Also ich habe eher das Gefühl als wenn sich meiner in einer Gruppe den stärksten Hund raussucht und das mit dem macht.
Beiträge von Geheimwichtel
-
-
Peppy87:
Ich bin der Auslastung wegen in die Hundeschule gegangen und wollte am Sozialverhalten meines Hundes arbeiten.Estandia:
Und das macht dann Spass nur zu Zweit Mantrailing und Longieren zu machen? Also mir würde das keinen Spass machen. Und wenn sich beim Mantrailing der Hundetrainer versteckt, weil ja keine andere Person da ist, wie soll dieser dann helfen? -
Buddy-Joy und Peppy87:
Und wenn ich in eine Hundeschule gehe um z.B. Mantrailing oder Longieren zu machen. Wie geht das dann im Einzelunterricht? Stelle ich mir irgendwie umständlich vor. Oder wenn ich am Sozialverhalten des Hundes arbeiten will. Ist doch auch irgendwie alleine doof, wenn keine anderen Hunde da sind. Oder wenn ich BH-Training mache. Das stelle ich mir dann beim Einzeltraining ganz schön teuer vor. -
Also meiner ist bei so einem Spiel der einzigste der so aussieht, als hätte er keinen Spass. Er kommt mir eher so vor, als hätte er ein Problem damit, wenn andere Spielen.
-
Zitat
Ich grüsse fast alle Leute die einen Hund haben und an mir vorbeigehen.
Und Menschen ohne Hund grüsst du nicht? Mir stellt sich gerade die Frage was du machst, wenn du generell jeden grüsst und Weihnachten durch eine Fussgängerzone gehst?
-
Was soll denn Einzeltraining bringen? Und was ist daran effektiver?
-
HundeschulemitBiss:
Dass mein Hund andere Hunde mobbt kann ich mir nicht vorstellen. Er zeigt sich eigentlich immer beschwichtigend, sonst würde er die anderen Hunde ja auch nicht immer im Gesicht lecken und sucht nicht unbedingt Kontakt zu anderen Hunden. -
Hallo!
Ich habe das Gefühl, als wenn mein Hund andere Hunde beim Spielen eher jagt. Gibt es sowas?Er selbst rennt z.B. nie weg und fordert andere Hunde auf hinter ihm her zu rennen, sondern er ist immer derjenige, der anderen Hunden hinterher rennt. Dann habe ich oft das Gefühl, als wenn er diese Hunde dann stellen will, sprich, er will sie dazu bringen, dass diese anhalten, er weisst sie dann eben auch mal zurecht. Er springt dann auch gerne mal von hinten auf die Hunde drauf, quasi wie ein Hund, der ein Reh anfällt. Teilweise knurrt und bellt er beim Spielen auch.
Wenn der andere Hund anhält, habe ich das Gefühl, als wenn sich die Sache für meinen Hund dann erledigt hat. Er passt dann nur noch auf, dass der andere Hund nicht mehr losrennt und will diesen auch nicht mehr vorbei lassen. Dabei leckt er den anderen Hund auch viel ab. Rennt der andere trotzdem wieder los, fängt meiner quasi wieder an zu jagen.
In einer Gruppe sucht er sich meist einen Hund aus mit dem er das macht. Er macht das auch nur mit netten Hunden. Wenn ein Hund zu rüpelhaft mit meinem spielen will, dann weisst meiner den anderen Hund gleich zurecht und zeigt, dass er mit solchen Hunden nicht spielen will.
Kann mir jemand erklären, was genau mein Hund da macht? Er kommt mir immer vor wie ein richtiger Spielverderber. Als wenn er eigentlich gar nicht spielen will, aber irgendwie doch und nicht so richtig weiss, wie das geht. Kann das sein? Mit meiner Hündin spielt er übrigens ganz normal. Die fordert er auch zum spielen auf.
Ausserdem muss sich meiner irgendwie immer einmischen. Stehen 2 Hunde nebeneinander, macht meiner nichts. Fangen die Hunde an sich zu beschnüffeln, wird meiner schon leicht grantig. Wenn die anderen Hunde dann anfangen zu spielen oder aufeinander los gehen wollen, dann will meiner gleich mitmischen. Wenn er nicht an der Leine ist, rennt er hin und versucht anscheinend dazwischen zu gehen oder mitzumischen.
Kann jemand dieses Verhalten deuten? Ich weiss damit immer nicht so recht etwas anzufangen.
Gruss
-
Ich bin in regionalen Hundeforen angemeldet, da finden sich immer mal Leute zum Spazierengehen oder man findet in der Hundeschule jemanden.
-
Zitat
Was soll ich tun??
Nichts. Ist doch nicht deine Sache.