Beiträge von Jazzy82

    Hier auf dem Dorf sind Labradore nach wie vor DER Trend. Vorrangig schoko oder schwarz.
    Meine Nachbarn haben sich jetzt einen Kelpie gekauft, wenn er von dort kommt wo ich vermute, ist es sogar ein Working Kelpie. Ich hoffe, die wissen, was die sich da ins Haus geholt haben. Aber ich befürchte, die haben nicht die leiseste Ahnung. Auf meine Frage, was sie denn mit dem Kleinen vorhat später kam nur "Der soll mit zum Pferd ... und später vielleicht Agi." :verzweifelt:
    Ich hoffe, dass DAS kein Trend wird.

    Dieses Vorgehen ist schon sehr löblich, wie ich finde. Aber für mich wäre das auch nichts.
    Beim Collie gibt es diverse Züchter, wo ich rein aus persönlichen Gründen nicht kaufen wollen würde, dann gibt es Züchter, deren Hunde mir optisch nicht gefallen und auch Züchter, wo das durchschnittliche Wesen der Hunde nicht meins wäre (extrem triebig/sportlich oder zu nervenschwach).

    Ich werde diesmal wohl viel Wert auf die Meinung der Züchterin legen. Zum Einen, weil ich sie für sehr fähig halte, ihre Welpen einzuschätzen und zum Anderen, weil ich gerne einen Welpen mit bestimmten Wesenstendenzen hätte. Ich käme sicherlich mit jedem Welpen aus dem Wurf klar, keine Frage, ist ja nicht so, dass ein Collie besonders schwer zu führen ist (sofern man mit mit Grundwesen der Rasse klarkommt), aber ich hätte schon gerne eine Hündin, die eher defensiv und sanft ist.

    Ich bin auf Teilzeit (80 Std/Monat) im Einzelhandel, genauer gesagt beim Lidl.
    Eigentlich der perfekte Job für einen Single mit Hund.
    Man verdient verhältnismäßig gut und die Arbeitszeiten sind sehr gut mit der Hundehaltung vereinbar. Die Schichten sind unterschiedlich. Die längsten Schichten sind entweder von 6-14 Uhr (dann habe ich noch den ganzen Nachmittag) oder von 14-21 Uhr (dann gabe ich den ganzen Vormittag). Meist habe ich aber Schichten von 6-10 oder 12 (manchmal auch nur bis 9) oder von 14-18.30 Uhr.
    Ich könnte es, zumindest als Einzelhandelskauffrau, kaum besser treffen.

    ... same here

    Ich klink mich hier dann auch mal ein.
    Die Überlegung, einen Dritthund zu mir zu nehmen steht schon länger (ca 1 Jahr), aber irgendwie wurde es nie akut. Eigentlich sollte es ein Sheltie werden. Größentechnisch schön zwischen der 3kg Kensi und der 23kg Mia. Ein Hund mit dem sowohl die Zwergin als auch Mia mal wilder toben kann (Mia und Kensi lasse ich aufgrund des Größenunterschieds nicht arg wild toben). Aber irgendwie wurde ich mit dem Sheltie nicht warm. Ende August machte es auf einmal *plopp* und es stand zu 100% fest: Es muss ein zweiter Collie sein (und vielleicht in 2 Jahren dann noch was zweites Kleines 'für Kensi' :pfeif: :hust: ).
    Es lag grad ein Wurf mit einer wunderhübschen Hündin. Da wurde aber nix draus ... aus Gründen.
    Aber ich hatte Blut geleckt und fing an aktiv zu suchen. Problematisch bei mir: die Urlaubsplanung. Ab ca Mitte November muss ich meinen Urlaub fürs Folgejahr verplanen. Und dann steht der fix. Das heißt im Klartext, ich kann ca 4 Monate vor meinem Urlaub anfangen zu suchen und müsste dann auf schon liegende Welpen bzw Verpaarungen hoffen, die meinen Vorstellungen entsprechen (Gesundheitswerte, Wesen etc). Nicht wirklich einfach.
    Aber wie gesagt, Ende August hatte ich Blut geleckt und suchte aktiv nach Züchtern. Und ich wurde fündig. Eine tolle Züchterin mit tollen Hunden die exakt dem entprechen, was ich mir unter einem Collie vorstelle. Und eine Hündin sollte bald läufig und dann gedeckt werden. Und seither warten wir auf die Läufigkeit (das war wie gesagt Ende August :muede: ). Laut Tierarzt soll es nun aber in den nächsten 3 Wochen soweit sein. :hurra:

    Ich bin soooo kribbelig ... ich hoffe so sehr, dass alles glatt läuft und dass dann um März rum ein kleines Colliemädchen unsere Welt auf den Kopf stellt :herzen1:


