Beiträge von Kazua

    ich effektiv mit meiner Daisy,das sie richtig schwimmt?

    Ist sie denn ruhig beim schwimmen oder sehr aufgeregt? Ich habe das mal bei einem Riesenschnauzer gesehen, der war anfangs so aufgeregt beim schwimmen, dass nur wild und wenig zielgerichtet mit den Beinen gestrampelt wurde. Und dadurch wäre er beinahe untergegangen. Das wurde mit Schwimmweste und mehr Übung deutlich besser und er kann mittlerweile richtig schwimmen.

    Ich würde also neben den anderen Tipps hier, auf Ruhe und Übung setzen und abwarten wie es sich entwickelt.

    Ich habe eine Frage zum Thema Autobox bzw Hersteller ebendieser: Bisher haben wir eine VarioCage von Kleinmetall und sind sehr zufrieden. Jetzt gucken wir aber nach einer kleineren, da wir keine Doppelbox mehr brauchen. :no: Und da bin ich auf den Hersteller MIMSafe gestoßen… die Boxen sehen aus wie die von Kleinmetall, sind aber günstiger. Kennt den Hersteller hier jemand? Gehören die Firmen eventuell sogar zusammen? Meine eigene Recherche war noch nicht sonderlich erfolgreich, vielleicht weiß hier jemand mehr.

    Kazua heißt die Besitzerin, vielleicht mag sie sich ja mal melden?

    Ich habe es jetzt erst gesehen. Meine Hündin ist 14,5 Jahre, hat eine Mitralklappeninsuffizienz und fing vor kurzem auch mit Unruhe und dann Panikattacken an. Bei ihr ist wahrscheinlich das Herz schlechter geworden, ganz sicher wissen wir aber letztlich nicht, was es auslöst. Sie bekommt gegen die Angst jetzt alprazolam, das funktioniert gut. Damit kommt sie wieder zur Ruhe und kann aktuell ganz normal am Alltag teilnehmen. Es sei denn irgendwo steht Essen herum, aber das ist eine andere „Baustelle“ =) Sie ist mittlerweile einfach sehr verfressen und an unserem Essen interessiert.

    Wir haben uns noch mal eine weitere Meinung eingeholt und es sind vielleicht doch „nur“ Angstzustände. Dagegen bekommt sie jetzt jedenfalls etwas und es scheint zu funktionieren.

    Dann könnten wir ihr noch eine schöne Zeit machen, bis das Herz nicht mehr mitmacht. Die Mitralklappeninsuffizienz ist mittlerweile offenbar deutlich fortgeschritten :verzweifelt: (das war ja aber klar, dass das kommen wird).

    Danke ihr Lieben! Wir haben leider keine ganz klare Diagnose, wahrscheinlich ist es Demenz, eventuell auch eine Zeckenkrankheit. Letzteres wird abgeklärt und ansonsten war die Idee Beruhigungsmittel und bei Bedarf sicher unterbringen. :verzweifelt: Mal sehen wie es weitergeht.

    Habt ihr vielleicht noch ein paar Daumen übrig? Ich habe mit Amy gleich einen Tierarzttermin und hoffe, dass sie eine gute Idee haben weshalb sie so unruhig ist und Panikattacken hat und, dass wir ihr helfen können. Damit sie noch eine schöne restliche Zeit haben kann. So wie es aktuell ist, kann es jedenfalls nicht bleiben…

    Kann mir jemand Mut zusprechen? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Trau dich, das wird schon! :dafuer: Guck dir vorher genau an, was du alles da hast, überleg dir wie lang das Fell werden soll und lass den Kopf erstmal aus (den würde ich machen, wenn ich ein Gefühl für die Maschine habe und sehe wie lang das Fell hinterher noch ist). Das wird schon.

    Lieber das Fell am Anfang etwas länger lassen, kürzen kann man immer noch, wenn man sicherer ist. Wieder ankleben, wenn es zu kurz ist eher nicht |)