Beiträge von Jazzy82
-
-
Weidenhöfer bestechen für mich persönlich durch ihr Wesen. Sicher, ausdauernd, triebig, unerschrocken. Tolle Allrounder mit der Optik eines Briten. Und wie @Mehrhund schon sagt, Optik ist halt Geschmackssache.
Verrätst du den Zwinger (gerne auch per PN)
LG
Ohl Family
-
Ich lasse ein paar aktuelle Collieplüschiflauschebilder von heute da :-)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Er ist echt toll
Wo stammt er her? -
Der Post ging versehentlich in den falschen Thread ... also jetzt nochmal hier.
Heiligabend wurde die Hündin gedeckt.

Ab wann kann man in der Regel nochmal die Trächtigkeit feststellen? Nach 3 Wochen, oder?Es wurde übrigens ein anderer Rüde als geplant. Mit dem eigentlich geplanten Deckrüden hat es nicht geklappt (beide Hunde waren unerfahren) und ein zweiter Versuch ging nicht, weil Weihnachten dazwischen kam. Also kam der hauseigene Rüde zum Zug. Nicht, dass ich den eigentlich geplanten Rüden nicht toll finde, er ist echt ein Prachtkerl, aber ich hab mich schon irgendwie gefreut, dass es nun doch der eigene Rüde wurde. Er at feinere Gesichtszüge, ähnlich wie Mia. Zudem ist es Verwandschaft zu Mia (über Kings Valley Born Free und McCloud's American Fighter) ... es sind insgesamt sehr ähnliche Linien.
-
Heiligabend wurde die Hündin gedeckt.

Ab wann kann man in der Regel nochmal die Trächtigkeit feststellen? Nach 3 Wochen, oder?
Es wurde übrigens ein anderer Rüde als geplant. Mit dem eigentlich geplanten Deckrüden hat es nicht geklappt (beide Hunde waren unerfahren) und ein zweiter Versuch ging nicht, weil Weihnachten dazwischen kam. Also kam der hauseigene Rüde zum Zug. Nicht, dass ich den eigentlich geplanten Rüden nicht toll finde, er ist echt ein Prachtkerl, aber ich hab mich schon irgendwie gefreut, dass es nun doch der eigene Rüde wurde. Er at feinere Gesichtszüge, ähnlich wie Mia. Zudem ist es Verwandschaft zu Mia (über Kings Valley Born Free und McCloud's American Fighter) ... es sind insgesamt sehr ähnliche Linien.Das sollte eigentlich in den Collie-Thread, sorry
Aber egal, hier passt's auch. Bis auf die Nennung der Ahnen vielleicht
-
Und damit kann ich mich hier verabschieden....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Was ein süßes, kleines Knäuel
Ist das ein selfmade Maulkorb?
-
Heiligabend wurde die Hündin gedeckt.
Ab wann kann man in der Regel nochmal die Trächtigkeit feststellen? Nach 3 Wochen, oder?
Es wurde übrigens ein anderer Rüde als geplant. Mit dem eigentlich geplanten Deckrüden hat es nicht geklappt (beide Hunde waren unerfahren) und ein zweiter Versuch ging nicht, weil Weihnachten dazwischen kam. Also kam der hauseigene Rüde zum Zug. Nicht, dass ich den eigentlich geplanten Rüden nicht toll finde, er ist echt ein Prachtkerl, aber ich hab mich schon irgendwie gefreut, dass es nun doch der eigene Rüde wurde. Er at feinere Gesichtszüge, ähnlich wie Mia. Zudem ist es Verwandschaft zu Mia (über Kings Valley Born Free und McCloud's American Fighter) ... es sind insgesamt sehr ähnliche Linien. -
@Mehrhund
Weidenhof ist aussen vor.
Wahnsinnig tolle Hunde, vor Allem vom Wesen.
Ich mag ja eh durchaus Briten UND Amis. Die haben beide was. Jeder auf seine Art. -
Find ich klasse, dass du das Wesen vor die Optik stellst!
So sollte es sein

Wobei man beim Collie glaub ich generell nicht mehr viel 'falsch' machen kann wenn man die Rasse kennt und mag. Da geht's dann eigentlich nur noch um Feinheiten.
Klar macht es einen gewaltigen Unterschied, ob man da jetzt nen Bopparder Hamm/vom schwarzen Feuer oder nen ... was weiß ich ... Nelly's Paradise/Rukopf Wurf vor sich hat, aber wenn die passende Linie erstmal feststeht sind es mMn wirklich nur noch Feinheiten -
Blessen sind auch nicht unbedingt meins ... wobei es bei mir stark auf den Gesamteindruck ankommt.
Ich steh allerdings durchaus auf viel weiß. Leider fallen die CHW aber hauptsächlich in den Linien, die nicht so wirklich meiner Vorstellung eines Collies entsprechen.Bei meiner zukünftiger Hündin werde ich diesmal aber null nach der Optik gehen sondern gucken, dass vor Allem die Wesenszüge passen. Naja, den Züchter hab ich aber natürlich schon so ausgesucht, dass mir die Hunde von der Linie her gefallen.
Es wird ein trico/merle Wurf ... ich bin gespannt, welche Farbe dann letztendlich bei mir einzieht.Einen Collie Lassie nennen käme bei mir übrigens auch im Leben nicht in Frage
