Beiträge von Jazzy82

    Aber die Augen zu verdrehen und die Leute "für dumm zu erklären" und herablassend über sie reden weil sie den Namen einfach schön finden und ihren Collie halt so nennen find ich halt unnötig. :ka:


    Das stimmt ... für dumm erklären würd ich auch niemanden. Früher fand ich es uuuunheimlich ätzend, wenn gerufen wurde "Guck mal, ein Lassie!"
    Heute freu ich mich drüber, dass Mia als Collie erkannt wurde (sie ist ja sonst meist ein Aussie). Aber so nennen würd ich sie halt wirklich nicht, weil einfach zu klischeehaft.

    Wir waren grad doch nochmal draußen und sind kurz durch die Siedlung. Eigentlich wollte ich nur Kensi eben im Garten lösen (die hat keine Probleme mit der Knallerei) und Mia bis morgen durchhalten lassen (die packt das locker, unsere letzte Runde war um 17 Uhr zuende). Aber es war recht ruhig draußen, da hab ichs gewagt. Ging auch ganz gut. Mia war nur minimal gestresst und hat auch brav gepullert.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier (tiefstes Dorf) ist es verhältnismäßig ruhig. Die Hunde können noch frei laufen. Kensi hat da eh kein Problem mit und Mia hab ich schon vor einigen Jahren, als sie plötzlich sogar vor einzelnen Böllern Angst bekam, 'umkonditioniert', so dass sie bei einem Böller sofort angerannt kommt und ein Leckerlie verlangt. So sind die Tage vorher ziemlich entspannt.
    Hier zu Hause habe ich schon seit gut einer Woche das Radio permanent laufen (es sei denn, ich sehe fern), auch nachts oder wenn ich nicht zu Hause bin. Heute Abend stell ich es dann lauter und fläze mich mit einem Buch oder meinem Tablet aufs Sofa. Ich mache einfach alles wie immer, nur mit lauterer Musik. Vielleicht sauge ich auch über Mitternacht die Wohnung :D

    Bei sowas bin ich knallhart. Ich hab auch Verwandschaft, die so denkt. Inzwischen meidet auf Familienfeierlichkeiten jeder das Thema Hundeerziehung wenn ich dabei bin, weil ich dann sehr deutlich benenne, was ich von solchen Methoden halte. Und meine Hunde geben mir recht, dass es eben hervorragend ohne so einen Mist funktioniert.
    Einmal, vor einigen Jahren, hat mein Onkel es gewagt, Mia grob zu korrigieren weil sie neben ihm saß und 'gebettelt' hat. Der war nach meiner Ansage ganz klein mit Hut. Ich bin RICHTIG sauer geworden. Mia meidet ihn seither übrigens konsequent. Das tut ihm auch nach Jahren noch sichtlich weh und ich streue mit Genuss immer mal wieder Salz in die Wunde.

    Grins. Ich hätte da noch Heatherlands Arctic Blue im Angebot :pfeif:

    Der hat einen schönen Kopf :herzen1:
    Der Rest gefällt mir irgendwie nicht ganz so gut. Ich kann nichtmal genau sagen warum. Evtl das fehlende 'Volumen'.

    Ich hab mal ein paar alte Fotos von einem Treffen mit Tano rausgesucht. Er ist einfach *haaaach*

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mia sieht im Vergleich zu ihm so winzig aus

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Jazzy82
    Ethan hat auch beide Rüden die aufgezählt hast im Stammbaum (Collie-online: Pedigree database - Ethan Of Feeling For Nature war halt zwei sehr gefragte Rüden für Sportliche Leistung!


    Das ist wohl wahr ... die Beiden waren schon fast sowas, zumindest gefühlt, wie popular sires.
    Ich bin ja nach wie vor angetan von Alaskas Papa Tano (Blue Gaetano vom Ohmtalteufel). Er war ein wahnsinns Rüde. Habe ihn ein paar mal getroffen. So einen imposanten, schönen und in sich ruhenden Rüden habe ich bis dahin noch nicht und seitdem auch nicht wieder getroffen.

    ich finde es trotzdem schade wie groß die optischen Unterschiede sind.


    Gerade diese Vielfalt finde ich gut. Gäb's nur den ... ich nenne es mal 'durchschnittlichen Dissidenz-Typ' ... dann würde hier vermutlich wohl kein Collie mehr einziehen.
    Ich bevorzuge durchaus ein gewisses Maß an Plüsch ... und ein bestimmtes Gesamtbild.