Danke...
ich fasse es nicht.... Ich sage ja Hundeführerschein inkl. Eignungstest VOR der Anschaffung ist echt dringnd nötig...
Danke...
ich fasse es nicht.... Ich sage ja Hundeführerschein inkl. Eignungstest VOR der Anschaffung ist echt dringnd nötig...
Naja, er ist hat ja erst seit Freitag größere Zweifel bekommen. So schnell wird sich da nix ergeben haben.
-s-
Laut dem neuen Thread sucht er schon neu …
Ich denk mir meinen Teil und schreib hier ab jetzt nix mehr.
Welcher neuer Thread???
und das Video zeigt halt sehr gut die Genetik dieses Hundes..
Der würde auch schon so austicken wenn es ihm z.B nicht passt, wenn ihm ein Halsband angezogen wird oder sonstwas banales..
Erinnert mich 1:1 an meinen Ben, und dr kannte NICHTS in der Art von "Ausbildung " vorher.. der war einfach so wenn ihm was nicht gepasst hat..
Und ja, das was der Typ macht ist Bullshit keine Frage, jedoch wäre der Welpe wie gesagt in anderen Situationen auch ein Gremlin einfach weil er so tickt..
Alles anzeigenEr wird sie einfach nochmal verkaufen wenn ich sie hinbringe und ich glaube solangsam das mit dem was nicht stimmt…
Ich hab durch euch echt viel gelernt und hätte für mich selbst gewünscht das ich Informierter gewesen wäre… wenn ich die Posteingang von Anfang nochmal durchlese verstehe ich durchaus einige Bewegungsgründe…
Darum bin ich so ein großer Fan von Hunden aus seriöser (VdH-)Zucht, auch wenn das von einigen ganz anders gesehen wird. Aber von einem seriösen Züchter hättest du, mit deinen Vorkenntnissen und deinen Vorstellungen vom Leben mit Hund, keinen Malinois erhalten. Ich übrigens auch nicht und das ist gut und richtig so!
Obwohl ich seit bald 15 Jahren Terrier halte und meine Hunde allwöchentlich auf dem Hundeplatz sind, würde mich die Art, wie ein Mali tickt, die rassegerechte Erziehung und Auslastung überfordern. IPG/IPO/Mondio wären absolut nicht meine Sportarten, weil zu zeitaufwendig und anstrengend. Dennoch stelle ich mich gerne beim SV an den Zaun und schaue eingespielten Mensch-Mali-Gespannen mit Begeisterung beim Training zu. Sieht super aus, sind tolle Hunde, aber in mein Leben und zu meiner Persönlichkeit passen sie nicht.
Einem Vermehrer ist sowas egal. Ein seriöser Züchter achtet penibel darauf, dass Mensch und Hund zusammenpassen.
Hoffentlich findest du schnell ein gutes Tierheim, das deine Kira übernimmt und in fachkundige Hände vermittelt.
Alles Gute für euch!
Das Problem ist, dass die Leute die von VDH Züchtern abgewiesen werden diese Entscheidung nicht akzeptieren, und dann schimpfend zum Vermehrer von ebay Kleinanzeigen rennen.. die "stellen sich nicht so an".. so läuft es leider zu 99%, da kannst du dir als Züchter den Mund fusslig reden und versuchen die Leute aufzuklären..
Also von Tierheim würde ich auch abraten, für einen Welpen mit 10 Wochen der eigentlich ständig seinen Menschen um sich braucht ziemlich das schlimmste.
Ich würde auch über die von Murmelchen genannten Quellen gehen und versuchen den Hund so lange noch bei dir zu behalten bis sie vermittelt ist, damit sie zumindest jetzt nicht raus gerissen wird.
Dem Vermehrer würde ich sie auch nicht zurück geben, der gibt sie an den mächsten ungeeignet Menschen und macht doppelten Gewinn.
Also so Hunde wie meinen ersten Rüden "braucht " man nicht wirklich. Ich persönlich möchte so einen extremen Hund auch nicht moch einmal führen müssen.. er war definitiv Führerhart. Aber das sieht man halt nicht wenn der Hund 8 Wochen alt ist.. man kann es ahnen, aber das volle Ausmaß kommt halt später.. dieser Hund ist fast 15 geworden und war gute 12 Jahre davon schwieirg und anstrengend. Trotzdem verdanke ich diesem Hund extrem viel! Ich habe soooo viel von ihm gelernt, und wir sind im Laufe der Jahre ein gutes Team geworden.. und obwohl ich schon einige Hunde gehen lassen musste die wesentlich einfacher im Umgang waren, obwohl ich so viel Schmerzen (im wahrsten Sinne des Wortes) mit diesem Hund ertragen musste, ist es der Hund den ich auch heute fadt 5 Jahre nach seinem Tod noch sehr vermiss und es vergeht kaum ein Tag an dem ich nicht an ihm denke.. und das obwohl ich mit meinem jungen Rüden meinen absoluten Traummali an meiner Seite habe..
