Beiträge von Dobi98

    Ich nehme für sowas ein Extra Wort - bei meinen Welpen ist z. b. grundsätzlich die Küche erstmal Tabu - bei mir heißt es "draussen" - das Wort nutze ich sonst im Alltag gar nicht von daher passt es, und die erwachsenen Hunde sind auch Tabu " Abstand" -beim Pool könnte ich mir als Tabuwort "Zone" oder "Abstand" oder was ähnliches vorstellen

    Fährten ist ein teilfach der igp. Warum wird das denn nochmal separat aufgeführt?

    Fährten ist ein Teil der IGP das ist richtig. Es gibt abe noch die IFH1 und IGP-FH - hier gibt es zuminest im IGP-FH Bereich eigene deutschen Meisterschaften, VDH- DM und Weltmeisterschaften - sprich das ist dann "nur" Fährte ohne UO und Schutzdienst - und die Fährten sind länger, haben Spitzwinkel, Bögen, längere Liegezeit und mehr Gegenstände

    Wie kann man denn eine Hunderasse vom Wesen her lieben ohne sie wirklich zu kennen?

    Nun denn..alles Gute bei der Suche!

    Sie selbst ist mit einem DSH aufgewachsen hatte aber mit der Erziehung nichts zutun

    Das ist bei vielen Leuten das Problem. Als Kind hat man einen ganz anderen Eindruck von "seinem" Hund als er in der Realität war - da nimmt man die Probleme, Ecken und Kanten etweder gar nicht oder nur sehr am Rande wahr.

    Und wie bei allen Rassen, EIN HUND einer Rasse representiert nicht die ganze Rasse. Kann sein, dass ihre Eltern ein Schaf als DSH erwischt haben - aber nur die wenigsten DSH sind Schafe.. man muss sich immer mehrere Exemplare einer Rasse anschauen, muss schauen welche Linien was vererben etc etc.

    es gibt auch Schlaftabletten Malinois, und gerade in FB Foren wird oft von Besitzern solcher Fake Malinois (so nenne ich sie) geschwärmt wie toll und einfach diese Hunde doch sind, auch als Anfägner totaaaaaaal easy, brauchen nur Gassi gehen etc etc - so und dann schau mal was du für ein Exemplar an Mali erwischt hast - einen ganz normalen, der von der Rosaroten Wattewelt der zig Fake-Mali Halter weit entfernt war..

    Einfach weil diese Besitzer NUR ihren Hund sehen - und das ist einfach das Problem...

    und das Video zeigt halt sehr gut die Genetik dieses Hundes..

    Der würde auch schon so austicken wenn es ihm z.B nicht passt, wenn ihm ein Halsband angezogen wird oder sonstwas banales..

    Erinnert mich 1:1 an meinen Ben, und dr kannte NICHTS in der Art von "Ausbildung " vorher.. der war einfach so wenn ihm was nicht gepasst hat..

    Und ja, das was der Typ macht ist Bullshit keine Frage, jedoch wäre der Welpe wie gesagt in anderen Situationen auch ein Gremlin einfach weil er so tickt..

    Das Problem ist, dass die Leute die von VDH Züchtern abgewiesen werden diese Entscheidung nicht akzeptieren, und dann schimpfend zum Vermehrer von ebay Kleinanzeigen rennen.. die "stellen sich nicht so an".. so läuft es leider zu 99%, da kannst du dir als Züchter den Mund fusslig reden und versuchen die Leute aufzuklären..

    Also von Tierheim würde ich auch abraten, für einen Welpen mit 10 Wochen der eigentlich ständig seinen Menschen um sich braucht ziemlich das schlimmste.

    Ich würde auch über die von Murmelchen genannten Quellen gehen und versuchen den Hund so lange noch bei dir zu behalten bis sie vermittelt ist, damit sie zumindest jetzt nicht raus gerissen wird.

    Dem Vermehrer würde ich sie auch nicht zurück geben, der gibt sie an den mächsten ungeeignet Menschen und macht doppelten Gewinn.

    Also so Hunde wie meinen ersten Rüden "braucht " man nicht wirklich. Ich persönlich möchte so einen extremen Hund auch nicht moch einmal führen müssen.. er war definitiv Führerhart. Aber das sieht man halt nicht wenn der Hund 8 Wochen alt ist.. man kann es ahnen, aber das volle Ausmaß kommt halt später.. dieser Hund ist fast 15 geworden und war gute 12 Jahre davon schwieirg und anstrengend. Trotzdem verdanke ich diesem Hund extrem viel! Ich habe soooo viel von ihm gelernt, und wir sind im Laufe der Jahre ein gutes Team geworden.. und obwohl ich schon einige Hunde gehen lassen musste die wesentlich einfacher im Umgang waren, obwohl ich so viel Schmerzen (im wahrsten Sinne des Wortes) mit diesem Hund ertragen musste, ist es der Hund den ich auch heute fadt 5 Jahre nach seinem Tod noch sehr vermiss und es vergeht kaum ein Tag an dem ich nicht an ihm denke.. und das obwohl ich mit meinem jungen Rüden meinen absoluten Traummali an meiner Seite habe..

    Es ist jedoch so, dass solche Hunde vor allem in bestimmten Linien immer wieder fallen, auch noch nach mehreren Genrationen.

    Und mir persönlich ist es schon wichtig den Mali als Gebrauchshund zu erhalten und da gehört nun mal eine gewisse Grundaggression dazu. Und dazu sind solche Hunde in der Zucht ab und zu wertvoll, den sonst verwchwinden wertvolle Eigenschaften die diese Rasse ausmacht!

    Das Hauptproblem sind ja nicht die Malis aus Verbandszuchten, denn Züchter wählen ihre Welpenkäufer sorgfältig aus und geben diese in der Regel nur an Leute ab, denen sie zutrauen solche Hunde zu händeln (natürlich gibt es keine Garantie, aber bei Hunden von Verbandszüchtern gibt es wesentlich seltener Leute die überfordert sind)

    Problem sind in meine Augen weder die Hunde noch die Züchter dieser Hunde, sondern die Leute die einfach sinnlos vermehren und die Malis als "Familienhunde" abgegeben. Wäre das einfach verboten, hätten wir wesentlich weniger Probleme!!

    Gerade jetzt schreibe ich mit einer Bekannten die mich um Hilfe bittet, weil zwei Bekannte von ihr einen Wurf X-er machen wollen mit Hunden die weder getestet sind, noch vom Wesen her zum vermehren geeignet sind.. sprich, hier ist WIEDER der nächste Wurf Vemehrermalis auf dem Weg, wenn sie es nicht schafft an deren Vernunft zu appellieren..