Beiträge von Frollein

    Zitat

    Mir ist das sowas von egal. Ich konzentrier mich auf die Erziehung meiner Hunde. Pluto bleibt an der Leine und Ewok ignoriert solang er ignoriert wird. Und wer ihn anspricht muss eben damit leben dass er demjenigen dann ins Gesicht springt vor Freude. Nicht mein Problem.

    Ob irgendwer meine Hunde lockt oder streichelt oder zum anspringen animiert ist mir völlig egal. Wenn Menschen höflich fragen warne ich sie vor, ansonsten dürfen meine Hunde ihr Potential voll ausschöpfen. Besonders bei Ewok macht man das auch nur einmal. Er hat die Gabe ein Outfit innerhalb von einer Nanosekunde altkleiderfähig zu machen. Ausser man steht auf used look :D


    Mache mir halt auch Gedanken um die Leute, die keine Hunde mögen....Hunde reagieren ja auf jegliche Art von Aufmerksamkeit, ob man sie nun beachtet, weil man sie gerne hat, oder sie beachtetj, weil man sie hasst....da ist ein Tritt schnell verteilt, wenn der Hund hochspringt. Oder Menschen, die Angst vor Hunden haben, egal wie klein der Hund auch sein mag. Klar, die meisten Menschen reagieren auf Hunde gutmütig. Aber Anspringen will ich meinem Kleinen nicht durchgehen lassen. Und vor allem auch, nichts von fremden Menschen, ohne meine Erlaubnis, annehmen.

    Weil Du sagst, es sei nicht Dein Problem, wenn Dein Hund andere anspringt.....leider ist es das doch, wenn man an einen Miesepeter gelangt. Der Hundehalter trägt die Verantwortung. Und bei einer Verletztung, auch noch so klein, kann bei manchen Menschen das Geheule groß sein. Ist natürlich Deine Sache, um Gottes Willen :smile:

    Viele Grüße,

    Frollein

    Zitat

    Hallo,

    wenn ich nicht will packt niemand meine Hunde an, auch nicht im Vorbeigehen. Ich denke das mittlerweile ein Blick von mir reicht. Zur Not habe ich aber auch eine Stimme. Wenn ich hier mit meinen Hunden unterwegs bin, treffe ich fast nur Bekannte und man weiß was der andere von seinem Hund erwartet.
    Ich sehe es nicht ein irgendwem irgend etwas zu erklären, warum auch? Ich erziehe meine Hunde und bin da auch konsequent. Wenn jemand das nicht akzeptieren will, auch die Aktion dem Hund mal ein Leckerchen zuzustecken, muß er eben alleine seine Runden drehen.
    Ich habe ihnen von Anfang beigebracht sich bei Fremden zu setzen und ein mögliches Anspringen unterbunden. Ich selbst hasse dreckige Klamotten und wollte mich auch nicht dauernd entschuldigen. Zur Belohnung gab es ein Leckerchen, aber von mir. Ich habe ihnen nie erlaubt einfach so auf Leute zuzurennen und sie lieber schnell an die Leine genommen. Man wird dadurch sehr schnell im Anleinen, auch bei mehreren Hunden. Die Folge war auch das meine Hunde sehr schnell lernten zu mir zu kommen. Ich habe anfangs gar nicht begriffen das es alles Übungen in Sachen Erziehung waren. Später habe ich Kommandos auf Entfernung geübt und erstaunlicherweise lassen die Leute die Finger von Hunden die ein Kommando bekommen und sich setzen oder hinlegen, auch wenn sie klein und niedlich sind.
    Gruß Terrortöle


    Ja, wir müssen erst alle hier in der Gegend kennenlernen. Ein paar kennen wir nun schon, aber es kommen jeden Tag neue Leute mit Hund hinzu, die es erstmal heißt abzuchecken. Es sind vor allem die Hundebesitzer hier in der Gegend, die kleine Hunderassen haben. Die nehmen ihren Pfiffi selbst bei Gefahr hoch (Kind spielt Fußball in 50 Meter Entfernung...übelst gefährlich :hilfe: oder wenn ein anderer Hund kommt )
    Bei der Dame hat ja meine Stimme nicht viel gebracht, weil ich so perplex war. Das nächste Mal werde ich souveräner, bestimmter sein, weil ich jetzt weiß was für Freaks da draußen rumrennen :hust: Den "bösen Blick" werde ich jetzt vorm Spiegel trainieren :lachtot:


    Danke Fraukie, für den super Tipp. Das werden Milo und ich jetzt so anpacken.

    Ja, das mit dem "Vorsicht, der beisst" ist mir schon auch bewusst....möchte ja nicht dass JEDER dann nen weiten Bogen um ihn macht. Mich irritiert nur, dass bislang 80, wenn nicht sogar 90% der HUNDEBESITZER sich zu ihm runterknien.......ihre Hund mich aber meist NICHT anspringen??? Die müssen ihrem Hund ja auch irgendwie mit Konsequenz beigebracht haben, nicht hochzuspringen???? Mit Außnahme, manche Hunde machen es ja von sich aus nicht, weil sie sehr scheu sind....

