Beiträge von Dobi98

    Danke für den schönen Bericht der LG - kam erst heute dazu ihn mir mal in Ruhe durchzulesen.


    Ich habe mir mal die Videos von Apoll Schloss Solitude angeschaut, der Rüde überzeugt schon auf den Videos nicht.. Griffe sind mittelmässig, oft nicht ganz voll, der Hund insgesamt schwerfällig, bremst auf der Langen leicht ab - Gehorsam könnte auch besser bwz. korrekter sein - warum der deckt ohne Ende verstehe ich echt nicht.. aber gut, beim DSH verstehe ich vieles nicht ;)


    Zum Thema Griff: Ist für mich auch viel genetisch bedingt, aber äußere Einflüsse können das auf jeden Fall beeinflußen - das fängt beim Hetzmaterial an (mein Rüde mag keine weichen Ärmel - da fängt er an, dass er noch tiefer reinschieben will), geht über den Helfer (meiner beist beim Technikhelfer ganz anders als beim Schutzdiensthelfer) bis hin zum HF. Wenn Konflikte mit den HF bestehen fangen viele Hunde auch an im Griff unruhig zu werden usw. usw.


    Meiner hat von der Genetik her tolle Griffe, aber noch hat er relativ wenig Schutzdienstkondition, das heißt gerade an Trainingswochenenden kann es durchaus mal sein, dass die Griffe mal unruhig werden wenn er müde ist :( - damit werde ich leben müssen, da wir nun mal nur alle paar Wochen richtig Schutzdienst machen können :(

    Ich würde auch nochmal versuchen mit vernünftigen Argumenten mit dem Nachbarn zu reden, aber ein wenig Druck rein bringen - es kann ja nicht in seinem Interesse sein, dass der Hund auf die Strasse läuft, er teure TA Kosten zahlen muss wenn es zu einer Rauferei kommt, das Ordnungsamt/die Polizei bei ihm vor der Tür steht, der Vermieter ihm den Hund verbietet etc. etc.


    Sollte er dennoch nicht vernünftig sein, Wasserpistole oder Reitgerte mitnehmen und dem Schäferhund bis in die Wohnung und vor die Füße seines Besitzers jagen.. Raus gehen, Tür zumachen..

    Oh mann, sorry glaube du musst mal von deiner Rosaroten Wolke runterkommen ;) - Hunde sind im Endeffekt Egoisten. Davon abgesehen, hat kuscheln nichts damit zu tun, dass der Hund dich nicht mag! Mein junger Rüde und ich lieben uns über alles, aber kuscheln gehört nicht dazu. Seine Mutter, die ist der Kuschelhund überhaupt, könnte den ganzen Tag kuscheln, trotzdem habe ich zu ihr längst nicht das gleiche Verhältnis wie zu ihm..


    Und es ist ein Irrglauben zu meinen, wenn der Hund ins Bett zum kuscheln kommt hat er dich lieb.. er nutzt einfach deine Schwäche aus um an einen besseren Schlafplatz zu kommen :)


    Und es hängt nicht zwingend am Züchter, wie gesagt wir hatten eine Hündin die wollte von Anfang nicht auf den Arm genommen werden.. heute ist sie sehr verkuschelt! Es braucht halt manchmal Zeit.

    Das ist ein normales Verhalten! Wir hatten im Wurf auch einen Welpen der partout gar keinen Körperkontakt wollte - es hat etwa ein Jahr gedauert, dann hat sich das geändert und heute kuschelt sie was das Zeug hält. Mein Rüde hat zwar gerne Körperkontakt, was als Welpe eher kuschlig, aber so richtig kuscheln will er heute nicht mehr mit mir, ausser früh morgens :)


    Ich würde da gar nichts machen, es ist wie es ist, und entweder es legt sich, oder du hast halt einen Hund der nicht kuscheln will.


    Ansonsten würde ich auf sein Betteln auch nicht eingehen und dir überlegen, ob du wirklich einen ausgewachsenen, haarenden Hund im Bett haben willst, wenn nicht, dann darf er auch jetzt nicht ins Bett! Ein Hund versteht nicht, dass er jetzt noch klein und süß ist, und später das gleiche nicht mehr darf..

    Die Ärmel waren von Schweikert und die gleichen, die auch u. a. auf der FMBB verwendet wurden.. Gut unerfahrene Hunde können auf einem Nagelneuen Ärmel schon mal raus fallen, wenn vorher immer mit älteren, weichen Ärmeln gearbeitet wird. Aber z.B bei Punk schließe ich das aus, da dort auch immer Neues Top Material verwendet wird!

    Kommt auf den Hund drauf an - ich sage mal so, einem guten Mali ist es egal.. Nike ist nicht das erste mal raus geflogen, die geht trotzdem noch durch - Ich kenne Hunde die haben sich auf der Langen die Zähne raus gebissen und sind trotzdem sofort und auch in Zukunft sofort wieder in den Ärmel geknallt. Mein Junger ist einmal raus geflogen, ist ihm egal, seitdem macht er die Gosche ordentlich zu ;) - viele werden auch sauer und gehen erst Recht mit Volldampf in den Ärmel. Mein junger geht auf der Langen auch mit noch mehr Pfeffer rein, wenn der Helfer richtig Druck macht

    So habe mir jetzt mal ein paar Videos auf WD angeschaut.. also dem Helfer im ersten Teil würde ich am liebsten den Stock wegnehmen, das rumgefuchtel ist ja furchtbar.. mit starken Hunden hatte er dann doch seine Probleme z. B. Kasan -


    Was aber ganz krass auffällt, dass sehr viele Hunde auf der Langen raus gefallen sind, obwohl der Ärmel zumindest auf den Videos gut angeboten wird -muss ich Yannick mal fragen, Punk fliegt nie raus! Auch Kasan eigentlich nicht ..Evtl. lag es am Ärmel/Überzug?