerstraße umzäunt ist. Direkt im Hasenbergl. Dort wurden in vielen Büschen, aber auch einfach in der Wiese, in der Nähe von Spielplätzen etc, die Köder gefunden.

    Ich kann leider nicht sagen, was für eine Flüssigkeit es war, durch das die eine Hündin vergiftet wurde. Die Halterin konnte mir den Namen des Giftes nicht sagen..... Ich habe auch im Netz nachgesehen... alle Gifte für Schädlingsbekämpfung müssen in einer auffälligen Farbe eingefärb sein.... Also, keine Ahnung... :ops:

    Zitat

    Feldmoching/Hasenbergl

    Wir wohnen direkt an dem Park, der von der Aschenbrenner und Blodigstr. umsäumt ist. Jetzt, wenn die kalte Jahreszeit wieder anbricht, meinen es manche Menschen besonders gut mit den wilden Tieren und verstreuen überall altes Brot und Essensreste :hilfe: was natürlich für viele Hunde sehr attraktiv ist. Lasst eure Hunde nicht in die Büsche!!! Denn es wurde vor ein paar Tagen zudem Rattengift ausgelegt (und die Stellen, an denen die besagten Menschen ihre Essensreste hinlegen, sind in umittelbarer Nähe des Giftes. Besonders toll ist, dass viele Stellen mit den Essensresten direkt am Wegesrand liegen.....letztens hat ein kleines Mädchen ein Stückchen Brot aufgesammelt...aber die Mutter hatte es rechtzeitig bemerkt :fear:
    Zudem läuft hier eine "Dame" herum, die immer wieder zu Hundehaltern sagt, dass sie alle Hunde im Hasenbergl umbringen oder vergiften wird.... :sad2: Wurde angeblich bereits der Polizei gemeldet.....

    Also bitte Obacht! In den Büschen liegt so viel Müll, jedoch ebenso einfach auf der Wiese oder hinter vielen Bäumen (im Winter werden ganze Müslipackungen hinter den Bäumen verstreut, obwohl die Stadt selbst wirklich viele Meisenknödel und Vogelfutter im Winter auslegt....)

    Frollein


    So...nun ist es passiert...diese Woche sind zwei Hunde (ich kannte sie beide :-( ) an den Folgen einer Vergiftung gestorben. Sie haben präparierte Giftköder mit dem blauen Rattengift gefressen, die im Park ausgelegt wurden. Man hat bereits vor ein paar Tagen einen Mann auf frischer Tat ertappt, wie er seine Giftköder in die Büsche im Park warf, nur konnte er nicht gefasst werden, lief davon. Polizei ist mehrfach informiert worden.

    Eine weitere Hündin wurde ebenfalls vergiftet, jedoch konnte sie gerettet werden. Laut Frauchen (ich sprach heute Früh mit ihr) nimmt sie definitiv nichts draußen auf, das habe sie noch nie gemacht und was ich gesehen habe, glaube ich ihr auch! Nach Blutanalyse war es auch nicht das typische Rattengift, sondern eine ganz fiese Geschichte: Liquid, geruchs und geschmacksneutral. Das Gift wird einfach irgendwo draufgeträufelt und wenn der Hund daran leckt, reicht es schon für eine Vergiftung. Laut der Tierärztin der besagten Hundehalterin, reicht es schon, wenn der Hund nur drauftritt und sich danach zufällig die Pfote säubert..... (ich muss mich erst informieren, habe ich noch nie gehört...)

    Des Weiteren wurde vor ein paar Tagen auf dem Feld ein Hund mit durchschnittener Kehle gefunden. Jemand soll beobachtet haben, wie eine Person den Hund zu sich gelockt hat und ihm dann mit einem Messer zugesetzt haben soll....

    Ja, super sag ich.... mein Beileid an alle Betroffenen, deren lieben Begleiter nun nicht mehr sind....

    Frollein

    Zitat

    Ich denke da ähnlich. ;)

    Ich hätte dazu eine Frage. Also, gar keinen Kontakt zu fremden Hunden? Die Hunde, die ihr jetzt kennt, waren doch auch einmal "Fremde".... oder kennen die sich schon alle von der "Kinderstube" an? Als Mensch lernt man ja auch ab und an mal nette Fremde kennen, woraus sich evtl ne Freundschaft entwickelt.

    Zitat

    er ist ein Terrier, der wird dir wahrscheinlich erst sagen dass er ne Pause braucht wenn er halbtot ist.

    Fahr das Programm mal was runter so dass es normal ist. etwas Kopfarbeit, etwas auspowern und dann eben Alltag.

    Wenn man immer mehr macht fördern die hunde auch immer mehr. ich durfte das selbst schon erfahren. resutat war ein sehr durchtrainierter Husky-Hovawartmix, der 8kg bis zum Stall am Radl lief, dann 2-3 Stunden am Pferd und dann 8km wieder heimwärts. Zuhause hat er mich angeschaut und meinte ob er nicht doch noch z seinen Freunden toben kann. Dabei gabs schon vorher nur Programm für ihn. Frühs Joggen mit Unterordnung und Spiel und Mittags Spielen und Schwimmen. Er wurde niemals müde und war immer voller Begeisterung dabei- nur ich konnte einfach nicht mehr. Ich habe ihn ganz langsam aber konsequent runtertrainiert. Bis er mit ca 20-30km am Tag laufen oder eben Kopfarbeit bei 2 stunden Gassi zufrieden war. Klar immer noch viel aber er war eben doch nen Extremsportler. Das Runterfahren hab ich über 4 Monate gemacht wirklich geplant weil sonst wäre er mir durchgeknallt.


    Same here! Wenn ich Milo keine Ruhe beigebracht hätte, dann wären wir hier 18 Stunden am Tag mit ihm beschäftigt. Der ist nicht kaputt zu kriegen. Man lernt jedoch auch mit der Zeit wann es dem Hund den fiktiven Schalter umlegt....das passiert bei uns nach etwas Freilauf, 10-15 Minuten Kopfarbeit draußen, dann erneut Freilauf...wenn er allerdings auf dem Gassigang noch drei Hunden inkl Spielen begegnet, dann braucht er gar keinen Hirnsport mehr, denn dann ist er körperlich ausgelastet, also komplett. Nach so ner Runde von ca 45 Min, würde er dennoch aufdrehen, wenn wir nicht die UO trainiert hätten und den Gehorsam..mittlerweile weiß er, sobald wir von ner Runde heimkommen, dass er Ruhe geben soll, und dann verzieht er sich in sein Bett und pennt oder bekommt erst sein Fressen und pennt dann. Das war eine Trainingsdauer, bis er wirklich relaxed war, von ca zwei Monaten. Lohnt sich :smile: für beide Seiten

    Milo wäre definitiv auch so ein Kandidat gewesen. Ich, mit meiner "aboluten Weisheit" würde ebenfalls sagen, dass Du zu viel machst. Bring lieber "Ruhe" bei. Wenn ihr heimkommt, dann wird das Halsband abgenommen und dann wird sich in sein Körbchen verzogen, zur "Regenerisation" :smile: Kein Spielzeug zur freien Verfügung und wenn Du Ruhe haben willst (etwas liest, telefonierst oder fernsiehst) dann hat ein Hund sich nicht Aufmerksamkeit zu holen, sondern soll sich auf seinem Platz entspannen und ruterkommen, Kraft sammeln für die schönen gemeinsamen Aktivitäten.

    Es gibt einfach Hunde, die sich nicht "kaputtspielen und toben" lassen, die werden immer noch mehr aufgedeht und fordern immer mehr den "Kick".