Beiträge von Dobi98

    Jo, klar bleiben einem Einwirkungen nicht erspart, auch meiner vergisst beim Anblick des Helfers das eine oder andere "im Trockenen" erlernte - aber man bekommt sie einfach schneller und stressfreier wieder in die Spur, vor allem wenn sie es von Welpe an nicht anders kennen..

    das mit der Routine ist aber tatsächlich ein Problem, meiner hat leider überhaupt keine Schutzdienstkondition :( - mit Griffen und Belastung habe ich zum Glück bei ihm überhaupt kein Thema, von daher ist es nicht schlimm, dass wir eher wenig Schutzdienst machen.

    Aber insgesamt mag ich das System - auch wenn es mir lieber wäre mein Helfer wäre näher dran und wir könnten öfter trainieren! Das ewige alleine vor sich hin basteln ist nicht gerade motivierend..

    Hihi,

    ähnlich wie bei uns.. echten Schutzdienst hätte ich bis zur Prüfung gerade noch 2x.. aber da es auch in der UO noch so Kleinigkeiten gibt die mir noch nicht sooo gefallen, und Yosh ja gerade erst 2 Jahre alt geworden ist lasse ich mir bis zum Frühjahr Zeit..

    Ich habe meinen Rüden im Schutzdienst fast komplett selber ausserhalb vom Schutzdienst aufgebaut, bei uns gehört das sogar zum System dazu! Verbellen, Rückentransport, Abrufen usw. usw wird erst vom HF selber aufgebaut bevor es in den Schutzdienst eingebaut wird - funktioniert sehr sehr gut, der Hund lernt in einer niedrigeren Trieblage und setzt das dann super im Schutzdienst um - Vorteil ist der Hund versteht was man von ihm will, und man braucht weniger Einwirkungen

    Lg

    Hier liegen auch zig Spielsachen (Hauptsächlich Stofftiere) rum (nur Bälle und Beißwurst haben sie nicht zur freien Verfügung, das gibts nur in Verbindung mit Hupla), aber am liebsten sind meinem Hund ne Plastikflasche und ne alte Socke.. alles andere wird nur hin und wieder bespielt.

    Kein Hund ist arm wenn er kein Spielzeug hat! Das ist mal wieder Vermenschlichung! Ein Hund ist am glücklichsten wenn man sich mit ihm beschäftigt, und dazu braucht es kein Spielzeug ;) - Ehrlich gesagt kaufe ich nur Spielzeug weil es MIR gefällt.. wie gesagt meine Hunde mögen am liebsten gaaaaanz einfache und billige Alltagssachen

    Kommt halt immer drauf an wieviel man als Welpenpreis verlangt.. nicht falsch verstehen, wir züchten auch, und wir hatten für unseren ersten Wurf auch sehr viele Ausgaben, die ganze Erstaustattung wie Welpenbox, Auslauf etc kostet ja auch erstmal ein halbes Vermögen :) - lass dann noch Kompliktationen dazu kommen schon hat man mehrere Tausend Euro Ausgaben. Hat man einen kleinen Wurf zahlt man drauf, hat man sechs Welpen oder mehr hat man zumindest die Ausgaben gedeckt oder Gewinn gemacht. Was einem niemand zahlt oder zählt ist der Zeitaufwand der dahinter steckt. Selbst wenn man Gewinn macht, wenn ich das durch die Stunden teile die man in den acht Wochen die Welpen groß gezogen hat würde hier wohl kaum einer dafür arbeiten gehen..

    Ich finde auch, dass Züchter durchaus was übrig haben dürfen, aber wenn ich mir anschaue, dass es Leute gibt die mit mehren Hündinnen jedes Jahr einen Wurf machen und dann jedesamal pro Welpen 2000,-€ und mehr nehmen, sorry da hört es auf! Ich kenne alleine hier im Umkreis von 20km zwei Labbi Züchter die mit sogenannten Sonderfarben 4-6 Würfe im Jahr haben, jedesmal Minimum 8 Welpen meist 10 Welpen und mehr..

