Ich hätte auch gedacht das beim 2,2kg Zwerg vorne besser ablaufen müßte da ja alle Energie nur noch auf das eine Bein geht, verstehen tu ichs wirklich nicht!
Vielleicht ist der Bewegungsablauf ein etwas anderer durch das fehlende zweite Bein und die Kralle hat dadurch weniger Bodenkontakt?
Der Gedanke mit dem Gewicht kam mir auch schon. Meine große Hündin war mit 15 kg auf 50 cm ja auch eher leicht gebaut und hat die Krallen vorne auch nie so richtig gut abgelaufen. Gefühlt waren die Krallen für ein viel höheres Gewicht ausgelegt. Keine Ahnung, ob das überhaupt Sinn macht.