Beiträge von Kazua

    Ich würde das dringend mit einem Tierarzt absprechen, der alle Befunde vorliegen hat,

    Ein bisschen spät jetzt von mir, aber: ja, guter und wichtiger Hinweis, das hatte ich ehrlich gesagt vorausgesetzt. Ich hätte auch gar nicht diverse Antihistaminika oder Ähnliches zuhause, dass ich ohne Rücksprache mit meinem Tierarzt geben könnte. Dass das bei anderen gegebenenfalls anders aussieht, habe ich nicht bedacht.

    Ist es wohl irre wenn ich frage ob ich mir einen Steckling abschneiden darf? :thinking_face:

    Ich weiß nicht, ob ich mich trauen würde, aber mehr als ein nein kann ja nicht passieren. Und den Steckling kann man ja an einer möglichst unauffälligen Stelle nehmen.

    Erzählst du uns, ob du durftest?

    Ich hab bei Haarspray irgendwie immer das Gefühl an der Wolke halb zu ersticken. Bin nur ich da so empfindlich? XD

    Find den Nebel da irgendwie immer besonders ihh

    Nein, du bist damit nicht alleine, mir geht es auch so. Auch bei anderen Sprays wie zb Deo. Deshalb (u. a.) benutze ich kein Haarspray und auch kein Sprühdeo.

    Bei Mixen weiß man es letztlich auch einfach nie so genau. Mein Pumimix hat ja auch irgendwie lockiges Trimmfell bekommen (nur das Gesicht und die Beine sind glatter) und ihr schwarzes Fell bleicht aus, wenn es reif ist und getrimmt werden kann/sollte. Dann ist fast der ganze Hund grau und nach dem trimmen wieder größtenteils schwarz. Im Gegensatz dazu sind die dauerhaft ergrauten Haare auch richtig weiß und nicht grau. :ka:

    Hat denn jemand mal die Erfahrung gemacht, dass ein frühes Ergrauen mit der Lebenserwartung in Zusammenhang steht?

    Meine ältere Hündin ist auch schwarz und hat mit knapp drei glaube ich angefangen graue Stellen zu bekommen. Bei ihr waren es lange hauptsächlich die Augenbrauen, Schnauze kam dann dazu. Nach einer Verletzung auch der Bereich um die Augen (was sie da genau gemacht hat, weiß ich nicht. Sie kam aus dem Feld und war nackt und leicht blutig um die Augen, das ist grau bzw weiß nachgewachsen.). Irgendwann kamen weiße Streifen auf den Ohren dazu und der Stummelschwanz ist mittlerweile auch ziemlich weiß. Sie ist letzten Oktober 14 Jahre alt geworden.

    Die ebenfalls schwarze Hündin meiner Eltern ist in einem ähnlichen Alter und nur leicht grau unterm Kinn. Meine kleine Hündin ist acht und hat mittlerweile auch ein graues Kinn, deutlich mehr als die Hündin meiner Eltern. Das ist auch einfach eine individuelle Sache denke ich.

    Alle drei sind Mixe, meine beiden Pumi/Puli mit x aus Ungarn, meine Eltern haben eine Rumänin mit längerem Fell.

    Bei uns ist es seit wir letzte Woche die Medikamente geändert haben wieder ruhig. Sie schläft sogar wieder durch und muss nachts nicht mehr raus mit anschließender Unruhe. Also braucht das Herz jetzt wohl etwas mehr Unterstützung als bisher. Und den Schnee findet sie toll, da sind viele Stellen im Garten ganz platt, weil sie sich natürlich unbedingt wälzen muss.

    Danke für eure Daumen! Sie hat sich jetzt endlich mal hingelegt und wirkt aktuell ruhig. Der Tierarzt heute hat die Herzmedikation geändert, das sollen wir dann aber mit unserer Tierärztin noch mal besprechen, wenn sie wieder da ist. Er vermutet das Herz als Ursache.

    Zucchini: Deinen Hinweis habe ich heute morgen übersehen. Nein, das kannte ich noch nicht. Allerdings hatte sie letztes Frühjahr schon mal eine Woche immer wieder Panikattacken, da hatten wir diagnostisch schon einiges ausgeschlossen. Und einen zeitlichen Zusammenhang mit eher seltenen Leckereien gab es da nicht und dieses Mal ist es auch schon drei Tage her, dass sie nach längerer Zeit mal wieder ein Schweine- oder Rinderohr hatten.