    Rechnen wir doch mal fünf Würfe mit gesamt 50 Welpen im Jahr - Welpenpreis mal nur 2000,-€ ... und wie gesagt dass alles für Hunde ohne Papiere.. man sieht der Markt ist mehr als gut zum Leben..

    Aber warum in Amerika oder Schweden ohne mit der Wimper zu zucken mehr zahlen und dem deutschen Züchter "Wucher" unterstellen? Das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht! Die haben ja auch nicht soooo viel mehr Ausgaben als die Deutschen, klar wenn der Import/Transport nach Deutschland inbegriffen ist ok aber sonst würde ich im Ausland auch nicht so ohne weiteres mehr zahlen.

    Ich finde Welpenpreise bis 1500,-€ egal welche Rasse das Maximum. Ausnahme wenn ein Züchter z. B. Sperma aus Australien importiert (kenne ich einen Fall bei RS) oder sonstige ausergewöhnlichen Ausgaben aufgrund der Wurfplanung hat.

    Dass die Preise etwas ansteigen ist ok, in den meisten Fällen hat sich da in den letzten 10 Jahren nichts getan. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass viele Züchter sich denken, wenn schon "Züchter" die Welpen ohne Papiere produzieren und dafür 800 - 1000,-€ verlangen, warum soll ich meine Welpen für 1000 - 1200,-€ hergeben wo ich doch wesentlich mehr Aufwand und Ausgaben habe..

    Und auch bei Hunden ist es wie überall - die Nachfrage regelt den Markt, und solange es Leute gibt die für einen Designer Mischling oder Hunde mit "besonderen" Farben 2000,-€ und mehr zahlen wird sich daran nichts ändern.

    Richtig, mir geht es nicht um chemisch oder nicht chemisch, auch wenn ich sofort ohne zögern zum Gift greifen würde, und auch wenn ich davon überzeugt bin, dass sich die Flöhe aufgrund ihrer Vermehrung und eben weil sie nicht nur am Hund sitzen ohne Chemie nicht entfernen lassen, würde ich niemals meckern wenn es jemand anders sieht!

    Aber dass der Hund mit so einem Befall nur gekämmt wird ist für mich völlig unverständlich!

    Du möchtest deinem Hund keine Chemie antun, gleichzeitig lässt du ihn leiden, ja Flöhe verursachen Leid! Das passt nicht zusammen, du widersprichst dir ja selber.. Wenn mein Kind/Hund Flöhe hätte, würde ich wollen, dass es SO SCHNELL WIE MÖGLICH von diesem Leid befreit wird - wie ist erstmal zweitrangig.. Aber ich könnte nicht zusehen wie mein Tier leidet, noch dazu über Wochen hinweg, ohne dass ich ihm helfe... Beim Menschen nennt man sowas glaube ich unterlassene Hilfeleistung und ist strafbar...

    OMG wenn ich sowas lese weiß ich wieder warum ich um andere Hunde einen großen Bogen mache und grundsätzlich fremde Hunde nicht anfasse!

    Davon abgesehen, dass ein massiver Flohbefall dem Hund ebenfalls extrem schadet (ständiger Juckreiz ist echt fies, das Immunsystem wird angegriffen, und Flöhe sind überträger für Wurmbefall) ist es doch auch extrem eklig..

    Ich könnte den Hund nicht in meiner Wohnung ertragen, geschweige denn anfassen - sorry meine Meinung.. mein Hund hat einmal an einem Igel gerochen und hatte dann einen Floh auf dem Kopf, da habe ich sofort Flohmittel drauf und der Hund musste die Nacht draußen auf den Fliesen schlafen..

    Und ja meinem Kind würde ich auch sofort die Chemiekeule geben! Flöhe sind NICHT harmlos! Es grenzt an Tierquälerei den Hund soooo lange wissentlich mit einem Flohbefall raum laufen zu lassen! Das hat nichts mehr mit Tierliebe und ich will dem Hund Chemie ersparen zu tun..

    Ich schätze so wirst du die Flöhe nie los, die werden sich nach diesen vielen Wochen bereits in Ritzen ihre Eier gelegt haben und munter weiter vermehren..