Beiträge von Kazua

    Welche Tragen habt ihr eigentlich?

    Ein elastisches Tuch, mit dem ich nicht so gut klar komme und eine Kokadi TaiTai. Das Tuch ist immer zu fest oder zu locker, vielleicht probiere ich es nochmal mit einem gewebten, ich denke damit käme ich besser klar.

    Die Trage ist eine Halfbuckle und damit komme ich gut klar und der Kleine mag es auch (nachdem er beim reinsetzen immer erstmal kurz protestiert).

    Uns geht es gut. Der Kleine ist jetzt schon ganze vier Wochen alt und gefühlt schon viel größer (und schwerer).

    Mit den Hunden ist es entspannt. Ihn stört es nicht, wenn die Hunde bellen und die Hunde stört es nicht, wenn er mal schreit. Jule guckt jetzt abends meist am Beistellbett, ob er da ist und schnüffelt mit Sicherheitsabstand. Auch sonst kommt sie jetzt öfter mal und beobachtet den Zwerg. Anscheinend wollte sie erst sicher gehen, dass er wirklich bleibt bevor sie sich damit auseinandersetzt. Amy ist mittlerweile auch ganz entspannt und fordert auch wieder Kuscheleinheiten ein.

    Dem Kater ist es egal, solange er nicht berührt wird (wenn er zur Begrüßung das Köpfchen an Babys Bein reibt ist das was ganz anderes :roll:) und unsere Katze verzichtet weiterhin auf direkten Kontakt.

    Der Kleine ist fit und meistens sehr pflegeleicht. Im Moment braucht er viel Nähe und ist manchmal recht weinerlich, da hatte mich meine Hebamme aber schon vorgewarnt, dass das in dem Alter häufig ist.

    Wir haben aktuell drei Tierschutzhunde in der Familie, alle ursprünglich aus dem Ausland, geholt haben wir sie aus dem örtlichen Tierheim. Da wir keinen Welpen wollten, war der Tierschutz die logische Alternative.

    Bestehende Probleme wurden kommuniziert und die Behandlung der Demodikose bei meiner Großen wurde noch von der Tierheimtierärztin durchgeführt. (Einen Behandlungsplan mit allen bereits erfolgten Untersuchungen und Medikamenten habe ich auch erhalten.) Bei meiner Kleinen habe ich kaum Infos bekommen, das lag aber daran, dass aus dem Partnertierheim keine Infos mit dem Hund mitgekommen waren.

    Meine Eltern haben zu ihrer Hündin auch alle Informationen bekommen, die das Tierheim hatte (auch, wenn das nicht so viele waren). Sie haben auch gezielt einen eher älteren Hund gesucht, der es in der Vermittlung nicht so leicht hat.

    Ich finde es extrem wichtig, ehrliche Auskünfte zu bekommen. Einfach, weil hier auch noch andere Tiere und jetzt auch Kinder leben. Und, weil ich auch nicht mit jedem Hundetyp kann... Einen Hund hole ich mir in erster Linie schließlich um einen Begleiter für die nächsten Jahre zu haben, mit dem ich möglichst viel Spaß haben kann.

    Wir haben uns damals auch zunächst eine andere Hündin angesehen, die schon länger im Tierheim war. Mit ihr sind wir aber einfach nicht warm geworden (sie mit uns auch nicht) und sie wäre mit den Voraussetzungen bei uns auch nicht glücklich geworden. (Sie konnte dann etwas später zu ihrer Patin ziehen und ist dort sehr glücklich geworden.) Also haben wir uns schweren Herzens gegen sie entschieden.

    Sundri: Ich wünsche euch, dass Zelda das alles gut übersteht und deiner Tochter dann ein guter Begleiter sein kann.

    Wenn es dann so schnell geht und gerade, wenn der Hund vorher noch fit und vielleicht gar nicht so alt war (unsere Hündin war gerade 10,5 Jahre, wirkte aber deutlich jünger), ist das schlimm. Man hat ja keine Zeit sich auf den Abschied vorzubereiten.

    Auf der anderen Seite ist es besser, als wenn der Hund sich lange quälen muss. Für unsere Hündin hätte ich mir gewünscht, dass man die Ursache für ihre Bauchschmerzen schneller gefunden hätte (es wurde erst auf Vergiftung getestet und als der Tumor auf dem Röntgenbild dann gefunden wurde, hatte sie schon deutlich abgebaut und aufgegeben), dann hätte eine Op vielleicht auch noch etwas genutzt. Oder sie einfach nicht so lange Schmerzen gehabt.

    Bei uns wird es ja ein Leasing-Fahrzeug und da eins, das nicht so oft genommen wird. Da waren wohl keine mehr im Pool und durch Corona dauert es eben länger.

    Wegen der Bedienung mache ich mir auch gar nicht so viele Gedanken, mein Mann wird das Auto jetzt eh alleine abholen müssen, weil das ein Tagesausflug wird und mit Baby geht das nicht. Aber es ist ein anderer Fahrzeugtyp und den möchte ich bitte vernünftig bezüglich Fahrverhalten einschätzen können bevor es damit länger auf die Autobahn geht.

    Naja, notfalls wird das auch so gehen. Wahrscheinlich fährt zum größten Teil eh mein Mann und der fühlt sich in jedem Auto schnell zuhause. Außerdem ist der Urlaub erst für Ende September geplant und ich kenne mich da aus, weil wir da öfter sind.

    Ist trotzdem irgendwie blöd, wenn man so gar nichts hört.

    Dir viel Spaß mit dem neuen Auto my joschi!

    Ich muss mal kurz hibbeln:laola:

    Am 30.07. kann ich mein Autochen abholen!
    Ich zähle jetzt schon die Tage:cuinlove:

    Jetzt bin ich ein wenig neidisch... Wir haben im April ein Auto bestellt, erst hieß es wir könnten ihn im Juni holen. Dann hat sich das durch Kurzarbeit etc auf Juli verschoben... Einen Termin zum abholen haben wir immer noch nicht.

    Wäre schon schön, wenn das jetzt zeitnah was wird, ich möchte das Auto vor unserem Urlaub vernünftig kennen lernen. Und hätte das „alte“ vorher gerne noch verkauft...