Es ist jedoch so, dass solche Hunde vor allem in bestimmten Linien immer wieder fallen, auch noch nach mehreren Genrationen.
Und mir persönlich ist es schon wichtig den Mali als Gebrauchshund zu erhalten und da gehört nun mal eine gewisse Grundaggression dazu. Und dazu sind solche Hunde in der Zucht ab und zu wertvoll, den sonst verwchwinden wertvolle Eigenschaften die diese Rasse ausmacht!
Das Hauptproblem sind ja nicht die Malis aus Verbandszuchten, denn Züchter wählen ihre Welpenkäufer sorgfältig aus und geben diese in der Regel nur an Leute ab, denen sie zutrauen solche Hunde zu händeln (natürlich gibt es keine Garantie, aber bei Hunden von Verbandszüchtern gibt es wesentlich seltener Leute die überfordert sind)
Problem sind in meine Augen weder die Hunde noch die Züchter dieser Hunde, sondern die Leute die einfach sinnlos vermehren und die Malis als "Familienhunde" abgegeben. Wäre das einfach verboten, hätten wir wesentlich weniger Probleme!!
Gerade jetzt schreibe ich mit einer Bekannten die mich um Hilfe bittet, weil zwei Bekannte von ihr einen Wurf X-er machen wollen mit Hunden die weder getestet sind, noch vom Wesen her zum vermehren geeignet sind.. sprich, hier ist WIEDER der nächste Wurf Vemehrermalis auf dem Weg, wenn sie es nicht schafft an deren Vernunft zu appellieren..
dann gehöre ich definitiv zu den Überlebenden 😂😂
jo.. ich bin da momentan einfach echt durch.. und die Geschichten sind quasi alle identisch, genau wie diese hier..
Das Alter der Hunde variiert, das ist aber auch ziemlich das einzige.. die Probleme sind im Grossen und Ganzen auch die gleichen..
Ich helfe seit Jahren Leuten mit ihren Malis, den meisten konnte ich helfen. Aber es ist einfach eine Tatsache, dass die Bereitschaft an sich zu arbeiten, den Hintern zusammen zu kneifen und sich da durch zu arbeiten immer geringer wird..
die Hunde werden immer jünger wenn sie abgegeben werden.. war es früher der 1 jährige Hund ist es heute der 10 Wochen alte Hund.. die Leute halten nichtmal 2 Wochen durch 😭
Keine Ahnung ob das am zunehmenden Online Einkauf liegt, die das begünstigt..die Leute beschäftigen sich immer seltener im realen Leben mit einer Hunderasse, gehen auf FB und von dort zu ebay Kleinanzeigen und landen wenn der Hund eingezogen ist in der Realität und kommen mit dieser nicht zurecht.. Genau wie die Leute heute nimma in ein Geschäft gehen um sich ne Waschmaschine auszusuchen, sondern das wird alles online gemacht (mache ich ja auch.. aber eben nicht bei Tieren)
Ich bin mittlerweile nicht mehr bereit zu helfen kommt ein Anruf/Nachricht weil jemand zu mir geschickt wurde lehne ich ab sofort alle ab, ich tue mir das nimma an.. man steckt jedesmal Herzblut rein, selbst wenn es nur ein Anruf ist baue ich da schon ne Art Beziehung auf und leide mit den Hunden mit, wenn die Besitzer aufgeben..
Ganz einfach, seit Mitte Dezember bis jetzt hatte alleine ich 4 Hunde deren Besitzer bei mir persönlich und real um Hilfe geschrien haben. Allen vieren habe ich meine Hilfe im realen Leben angeboten, ALLE haben entweder schon nach dem Anruf beschlossen das es ihnen zu anstrengend ist oder nach wenige Besuchen..
Alle wollten sich um einen "guten Platz" kümmern.. Alle vier sind im Tierheim gelandet, weil es kaum noch Plötze gibt für solche Hunde, zumindest nicht innerhalb kurzer Zeit..
Und neben diesen vier Hunden hab es noch drei weitere Hunde in meiner nächsten Nähe bei Bekannten die das gleiche durch haben.. nur EIN Hund von diesen sieben konnte in ein geeignetes neues Zuhause vermittelt werden! Wie gesagt von Angang/Mitte Dezember bis jetzt! All die davor nicht mitgezählt..
Und das nur im Umkreis hier von wenigen Kilometern!
Es explodiert momentan einfach..
An den Hund denkt hier offensichtlich niemand...
Das stimmt doch gar nicht!
Aber es hilft doch dem Welpen nichts, wenn er bei einem Halter bleibt, der ihm nicht beibringen kann, was für so einen Hund wichtig ist.
Ja nur wird dieser Hund so gut wie keine Chance haben den richtigen Platz zu bekommen..
Und wenn man will, dann kann man lernen mit so einem Hund umzugehen… kostet halt Zeit, Geld und man muss vor allem bereit sein an SICH zu arbeiten, und da hackt es bei den meisten Menschen… Selbstreflexion und sich eingestehen, dass man momentan überfordert ist, ist nicht jedermanns Sache..