    Aber, nochmals vielen Dank!!!

    Grüße,

    Frollein

    Zitat

    Es hat nur _einmal_ eine Person gewagt, meinen Chihuahua als Welpen (~1,3kg) vom Boden zu pflücken und auf den Arm zu nehmen.
    Die Frau habe ich etwa eine Sekunde angeschaut wie ein LKW, weil ich völlig unvorbereitet war - dann bin ich wortlos an sie heran getreten und habe ihr meinen Hund vom Arm gepflückt!
    Ich habe der Frau danach,- als mein Hund wieder den sicheren Boden unter den Pfoten hatte-, ziemlich eisig und kurz angebunden gesagt, dass sie den Hund bitte nicht hoch nimmt, weil es schnell passiert, dass der mal runter fällt.
    Könnte mich heute noch unglaublich drüber aufregen! Bei manchen klinkt`s echt aus. :down:

    Aber ich muss einen ziemlich garstigen Eindruck gemacht haben. Die hatte danach etwas mehr Respekt und hat nicht mehr nach dem nächsten Welpen in der Gassi-Gruppe gegrapscht.


    Ja, so ein "Pfui" wirkt auch manchmal beim Menschen :lachtot: :gut:

    Zitat

    Hund einpacken und gehen. Was anderes funzt eh nicht, und ausserdem hab ich persönlich auch keine Lust, mich zu rechtfertigen, warum ich dieses oder jenes nicht will. Mein Hund, meine Regeln. Bei anderen Hunden versuch ich übrigens auch, darauf zu achten, dass sie das angebetete Leckerlie nicht unbedingt in dem Moment bekommen, in dem sie gerade zum Sprung ansetzen.

    Ja richtig! Warum sollte man sich für dies oder jenes rechtfertigen? Hach, es ging alles so schnell und dazu war ich auch noch total perplex, als die Dame ihn hochgehoben hat....wie in einem schlechten Film. Sie hat (ohne ihr jetzt was Böses zu wünschen!!!) aber hoffentlich eine Lehre daraus gezogen, so wie ich auch....

    Fürs nächste Mal bin ich gewappnet :-) mit meinem "Achtung! Der beißt" oder "Simulanten Milo"......klasse echt. Man kann ja nicht von JEDEM den man antrifft erwarten, dass er sich meinen Wünschen nach meinem Hund gegenüber verhält, schon klar. Aber selbst auf mein Bitten? Und dann noch hochheben? Ich versteh die Welt nicht mehr :???: War eine Erfahrung, ja.

    Viele Grüße,

    Frollein

    Ok....also, demnächst ist Milo "Der Simulant" :lachtot: guter Tipp :-)

    Ja, was soll man machen......also mir wurde zum Glück schon als Kind beigebracht, dass man fremde Hunde oder Welpen nur nach Anfrage beim Besitzer anfassen darf......trotzdem hatte ich mal als Vierjährige meine Hand im Maul eines Dobermannwelpens (hatte nur ganz leicht zugedrückt, absolut nicht schlimm, aber dennoch!!!!! Man weiß es NIE!!!!)

    Viele Grüße,

    Frollein

    sorry....muss gerade etwas Dampf ablassen.... :muede:

    Was macht man gegen Menschen, die auf ein "bitte nicht zum Hund runterknien und ihn ins Gesicht springen lassen" mit "Bei mir darf er das" antworten....eine knallen? Einsperren??? :headbash:
    Heute hat es eine Dame am eigenen Leib erfahren dürfen, zu was ein Welpe fähig sein kann, so knuddelig und süß er auch sein mag.
    Ich geh spazieren und treffe eine Dame mit einem Junghund. Wir quatschen, entschließen uns beide Hunde von der Leine zu nehmen. Sie spielen, toben, alles rogger. Irgendwann haben sie sich ausgetobt, traben nebenher auf uns zu. Die Dame kniet sich zu Milo runter und ich sage "Bitte nicht runterknien und streicheln er wird versuchen an Ihr Gesicht zu kommen. Er soll lernen nicht hochzuspringen" Sie: "Ach was, bei mir darf der das schon." Als ich gerade sagen wollte: "Ne, ehrlich, BITTE NICHT", hat sie ihn doch original HOCHGEHOBEN und hat mit ihm aufm Arm geschmust....ich hätte ko.... können....in so ner Situation, wo er so aufgedreht ist...sich windet und....na, was passierte, er hat sie voll mit seinen Krallen im Gesicht erwicht, hat sogar etwas geblutet. Und was macht die doofe Kuh (sorry)....will ihn runterlassen und er springt ab, voll mit dem Kopf auf den gepflasterten Gehweg.....dann wollte sie ihn auch noch trösten und rannte hinter ihm her.... :hilfe: ....tat ihr natürlich fürchterlich-schrecklich. Milo hat zum Glück nicht mal gefiept, war auch sofort wieder am Spielen mit dem anderen Hund......

