Beiträge von Dobi98

    Ich finde es ganz allgemein befremdlich, dass jemand sich auf die Haltung eines Hundes fixiert (die Rasse lasse ich jetzt mal aussen vor, jeder Welpe macht Arbeit), aber sich die Arbeit zumindest im ersten halben Jahr sparen will..

    Diese Grundeinstellung ist eigentlich das, was mich am meisten abschreckt. Alleine das schon in Erwägung zu ziehen..

    Ich mag die Welpen/Junghundezeit auch nicht, ich bin immer froh wenn meine Hunde mind ein Jahr alt sind ??, aber es gehört zum Hund haben nun mal dazu, dass ein Hund Arbeit und Mühe macht! Wenn man keine Arbeit und Mühe mit einem Tier haben möchte, dann sollte man wirklich drüber nachdenken, ob ein Tier für einen das richtige ist.. ein Tier macht IMMER Arbeit, egal wie alt es bei der Anschaffung ist denn ein Tier ist eine lebenslange Aufgabe - eine Aufgabe in verschiedenen Phasen die halt mal mehr mal weniger anstrengend sind, aber eben immer vorhanden sind..

    Für mich klingt das nach dem nächsten Schritt Arbeitsrassen möglichst für jeden zugänglich zu machen.. ganz schrecklich..

    Wenn ich als Züchter mir nicht sicher bin ob die Welpenkäufer mit der Grunderziehung des Hundes klar kommen, dann bekommt dieser Käufer keinen Hund und fertig!

    Aber die Erziehung zu übernehmen und das Rund um Sorglos Paket anzubieten.. puh, mir sträuben sich die Haare wenn ich ehrlich bin. Das könnte eine Trend sein, dass noch mehr Arbeitshunde in unerfahrene Hände kommen..

    Und wie schon einige geschrieben haben, selbst mit Vorerziehung heißt das noch lange nicht, dass der Hund bei Euch das auch umsetzt! Hunde sind Egoisten und schlau, die merken ganz schnell was sie wo und mit wem machen können! Sprich es kann gut sein, dass der super erzogene Junghund bei euch innerhalb kurzer Zeit zum Kamikazehund wird, weil ihr die Vorerziehung nicht 1:1 umsetzen könnt (was ganz normal ist!)

    Ah ok... dann bin ich mal gespannt, ob die Qualis für die VDH bestehen bleiben - wenn sie bestehen bleiben aufgrund der letztjährigen dhv DM dann macht es dieses Jahr auch keinen Sinn eine dhv DM durchzuführen..

    Naja, wie gesagt, ich habe meinen Frieden damit gemacht :lol: und ich kann dann die Hotel Buchungen stornieren - Geld gespart auch ok :hust:

    Fütterst du nur Abends und der Hund kotzt morgens? Mh, ich würde dem Hund morgens ne kleine Portion geben und gut ist. Und wenn du Fährten gehen willst, dann geh in der Früh Fährten und das ist quasi das Frühstück - auch wenn du Abends gefüttert hast, hat der Hund doch in der Früh Hunger?

    so Acker kenne ich ?. Auf sowas musste Ben mal ne IPO-FH BM suchen.. das war das erste mal in seinem Leben, dass er zum suchen die Nase ca 10cm hoch genommen hat. Man hat richtig gemerkt, dass er seine ganze Erfahrung ausgepackt hat und sich die Geruchapartikel von rechts und links eingesogen hat (wie gute Trailer Hunde das machen). Leider war er angeschlagen und an der Verleitung so fertig, dass er zum ersten und einzigen male in seinem Leben in die Verleitung gegangen ist- ich habe ihn dann auch gelassen, weil ich gemerkt habe er kann einfach nimma.. es haben zwar alle geschimpft, ich hätte doch wissen müssen, dass es die Verleitung ist und er hat doch so toll gekämpft, aber da ging mir der Hund vor ?‍♀️.

    Sehr Schade, weil die erste Fährte war im guten sg und es sind viele durchgefallen, aber so ist es halt..

    Ich bin hier zum Glück mit Gelände gut versorgt, nur so im Mai wird es schwierig, wenn die Äcker weg sind, und die Wiesen auf den ersten Schnitt warten. Aber sonst ist es echt gut hier bei mir.

    Antje, tauschen? A ist meine Hass-Abteilung :hust: Ich mach das nur, weil wir es machen müssen :hust:

    Gerne, du machst meine fit in der UO, ich deine in der Fährte ?

    Querida

    Ich hatte ein Aha Erlebnis die die Liebe fürs Fährten hervorgebracht hat. FH Prüfung mit meinem Dobermann (extrem begabter Hund) auf komplett durchgefrorenem blanken Acker.. ich wusste nach der ersten Gerade geht's links (Gelände gab keine andere Richtung her) und war überzeugt an der Stelle ist Ende. Das kann ein Hund nicht suchen.. und dieser Hund hat gesucht und ich wusste nicht ob es richtig ist, habe mich nach der Fährtenlegerin umgeschaut, die auch nur mit den Achseln gezuckt hat. Aber es kam immer wieder ein GS..

    Solche FH Erlebnisse hatte ich noch 2-3x.. das ist einfach Irre und Faszinierend..

    Leider ist mein aktueller Hund kein FH Hund ?, er sucht gut und gerne (im IPG3 immer hohes sg und V bisher). Aber auf IPO FH und schwierigem Gelände sehe ich ihn nicht, da fehlt das letzte gewisse etwas..

    Leider, normal gehe ich nach der IGP Laufbahn gerne ins FH Lager mit den älteren Hunden..

    Ich liiiiiebe Fährten! Die einzige Disziplin wo alle meine Hunde sehr gut waren/sind obwohl sie extrem unterschiedlich waren/sind. Von Dickschädel und Triebsau über völlig versaut und verängstigt bis zu normal und sogar hochbegabt war alles dabei..

    Ich bin dafür kein UO Mensch und tue mich da extrem schwer ?