Beiträge von Dobi98

    Der BLV hat schon sein Go gegeben für den Übungsbetrieb unter den gesetzlichen Bestimmungen.

    Allerdings darf man maximal zu fünft sein, von daher für den A... es nervt echt, in München am Marienplatz wieder Herrscharen von Menschen wie überall sonst auch. Aber Sport unter freien Himmel darf man maximal zu fünft machen.

    Der BLV bat aber wohl an den Söder geschrieben mit eigenen Ideen.. mal sehen ob da überhaupt ne Antwort kommt..

    Ich persönlich denke, vor Juni wird das nix, und habe schon in unserer Gruppe gesagt ich verzichte freiwillig (wir sind 6-9 Leute normal). Evtl. werden wir auch zwei Gruppen machen um die 5 Leute nicht zu überschreiten, und Essen und Kaffee bringen wir mit und stellen es draussen auf - Abstand ist ja kein Problem..

    Kann ich auf Deezer sie eigentlich auch kostenfrei anhören, wenn ich mich registriere?

    Gibts ja Deezer for free :denker:

    Keine Ahnung, probiere es halt aus.

    Ich zahle für Deezer 7,99€ im Monat war mal ein Angebot von Web.de, daher weiß ich nicht was man hören kann wenn man nur registriert ist. Denke aber, dass es wenn überhaupt möglich nur sehr eingeschränkt ist, wäre ja sonst sinnlos wenn man zahlender Kunde wird.

    Deezer kann man monatlich kündigen, das ist auch etwas was mir persönlich gefällt. Ich hasse es, wenn es nur Jahresabos gibt

    ich nutze Deezer und bin megazufrieden. Habe Audible gerade trotz Guthaben erstmal auf Eis gelegt, weil ich da eigentlich kaum noch höre..

    Auf Deezer habe ich gerade die komplette Waringham Saga und das Magisterium downgeloaded, das reicht erstmal ne ganze Weile.

    Auf Deezer kann man unbegrenzt Hörbücher hören und das auch offline wenn man sie eben runter lädt.

    Hi,

    ich parke normal auch immer im Schatten und laufe lieber ein Stück. Aber gerade auf großen Veranstaltungen ist das leider nicht immer möglich (zum Glück sind das ja bei uns maximal zwei bis drei im Jahr). Aber auch wenn wir auf fremde Hundeplätze fahren, kann es mal sein, dass da nicht immer den ganzen Tag Schatten ist. Daher habe ich ab Mai immer die komplette Sonnenmontur fürs Auto dabei! Ich nehme meine Hunde allerdings auch nur mit auf den Hundplatz oder eben Veranstaltungen wo wir selber starten, sonst bleiben die daheim. Mir ist die Gefahr, dass irgendein Depp meint trotz offenen Auto mir die Scheiben einschlagen zu müssen (so schon passiert, bei 14 Grad und Auto stand im Schatten mit vier offenen Fenstern - er hat dann die kleine hinterste Scheibe eingeschlagen!!) zu groß.

    Was du überlegen kannst (da bin ich gerade am überlegen) dir eine Kamera ins Auto zu stellen welche du übers Handy überwachen kannst. Es gibt da Systeme für Pferdeanhänger. Aber da habe ich nur mal grob geschaut und bin noch nicht in die Tiefe vorgedrungen. Und da für 2020 ja eh alle Hundesportveranstaltungen abgesagt sind und wir somit wenn überhaupt irgendwann wieder nur auf unserem Haushundeplatz trainieren ist das Thema bei mir erstmal vom Tisch. Damit könntest du den Zustand des Hundes überwachen.

    Ansonsten mache ich wenn es richtig heiß ist noch die Kühlmatte rein und ziehe den Hunden Kühlwesten an (nein, meine Hunde unterkühlen dann in keinster Weise wie so oft behauptet wird..). Hier nehme ich die Sachen von Cani.Cool - da kommt das Wasser nämlich IN die Matte/Weste rein und alles bleibt sauber und trocken und es kühlt wirklich im GEgensatz zu den meisten anderen Produkten.

    Und ich habe Trinkeimer die ich innen in die Box einhängen kann, damit weiß ich immer, dass die Hunde Wasser haben, weil den Napf umwerfen geht damit nicht.

    Mh,

    so weit ich weiß gibt es die Dark and Black Zelte wirklich nur als Zelte.

    Ich habe unter der Aluminet noch dicke Alumatten (ähnlich wie Rettungsdecken nur in dick) drunter, und zwar mehrere über der Frontscheibe, über das komplette Autodach (über das Dach kommt trotz Aluminet sehr viel Wärme ins Autoinnere) und eben über die Heckklappe. Darüber kommt die ganz große Aluminet und die Scheiben sind offen genau wie der Kofferraum.

    Damit ist es im Auto für die Hunde wirklich auszuhalten. Letztes Jahr auf der BM hatte es 30 Grad und für uns Hundeführer gab es keinen einzigen Schattenparkplatz und meine Hunde haben recht entspannt im Auto geschlafen..

    Bei mir ist es so, dass Yosh am Anfang vom Homeoffice voll unruhig war und nicht verstanden hat, warum ich daheim bin aber den ganzen Tag in der Küche sitze (ich sitze NIE in der Küche :) )

    Mittlerweile hat er sich dran gewöhnt und wechelt zwischen Sofa im Wohnzimmer und Küchenboden hin und her..

    Ich warte mit buchen auch noch bis die Lage klarer ist. Das Ferienhaus ist zwar noch in Deutschland, aber wenn nicht zumindest die Inseln (Sylt, Amrum, Föhr) offen sind macht es keinen Sinn 1200km zu fahren. Wenn die Grenze zu Dänemark offen wäre, wäre es natürlich perfekt, weil unser Strand eben in Dänemark liegt.. fahren würden wir ganz Ende September bis Mitte/Ende Oktober..

    Psychische Folgen?? Ich schmeiße mich weg ?. Ich glaube hätte ich hier so jemanden, ich müsste den jedesmal auslachen wenn ich ihn sehe ???

    Ich finde es ganz allgemein befremdlich, dass jemand sich auf die Haltung eines Hundes fixiert (die Rasse lasse ich jetzt mal aussen vor, jeder Welpe macht Arbeit), aber sich die Arbeit zumindest im ersten halben Jahr sparen will..

    Diese Grundeinstellung ist eigentlich das, was mich am meisten abschreckt. Alleine das schon in Erwägung zu ziehen..

    Ich mag die Welpen/Junghundezeit auch nicht, ich bin immer froh wenn meine Hunde mind ein Jahr alt sind ??, aber es gehört zum Hund haben nun mal dazu, dass ein Hund Arbeit und Mühe macht! Wenn man keine Arbeit und Mühe mit einem Tier haben möchte, dann sollte man wirklich drüber nachdenken, ob ein Tier für einen das richtige ist.. ein Tier macht IMMER Arbeit, egal wie alt es bei der Anschaffung ist denn ein Tier ist eine lebenslange Aufgabe - eine Aufgabe in verschiedenen Phasen die halt mal mehr mal weniger anstrengend sind, aber eben immer vorhanden sind..

    Für mich klingt das nach dem nächsten Schritt Arbeitsrassen möglichst für jeden zugänglich zu machen.. ganz schrecklich..

    Wenn ich als Züchter mir nicht sicher bin ob die Welpenkäufer mit der Grunderziehung des Hundes klar kommen, dann bekommt dieser Käufer keinen Hund und fertig!

    Aber die Erziehung zu übernehmen und das Rund um Sorglos Paket anzubieten.. puh, mir sträuben sich die Haare wenn ich ehrlich bin. Das könnte eine Trend sein, dass noch mehr Arbeitshunde in unerfahrene Hände kommen..

    Und wie schon einige geschrieben haben, selbst mit Vorerziehung heißt das noch lange nicht, dass der Hund bei Euch das auch umsetzt! Hunde sind Egoisten und schlau, die merken ganz schnell was sie wo und mit wem machen können! Sprich es kann gut sein, dass der super erzogene Junghund bei euch innerhalb kurzer Zeit zum Kamikazehund wird, weil ihr die Vorerziehung nicht 1:1 umsetzen könnt (was ganz normal ist!)