    Wirklich, ich werde jetzt zu jedem Passanten, der auch nur die Anstalt macht sich runterzuknien, sagen: "Vorsicht, der beisst!!!" Ich werde ihm A bei solchen Situationen niemals beibringen können, nicht hochzuspringen (und er ist ein Springbock) und B muss ich jetzt auch noch Angst haben, dass irgendwelche Freaks versuchen mit meinem Milo nen Contest beim Turmspringen gewinnen zu wollen.....

    Und das Schlimme....die Dame hat selbst einen Hund......wie hat der das überlebt??? :mute:

    So, ruuuuuhig.

    Milo ist so cool. Ich lasse ihn oft von der Leine, weil er wirklich sehr gut hört, ich vertraue ihm. Aaaaber, wenn sie jemand runterkniet, dann ist es vorbei mit dem Spaß, klar, hört dann NULLINGER.


    Geht euch das auch so? Was habt ihr denn gesagt, oder habt ihr das einfach über euch ergehen lassen?


    Viele Grüße,

    Frollein

    Hallo ihr Lieben,

    wollte mich nochmals für eure tollen und raschen Antworten bedanken!!!!! DAAAAAAAAANKEEEEE!!!!! :D

    Kleiner Zwischenbericht: "Betti" klappt perfekt! (nur das Liegenbleiben müssen wir noch ausbauen).
    Bettchen und Co werden nicht mehr "angefallen", seitdem wir ihn dabei komplett ignorieren (oder nur noch sehr selten, jedoch dauert so ein Anfall dann nur noch 1-2 Min, dann ist Ruhe)
    Anti-Schlingnapf: Pusteblume......hilft leider nüschts :roll: Jetzt hab ich so nen tollen Ball mit integriertem Labyrinth besorgt, also dass sein TroFu nicht so schnell rauspurzelt.....ja, das klappt, er KAUT sogar!!!!!!!!! :gut:


    Draußen habe ich jetzt immer, wenn er was aufgesammelt hat, "Pfui" gesagt und ihm ein Leckerlie angeboten. Er spuckt dann jeweiligen Gegenstand aus, kommt zu mir und holt sich "was Besseres" ab (außer Hasenköttel, die schluckt er machmal noch schnell runter :hust: ) Hab jetzt nur Schiss, dass er evtl in Zukunft EXTRA etwas aufhebt, um an ein Leckerchen zu kommen......er ist ja nicht blöd.....er hat sich zB noch vor zwei Wochen ab und an einfach so hingestellt, als würde er Pinkeln, nur damit er sich sein Goody für das Stubenreintraining erhascht....aber ICH HABE IHN DURCHSCHAUT!!!!! Musste mich zwar manches Mal total verbiegen, um kontrollieren zu können, ob da WIRKLICH ein Bächlein fließt....Ha, Mama war schlauer :headbash: Jetzt macht ers nicht mehr.


    Nochmals vielen Dank und liebe Grüße,

    Frollein

    Ist er leckerchenfixiert? Wenn ja, dann würde ich ihn mit Leckerlie rauslocken. Du gehst vor die Tür, n Meter vorm Hund stehen bleiben und ihn locken. Wenn erst nimmt, sofort loben und streicheln. Dann wieder ein Meter weiter. Und ihn animieren, animieren usw mit Lob und Körperkontakt...wenn er sieht, dass draußen die "Luft rein" ist und keine Gefahr droht, wird er immer mehr Vertrauen in die Situation bekommen, vor allem, wenn Du gelassen und freudig bei der Sache bist. Ich bin jetzt kein Prof, könnte jedoch ein paar Tage dauern, bis er wieder Vertrauen zu dieser Situation hat.... Mit Geduld denke ich, wird das schon wieder.

    Anders wärs, wenn er total ängstlich wäre und kein Lockmittel auf Erden hilft..... bevor man ihn dann stresst, lieber schnell Hilfe beim Experten holen, oder vielleicht hat ja noch jemand nen besseren Tipp.

    Viele Grüße,

    Frollein

    Ja, so machen wir das auch immer. Wenn die Sachen schon sehr abgekaut sind, geben wir sie auch nur in unserem Beisein. Kong einfrieren...da hat eine Bekannte mal ne schlechte Erfahrung gemacht. Der Hund hat angeblich davon eine Magenschleimhautentzündung bekommen. Bekommen ja auch viele Hunde, wenn sie im Winter Schnee fressen??? Vielleicht ja auch nur empfindliche Hunde..... wer weiß..... :smile: