Beiträge von Dobi98

    Ja bei mir auch. Sehe es aber auch entspannt. Man ist ganz schön verwöhnt von heute bestellt, spätestens übermorgen da.

    Ja vor allem nach so Aktionen rechne ich auch immer damit, dass es länger dauert, was voll ok ist - mir geht dieses "aber A... liefert auch am nächstsen Tag" und der damit verbundene Anspruch mancher Leute auch auf die Nerven, und ich bestelle meine Sachen immer mit Puffer - da arbeiten ja auch nur Menschen!

    Dobi98

    Jetzt ersetz mal den Dackel durch einen Schäferhund oder einen Chi .... Jedes mal die selbe Verletzung?

    Darum geht es nicht! Es geht alleine darum, dass auch von kleinen Hunden eine durchaus ernst zu nehmde Gefahr ausgeht! JEDER Hund ist eine Gefahr, egal wie groß oder klein - man sollte kleine Hunde nicht verharmlosen, nur weil Große evtl. noch größeren Schaden anrichten.. für das Kleinkind ist es völlig egal ob es ein Kleiner oder Großer Hund war, der Schreck, die Schmerzen sind die gleichen!

    WEnn jeder Hundehalter seinen Hund vernünftig erziehen und führen würde, dann wären auch die Kleinen weniger in Gefahr..

    Wobei ein Kleinhund auch für andere Kleinhunde eine Gefahr darstellen kann. Hier mal eine Wahre Geschichte die ich selbst als TFA miterlebt habe mit zwei Chihuahuas..

    TagX - Besitzer zweier Chihuahuas kommt in die Praxis gestürmt, auf dem Arm einer seiner Chi`s schwer verletzt - an meheren Stellen die Haus großflächig (ca. gute 5cm) wo das blanke Fleisch zu sehen war, dazu diverse kleinere Löcher - wir dachten der Chi ist unter einen großen Hund gekommen.. nein, es war der andere Chi (zwischen den Hunden 300g!!! Unterschied). Wir haben den Hund dann mühsam zusammen geflickt, was echt nicht einfach war, weil so viel Haut weg war.. einige Wunden mussten sekundär heilen weil nicht genug zum Nähen da war!

    TagXY 9 Wochen später - Mittagspause, wir saßen gemütlich im Garten - wildes klingeln an der Tür, davor wieder der Chi Besitzer mit dem gleichen Chi im Arm. Dieses mal viele Wunden im Hals/Bauchbereich - der Hund war tot!! Totgebissen von einem 300g schwereren Chi!!!

    Schuld waren die Besitzer, die beide Hunde verhätschelt haben und keine Regeln und Grenzen gesetzt haben. Es kam regelmässig zu Streiterein zwischen den Hunden, sei es Futter, sei es die Besitzer kamen heim und es kam "Eifersucht" auf welcher Hund jetzt zu erst die Menschen begrüßen darf etc etc.

    Andere Geschichte, Jack Russel vom eigenen Rudel fast tot gebissen

    Einmal haben wir einen Dackel eingeschläfert weil der die 2jährige Enkelin schwer gebissen und ihr sehr schwere Gesichtsverletzungen (wir konnten das Mädchen Wochen später mit Narben im Gesicht sehen, als sie Großeltern mit Enkelin und einem Kaninchen (das gab es schon vorher) in dir Praxis kamen) beigefügt hat. Für ein Kleinkind sind Bisse von kleinen Hunden oft höchst dramatisch, da denkt man da hat ein großer zugebissen (wobei ein Großer sicher noch größere Schäden angerichtet hätte, keine Frage). Und dieser Dackel war sehr gut erzogen, kannte Regeln und Grenzen, ist einfach ausgetickt als die Enkelin eine runter gefallene Brezel aufheben wollte. Bitte keine Diskussion darum warum der Hund eingeschläfert wurde, zum einen ist das gute 20 Jahre her, zum anderen muss man respektieren wenn Menschen nicht das Risiko eingehen wollen, dass sich so ein Vorfall woanders wiederholt, ich würde genauso handeln.

    Und da kenne ich noch mehr Geschichten..

    Also jeder der sagt, je kleiner ein Hund umso weniger Gefahr -- puh..

    Ich nehme für sowas ein Extra Wort - bei meinen Welpen ist z. b. grundsätzlich die Küche erstmal Tabu - bei mir heißt es "draussen" - das Wort nutze ich sonst im Alltag gar nicht von daher passt es, und die erwachsenen Hunde sind auch Tabu " Abstand" -beim Pool könnte ich mir als Tabuwort "Zone" oder "Abstand" oder was ähnliches vorstellen

    Fährten ist ein teilfach der igp. Warum wird das denn nochmal separat aufgeführt?

    Fährten ist ein Teil der IGP das ist richtig. Es gibt abe noch die IFH1 und IGP-FH - hier gibt es zuminest im IGP-FH Bereich eigene deutschen Meisterschaften, VDH- DM und Weltmeisterschaften - sprich das ist dann "nur" Fährte ohne UO und Schutzdienst - und die Fährten sind länger, haben Spitzwinkel, Bögen, längere Liegezeit und mehr Gegenstände

    Wie kann man denn eine Hunderasse vom Wesen her lieben ohne sie wirklich zu kennen?

    Nun denn..alles Gute bei der Suche!

    Sie selbst ist mit einem DSH aufgewachsen hatte aber mit der Erziehung nichts zutun

    Das ist bei vielen Leuten das Problem. Als Kind hat man einen ganz anderen Eindruck von "seinem" Hund als er in der Realität war - da nimmt man die Probleme, Ecken und Kanten etweder gar nicht oder nur sehr am Rande wahr.

    Und wie bei allen Rassen, EIN HUND einer Rasse representiert nicht die ganze Rasse. Kann sein, dass ihre Eltern ein Schaf als DSH erwischt haben - aber nur die wenigsten DSH sind Schafe.. man muss sich immer mehrere Exemplare einer Rasse anschauen, muss schauen welche Linien was vererben etc etc.

    es gibt auch Schlaftabletten Malinois, und gerade in FB Foren wird oft von Besitzern solcher Fake Malinois (so nenne ich sie) geschwärmt wie toll und einfach diese Hunde doch sind, auch als Anfägner totaaaaaaal easy, brauchen nur Gassi gehen etc etc - so und dann schau mal was du für ein Exemplar an Mali erwischt hast - einen ganz normalen, der von der Rosaroten Wattewelt der zig Fake-Mali Halter weit entfernt war..

    Einfach weil diese Besitzer NUR ihren Hund sehen - und das ist einfach das Problem...