    ... das war im Oktober.
    Wir haben gewartet und gewartet und gewartet und gewartet und gewartet ... nix ist passiert.
    Mitte November war meine Urlaubsplanung fällig. Ich fragte nochmal bei der Züchterin nach ob sich was getan hat (sie wollte sich zwar melden wenn es soweit ist, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen), aber nichts, keine Anzeichen einer Hitze. Mir blieb nichts anderes übrig, als auf gut Glück zu planen.
    Anfang Dezember eröffnete meine Chefin mir, dass ich den Urlaub nochmal umplanen muss, da sich was überschnitten hatte. Also hab ich neu geplant. Natürlich nicht, ohne nochmal bei der Züchterin nachzuhaken. Aber nach wie vor keine Anzeichen.
    Auch bei der neuen Urlaubsplanung passte was nicht, daher sollte ich NOCHMAL umplanen. Gut, also nochmal. Am Dienstag morgen wollten Chefin und ich uns dann nochmal zusammensetzen und gemeinsam gucken was wie passt. Leider war es an dem Vormittag recht stressig und bis zu meiner Pause kamen wir nicht dazu. In der Pause guck ich auf mein Handy und sehe eine Nachricht der Züchterin. Ihre beiden Rüden seien seit Sonntag seeeehr interessiert an der Hündin. Die Hitze steht wohl an :shocked: :hurra:
    Ich also den Kalender genommen und hochgerechnet, wann ich Urlaub nehmen müsste wenn die Hündin die nächsten Tage läufig wird und dementsprechend aufgeschrieben und umgeplant.
    10 Minuten später kam Chefin: "Sollen wir dann gleich eben gucken wegen Urlaub?" - Ja, kein Problem :D
    Und siehe da, der Urlaub, passend zum grob errechneten Abgabetermin der Welpen, ist gesichert :hurra:
    Ich glaub ja nicht an Schicksal, aber das kann kein Zufall sein, dass ich soviel switchen musste und so viel schief lief und dann wendet sich plötzlich alles binnen 30 Minuten zum Guten. DAS muss mein Wurf sein. In diesem Wurf wird mein Welpe geboren :herzen1:
    Jetzt muss nur noch alles glatt laufen. :gott: Dann zieht Anfang Mai ein kleines Colliemädchen ein :applaus:

    Ich finde es erstaunlich, dass einige von euch doch recht zeitig die Frage nach dem Preis stellen. Ich trau mich das gar nicht, weil ich Angst habe, direkt abgestempelt zu werden und somit meine Chance auf eine Welpen dahin ist :xface:
    Bei der Züchterin, bei der ich aktuell auf einen Welpen hoffe weiß ich bis jetzt noch nicht, was dieser überhaupt kosten soll. Und wir haben schon seit August Kontakt, inclusive 2er Telefonate. Ich hoffe einfach drauf, dass der Welpe preislich im normalen Bereich liegt. Ich trau mich echt nicht zu fragen :fear:

    Ich hab für Siri gestern ein Zuggeschirr bestellt.
    Es musste dann doch eine Maßanfertigung sein, weil sie in der Kategorie Ultramini zwischen XXS und S liegt.

    Dafür hat sich mein Experiment gestern ausgezahlt und sie ist so platt, dass sie immer noch schläft.


    Hast du zufällig einen Link? Weil ich hätte für Kensi auch wohl gern ein Zuggeschirr.
    Was ich mich aber immer frage: Eigentlich müsste so ein kleiner Hund ja mindestens 3-4m vor einem laufen, damit der Zug vom Hund aus gesehen auch nach hinten geht und nicht nach oben, oder sehe ich das falsch?


    Ah, wie schön! Ich finde Collies ja total super :herzen1: Wann soll es denn soweit sein?Die RT freuen sich wirklich über Gleichgesinnte - merke das ja aktuell bei Kira & Malina sehr stark. Und da Lou (mein Chihuahua) & Kira mit 6 Jahren einen relativ hohen Altersabstand haben, war es immer etwas schwierig. Zudem hat Lou seit der OP doch etwas abgebaut & möchte viel Ruhe haben.
    So kam Malina eigentlich zu einem ziemlich guten Zeitpunkt zu uns, weil die zwei Kleinen jetzt "Russkiy Toy-Typisch" Blödsinn machen können & Lou einfach entspannen kann. Und dennoch harmonieren sie in der Gruppe zu dritt sehr gut - finde das total faszinierend!


    Ja, Collies sind einfach 'meine' Rasse. :herzen1:
    Eigentlich sollte die Hündin bei der Züchterin, die ich im Auge habe, längst läufig gewesen sein. Aber die hat wohl eine Hitze übersprungen und jetzt warte ich drauf, dass die nächste läufig wird. Oder eben diese Hündin noch nachzieht.
    Für Kensi finde ich es wirklich traurig, dass sie eigentlich gar keinen Spielkameraden in ihrer Größenordung hat. Hier läuft einfach nichts an Hunden rum, was so klein ist (dabei ist Kensi mit knapp 3kg ja sogar noch verhältnismäßig groß für einen RT). Und wenn doch, dann dürfen diese Hunde nicht frei laufen oder sind unverträglich. :( :
    Mia und Kensi spielen zwar auch ganz toll miteinander, aber ein gleichgroßer Hund ist ja doch nochmal was Anderes

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den nächsten Toy (der eigentlich erst irgendwann später kommen sollte) wollte ich eigentlich in black&tan haben. Jetzt ist es ein Schokokeks geworden & ich finde die Farbe echt toll, obwohl ich sie eigentlich nie „auf dem Schirm“ hatte :lol: Soll bei euch irgendwann noch ein RT einziehen oder tendierst du zu was größerem ?


    Erstmal zieht ein zweiter Collie ein, dann sehen wir weiter. Ob es letztendlich wieder ein RT wird weiß ich noch nicht. Eigentlich tendiere ich eher zu mehr Fell. Aber 'was Kleines für Kensi" wird auf jeden Fall noch irgendwann einziehen

    Hi!

    Ohje, das klingt hart :( :
    Gibts denn so GAR NICHTS, was sie mag? Weil mal ganz ehrlich, bevor mein Hund so gut wie gar nix frisst würd ich ihn notfalls auch nur mit Leberwurst füttern.
    Gesundheitlich scheint ja alles durchgecheckt zu sein, von daher vermute ich, dass es entweder eine permanente Appetitlosigkeit ist (zeigt sie denn Hunger? Oder ist sie generell desinteressiert an Futter?), oder sie ist halt extrem mäkelig.
    Es gibt ja meines Wissens sowas wie Appetitanreger. Habt ihr sowas schonmal probiert?

    PS: Was ist ein Jawkschy? :???: