Beiträge von Frollein


    ...da bekommt der Ausdruck "Brainfuck" ne ganz andere Bedeutung *duck* :mute: :lachtot:

    Hey,
    wollte keinen neuen Thread erstellen.....schmeiße mich jetzt einfach mal hier rein :-) Milo macht auch ab und an in sein Bettchen, obwohl mir jeder sagte "Welpen besudeln nicht ihren Schlafplatz...."
    Die ersten 5 oder 6 Tage war Milo "stubenrein", also hat wirklich nur draußen sein Geschäft erledigt (oh war ich stolz, wusste aber natürlich, dass mit Sicherheit nochmal was in der Bude passieren wird ;-) ), dann haben wir mal einen dunklen Fleck in seinem Bett gesehen...es war Pippi. Obwohl wir erst ne halbe Std zuvor draußen waren und er dort auch gemacht hat..... Ich, das Bett gleich in die Waschmaschine....aber er Pinkelt immer noch ab und an drauf....egal wie oft und mit was ich auch wasche(hab sogar nen "speziellen" Entferner letztens gekauft, gegen Uringeruch...) Also kanns bei Milo, denke ich mal nicht am Geruch oder so liegen.....
    Seit drei Tagen versuche ich ihn innerhalb der Wohnung mal für ein oder zwei Minuten alleine zu lassen. Oftmals ist das gar kein Thema für ihn.....er pienst zwar ein paar Sekunden leicht, aber dann nimmt er sich sein Spielzeug. AAABER manchmal pienst er ein paar Sekunden, geht in sein Bett und pinkelt rein (ich weiß, dass es in der Minute, in der ich mal kurz den Raum verlasse passiert ist, weil ich davor immer sein Bett checke)
    So....jetzt weiß ich auch nicht, wie ich das handhaben soll..... wenn ich nur ein paar Sekunden den Raum verlasse, dann würde ich zurückkommen, bevor er sich beruhigt hat und dann würde er ja denken, dass er mich mit seinem Piensen zurückgeholt hat...... T-shirt habe ich übrigens schon versucht....er hat mitten drauf gestrullert ;-) Hat jemand evlt noch einen Tipp?

    Vielen lieben Dank

    Zitat

    Haha, und ich dachte, nur unser Hund spinnt so Der ist zwar kein Welpe mehr, sondern bereits 4 Jahre alt, aber wenn er irgendwo ein Stück Teppich sieht, schmeißt er sich auch auf den Rücken und schubbert sich wie blöde :smile: Das macht er zum Beispiel, wenn wir beim Geldschalter in der Bank sind, da sind ja auch oft Teppiche, oder in einem Schuhgeschäft - da wirds dann immer ein bissi peinlich


    Zur eigentlichen Frage : Ich würde eventuell nicht unbedingt das Kommando "hier" benützen, das möchtest du doch sicher später als Rückrufsignal verwenden, oder ? Wenn er wieder aus dem Bettchen darf, benütze ich meistens ein "lauf" oder auch ein "fertig". Das ist tatsächlich sehr wichtig, dass du immer ein Kommando auflöst, bevor der Hund selbst z.B. aus dem Sitz wieder aufsteht, oder nachdem er zu dir gekommen ist, sofort wieder weiterrennt. Ich kenne leider sehr viele Hundehalter, deren Hund zwar kommen, aber sofort wieder wegrennen. Das will ich so nicht. Er darf erst wieder los, wenn ich sage :lauf.

    Ansonsten machst du das ganz prima :gut:


    Ah, danke für den Tipp! Da werde ich mir noch ein Kommando überlegen zur Auflösung. Danke für Dein "Feiiiiiin" an mich :lachtot: tut auch mal gut!!!!

    Liebe Grüße

    Oh danke, das ging aber schnell!!!!! :-) Ok, dann wird schön so weitergeübt mit dem "Betti" (ich wollte das Wort "Koje", aber mein Mann fand Betti besser......)

    gut, also soll ich ihn einfach sein Bettchen beißen lassen, auch wenn er "total ausflippt"? Also, auch kein "Kscht" oder so? Meint ihr das legt sich von selbst wieder?

    Nochmals vielen Dank!!!

    Grüße

    Hallo :hilfe:

    na, so schlimm ist es auch nicht...hätte nur ein paar Fragen. Suche nun seit heute Vormittag hier im Forum, aber finde irgendwie nichts Passendes....oder ich bin zu doof und geben die falschen Suchbegriffe ein :headbash:

    Unser Welpe ist seit zwei Wochen bei uns und ich möchte ihm nun beibringen, dass er in seinem "Bettchen" bleibt. Das "bleib" zB an der Tür, versteht er, lässt mich vorbeigehen und kommt erst zu mir, nachdem ich "hier" sage.
    Wir haben uns das Kommando "Betti" für sein Bett überlegt. Jetzt habe ich immer ein Leckerchen in sein Bett gelegt und wenn er sich es geholt hat (also immer, weil er verfressen ist :D ) habe ich "Betti" gesagt und ihn gelobt. Was würdet ihr als nächstes tun, damit er versteht, dass er im Betti bleiben soll? Habe zB als er im Bettchen saß "Betti" gesagt, dann "bleib" und dann ein Leckerchen geworfen, mich immer einen Schritt davon entfernt.
    Ist das "hundisch" so korrekt??? Soll ich ihn, wenn er brav im Bett bleibt nach so einer Übung, aus der Situation mit "hier" herausholen, damit er versteht, dass er erst aufstehen "darf" wenn ich ein Kommando gebe? Oder ist das zu verwirrend???

    Dann noch eine Frage: Milo hat ca zweimal am Tag einen kleinen Anfall :lachtot: er überfällt sein Bett und beißt wie wild in den Überzug. Steigert sich auch richtig hinein. Sonst geht er zum Glück nichts an, versteht sonst gleich, nach einem "Kscht", was er anbeißen darf und was nicht. Was würdet ihr tun?


    Viele Grüße und Danke im Voraus!!!


    Frollein Steffi