Beiträge von Geheimwichtel

    Hat jemand von euch einen Hund der Probleme mit dem Vorrauslaufen hat?

    Mein Hund ist normalerweise einer, der stehen bleibt sobald ich stehen bleibe und auch beim Spazierengehen immer hinter mir geht. Ihr fällt es daher sichtlicht schwer beim Mantrailing vorrauszulaufen. Stattdessen wartet sie immer, dass ich vorweg gehe oder bleibt stehen und kuckt ob ich komme.

    Legt sich so ein Verhalten irgendwann?

    Lunasmama:
    Mein Hund war von Anfang an sehr aggressiv. Es hat mich bislang viel Kraft und Mühe gekostet daran zu arbeiten. Trotzdem ist er noch kein Lamm geworden. Ich weiss nicht, ob ich mir das nochmal antun würde. Man ist einfach irgendwo isoliert mit so einem Hund. Hinzu kommt der Jagdtrieb. Gibt schliesslich genug Hunde, welche netter sind und länger im Tierheim sitzen.

    yane:
    Nur weil sich Agility weiterentwickelt hat, heisst es ja nicht, dass es nun besser ist. Und auf Angängerniveau waren wir nun wirklich nicht, sonst hätten ja nicht viele auch erfolgreich Turniere gewonnen bzw. hat unser Verein ja auch Turniere in allen Klassen angeboten. Bei mir liegt der Reiz darin, dass mein Hund dann ein Erfolgserlebnis hat. Aber wenn wir einen Parcour nur 2x laufen reicht es eben nicht aus, dass ein Hund bzw. der Halter das schon scheckt wie man den Parcour richtig läuft.

    Zitat

    Soweit, so sinnvoll, was fallen euch denn für Rassen ein, die von euch das Prädikat "als freundlicher Belgeiter gezüchtet" verdient?


    Keine!

    Zitat

    Habt ihr euch bewusst für eine Rasse entschieden, die euch optisch nicht gefällt, dafür aber charakterlich gut zu euch passt?

    Nein. Ich glaube das geht auch gar nicht. Was mir optisch gar nicht gefällt sind Hunde ohne Nase oder welche mit kurzen Beinen. Da ich einen aktiven Hund haben möchte kann ich mit solchen Hunden sowieso nichts anfangen.

    Zitat

    Wenn ihr einen "Spezialisten" zuhause sitzen habt, mögt ihr kurz erzählen, warum ihr euch für diese Rasse entschieden habt, ob ihr ihn gemäß seinen Anlagen auslastet, Show- oder Arbeitslinie, entspricht der Hund mit seinem Charakter dem Rassestandard und euren Erwartungen und: würdet ihr es nocheinmal machen?

    Ist ein Deutscher Schäferhund ein Spezialist? Falls ja: Mir gefällt die Flexibilität der Rasse. Man kann eigentlich alle Sportarten mit machen. Gleichzeitig hat der Schäferhund aber auch Wach- und Schutztrieb und ist nicht so überdreht wie andere Rassen. Meiner entspricht glaube ich nicht dem Rassestanddard. Ich würde diesen Hund nicht nochmal nehmen, aber einen anderen Schäferhund.

    Ich habe mal eine kurze Frage an die HSH: Eine Freund von mir hat auch einen HSH. Ihrer kann aber nur Sitz. Sie meint zu mehr wäre ein HSH nicht fähig. Und irgendwas in der Hundeschule kann sie mit ihm auch nicht machen, weil er wohl nicht mitmacht.

    Nun ist es doch aber so, dass manche Verbände für Zuchthunde die BH vorraussetzen. Dann muss doch ein HSH auch die BH machen oder? Also ist das nur die Ausrede meiner Freundin oder gibt es bei Zuchtverbänden Sonderregelungen für HSH?