Also zuerst muss du dich von dem Gedanken verabschieden, dass der Hund wenn er bei dir gehorcht automatisch bei deiner Frau auch gehorcht - Hunde ticken da anders, da muss sich gerade bei Hunden die noch von der Genetik her "mehr Hund" jeder seine eigene Stellung beim Hund mühsam erabeiten.
Deine Frau muss schlicht und ergreifend lernen sich durchzusetzen, und zwar unabhängig von dir! Sprich ich würde Euch wie Ihr es ja auch vorhabt raten Einzelstunden zu nehmen, aber auch ausserhalb der Trainerstunden muss sie sich mehr durchsetzen. Das fängt bei Kleinigkeiten an z. B. sie füttert den Hund und lässt ihn vorher Sitz machen und er muss warten bis sie die Freigabe fürs Futter gibt, oder sie geht Gasse und schon das fertig machen fürs Gassi gehen wird mit Regeln verbunden - Sitz machen, Halsband anlegen lassen und schon ordentlich an der Leine aus der Tür gehen usw. usw.
Davon abgesehen wenn ihr Probleme habt, dass der Hund auf andere Hunde negativ reagiert und zwar du das händeln kannst, aber sie nicht, würde ich zum Maulkorbtraining raten - nicht weil der Hund "böse" ist, aber es gibt deiner Frau Sicherheit und Kontrolle über die Situation.
Und so hart es ist, ihr müsst euch ganz ehrlich überlegen, ist deine Frau bereit an SICH zu arbeiten, denn wenn nicht helfen alle Maßnahmen nix..
Aber ich denke auch du muss konsequenter werden - pöbeln z. B. ist bei meinen Hunden absolut verboten, wer pöbelt bekommt so mächtigen Ärger das der Ärger mit Frauli schlimmer ist als der Feind (ich könnte meine Hunde auch pöbelnd händeln, aber das will ich gar nicht). Denn auch nur wenn der Hund bei dir klare Regeln kennt, kann deine Frau mit dem Hund arbeiten.
Stelt euch eine Liste zusammen mit den Dingen die Euch am meisten stören, und die ihr unbedingt abestellt haben wollt. Kein Mensch kann an 10 Baustellen gleichzeitig konsequent arbeiten - nehmt euch für den Anfang maximal 5 Kommandos/SItuationen für das Training vor, achtet drauf, dass ihr beide immer die gleichen Kommandos nutzt - du hast irgendwo geschrieben wenn der Hund tobt sagst du "aus" - was sagst du denn wenn der Hund was hergeben soll? Auch hier, wirlich drauf achten, nicht ein Kommando für zig verschiedene Situationen zu nutzen.
Sprich, ihr beide müsst an Euch arbeiten, nur dann kann auch der Hund sich ändern..