Beiträge von Kazua

    @Alimonera : So lange es nicht dein eigener Shop ist, kannst du ihn nennen.

    Ich habe beide Breiten für 15 kg Hund. Wenn der Hund zieht, finde ich persönlich die 12 mm angenehmer. Könnte allerdings auch daran liegen, dass bei der Leine die Kanten des Leders gebrochen und damit nicht so hart sind.

    Die gekaufte Leine ist von Hundesport Klin, die 10 mm selbstgemacht mit Leder vom Jagdhundebedarf Falkenberg.

    Es kommen aber bestimmt noch mehr Tipps bzw müssten hier im Thread noch einige mehr zu finden sein.

    Normalerweise schaffe ich es so Sachen nett zu umschreiben, aber die Person ist schon über 70 und mein Slowenisch zu schlecht um die richtige Nuance zu treffen im Gespräch so dass das nicht als Vorwurf rüber kommt sondern wirklich nur als hey danke dass du immer was für den Kleinen kaufst, aber frag doch beim nächsten Mal lieber vorher welche Grösse er braucht.

    Wenn es hauptsächlich an den Sprachkenntnissen scheitert, lass es doch vielleicht deinen Mann bei Gelegenheit ansprechen? (Ich hoffe, ihm geht es besser?)

    Das ist ja wirklich schade, dass die Sachen zum Teil zu klein sind.

    Teilweise haben wir auch Sachen bekommen, die nicht passen. Ein paar kurze Sachen, die wahrscheinlich erst im Herbst/Winter passen, aber auch (zu) warme Sachen in kleinen Größen. Bei uns waren das allerdings Sachen, die unseren Nichten oder dem Nachbarsjungen nicht mehr passen, da wurde also nicht extra Geld ausgegeben, sondern wir haben es bekommen, weil es da nicht mehr gebraucht wird. (Und dann wandern die Sachen eben mit an die Seite, unser Kleiner wird ja voraussichtlich kein Einzelkind bleiben.)

    Meine hatten anfangs Halsbänder an. Komplett elastische oder mit Sicherheitsverschluss. Die komplett elastischen fand ich besser, bei den Sicherheitsverschlüssen war von Katze kratzt sich halbherzig-Halsband ist ab bis ziemlich schwergängig alles dabei.

    Ich habe allerdings auch nur bei den ganz billigen (2-3€) geguckt, denn teilweise waren die nach einem Ausflug weg.

    Mittlerweile trägt der Kater nichts mehr. Er geht nicht weit weg und die Nachbarn wissen, dass er zu uns gehört. (Es ist aber auch eine ganz normale weiß-schwarze Katze und damit hier nichts besonderes.)

    Als sie Halsbänder getragen haben hat man das dem Fell allerdings angesehen. Du müsstest wahrscheinlich gucken, ob deine beiden nicht anfangen zu filzen (hier war eher Haarbruch ein Thema). Atrevido

    Ach so, Glöckchen habe ich immer abmontiert. (Die sind da ja immer dran.)

    Füße und auch der Hinterkopf wurden hier schon mal kurz abgeschleckt, Hände und Gesicht versuche ich aktuell zu vermeiden, das muss bei dem Zwerg noch nicht sein. Früher oder später werde ich das aber nicht verhindern können, allerdings ist er dann ja auch schon etwas älter und nicht mehr ganz so „frisch geschlüpft“ (5 Wochen ist er jetzt fast).

    Wo sich hier mindestens ein Hund gerne drum kümmern würde, wären volle Windeln... als Anzeige, ob die Windel voll ist, ist Amy super (nicht, dass man es nicht eh riechen würde :hust:). Ist die Windel leer, ist es uninteressant, ist sie aber voll und der Babypopo in Hundenasenreichweite wird seeehr interessiert geschnuppert und die Hose angeschleckt |).

    Die Wölfe sind zurück und alle möglichen anderen Tiere werden deshalb eingeschränkt...

    Das ist ja nichts wirklich neues...

    Schön finde ich auch, dass es nur Tipps für Treibjagden gibt und nicht für die Nachsuchen, auf die sich zu Beginn des Artikels bezogen wird.

    Und zumindest bei uns finden so gut wie nie Treibjagden statt :ka: (oder sie sind alle nicht vernünftig ausgeschildert. In einer standen wir mal beinahe drin.)

    Ist der Rüde in der Nähe, so dass du ihn kennen lernen könntest?

    Ich würde mir Gedanken machen, ob es unbedingt ein Welpe und ein Aussie sein muss. Wenn ja, dann der Welpe (und auch nicht mehr im Internet gucken :pfeif:), wenn nein, dann den Rüden angucken.

    Hier ist vor drei Jahren an Stelle eines Welpen auch ein junger erwachsener Hund aus dem Tierschutz eingezogen. Für uns war das eine gute Wahl.

    Alles, was sich auf Zelda bezieht, klingt ja erstmal gut. Sehr schön! =)

    Die Orga.... ist bestenfalls ziemlich chaotisch, um nicht zu sagen völlig unorganisiert. :fear: Wenn die Ergebnisse tatsächlich verwechselt wurden ist das gut für euch, aber blöd für den erkrankten Hund und seine Halter.

    Aber hier wird pünktlich um 17.30 Uhr mit dem Kinderbuggy weggerollt, da alles andere ja nicht geht und überhaupt.

    Während ich mal um 23 Uhr eine anatolisch stämmige Familie sah, wo das Kind dann halt einfach mal so auf der Bank im Restaurant gepennt hat,

    Das kommt ein Stück weit aufs Kind an... Mit meiner Schwägerin und meinen Nichten waren wir auch schon recht spät abends essen. In Italien werden die Kinder dann eben auch mitgenommen, das ist da ziemlich normal. Die schlafen da dann eben im Zweifel.

    Mit mir ging das als Baby/Kleinkind laut meinen Eltern nicht. Wurde es zu spät, war ich aus Müdigkeit nur noch am quengeln oder weinen und es war für alle entspannter, wenn ich rechtzeitig ins Bett kam.

    Mal sehen, wie unser Kleiner da so wird :ka: