Also soll das normal sein, dass der Mensch selbst nicht weiss, wo er langlaufen muss? Ich meine, ich war ja auch nicht der einzigste, dem das zu hoch war.
Beiträge von Geheimwichtel
-
-
silvi-p:
Wir waren glaube ich 5 oder 6 Hunde und der Kurs dauerte 1 Stunde ohne Auf und Abbau.Was mich auch total gestört hat, war, dass die Hunde dann irgendwann nicht mehr über die Hindernisse drüber springen sollten, sondern einmal komplett drum herrumlaufen mussten oder teilweise erst auf die andere Seite laufen sollten und dann springen sollten.
-
Hallo!
Wie sieht das bei eurem Agility aus? Ich habe bislang beim Verein Agility gemacht, wo jeder so laufen konnte, wie er wollte.
Nach meinem Umzug war ich nun hier bei einem Agility Verein. Was mich allerdings erheblich gestört hat: Die Hunde sind immer 2x den selben Parcour gelaufen und nach dem 2. Mal wurde die Abfolge der Hindernisse jedesmal geändert, sodass wir am Ende bestimmt auf 10 verschiedene Arten den Parcour laufen mussten und ich irgendwann keinen Plan mehr hatte, wo ich nun lang muss.
Das hat mich erheblich gestört. Lag dieser Umstand einfach an der Trainerin oder wird das generell so gehandhabt?
Gruss
-
Naja aber wenn ich wissen will, ob für meinen Hund z.B. Agility geeignet ist, dann will ich nicht erst einen 4 stündigen Theoriekurs für 200 Euro haben, damit ich dann hinterher in der Praxis feststelle, dass mein Hund dafür gar nicht geeignet ist.
-
Ne, aber sind die nicht alle mehr oder weniger gleich teuer? Wenn man nun irgendwo die Stunde Agility für 8 Euro bekommt, nehme ich meine Aussagen natürlich gerne zurück.
-
Mir sind die Hundeschulen von dem viel zu teuer. Ausserdem wird mir da zu viel ohne Hund gearbeitet und dafür mehr mit dem Menschen.
-
Mir fällt der Rodesian Ridgeback ein. Zumindest die Rüden sind da ja sehr gross und gut arbeiten kann man mit denen wohl auch.
-
Hast du es schonmal mit einem Staubsauger versucht? Meiner will auch nicht gebürstet werden. Staubsauger ist aber in Ordnung.
-
Wie realistisch ist es denn jemanden zu finden, der einen Hund zum hüten sucht? Und wer sagt dir denn, dass der Hund da nicht auch total überdreht wie beim Agility? Und dann wieder weitergeschoben wird?
Ich würde einfach mal andere Sportarten testen. Irgendwas wird man doch wohl finden, was den Hund auslastet. Oder man sucht sich eben einen Verein, welcher Leistungshüten als Sport anbietet.
-
Ich würde es in einem Labrador Forum versuchen.