Beiträge von Dobi98

    Ich denke es kommt auch stark drauf an wie man es rüber bringt - ist die erste Frage ob noch ein Welpe frei ist, und die zweite was dieser kosten würde ist das Gespräch natürlich schnell beendet.

    Hatte man ein nettes erstes Gespräch, ein gute Gefühl und verpackt die Frage am Ende nett nach dem Motto "auf was muss ich mich denn preislich ungefähr einstellen sollten Sie sich für mich als Welpenkäufer entscheiden" oder so ähnlich kommt das ganz anders rüber.

    Ich persönlich frage sowas auch eher irgendwann einmal vor der Abholung -muss ja schließlich wissen wieviel Geld ich am Automaten abholen muss, und ich habe ne Sperre am Automaten, sprich will ich ne größere Summe abheben, muss ich das aufteilen - und nicht direkt beim ersten Gespräch, ich lege mich aber auch relativ fest woher ich einen Welpen haben will, warte auch mal zwei Jahre, und bin schon auf Wurf xy fixiert und das ist mir wichtiger als 500,-€ hin oder her (so ungefähr ist die Preisspanne bei meiner Rasse)

    4000 Euro für eine Standardrasse finde ich allerdings echt mal ne Nummer. Da wäre ich dann raus. So ein Preis ist kaum zu rechtfertigen, riecht nach Geldmacherei und wirft in meinen Augen kein gutes Licht auf den Verkäufer. Wenn es eine ausgefallene Rasse wäre, fände ich das unter Umständen angebracht.

    ich habe im meinem entferneren Umfeld auch einige solcher Preise mitbekommen... allerdings alle ohne Verbandspapiere... da sind viele auf den Zug der Nachfrage nach Welpen aufgesprungen und haben fleißg produziert.. selbst für Mischlinge habe ich auf e... und Co bis zu 5000,-€ gesehen..

    Ist das bei manchen Rassen üblich anzuzahlen? Ich fänd das seltsam, letztlich entscheiden viele Züchter ja erst spät, welcher Hund wohin geht, manchmal springt noch jemand ab oder bekommt doch keinen Hund. Da ist das mit Anzahlung doch reichlich kompliziert. Wozu soll das gut sein?

    Und zum eigentlichen Thema: ich meine bei DRC und LCD gibts Richtpreise (oder zumindest gab es das mal), von denen Züchter nicht massiv abweichen sollen. Würde auch erklären, warum alle Welpen, von denen ich die Preise nicht wahnsinnig weit von dem weg waren, was ich gezahlt hab.

    Ganz einfach - es gibt Welpenkäufer die reservieren sich bei zig Züchtern einen Welpen, entscheiden sich dann spontan für Welpe 0815 von Zücher 1230 und die restlichen Züchter fangen von vorne an zu suchen. Damit stellen Züchter einfach sicher, dass der Welpenkäufer wirklich interesse hat. Denn wer nicht vorhat wirklich einen Welpen dort zu kaufen nimmt gleich Abstand von einem Wurf mit Anzahlung, der Züchter hat einen schlechten Welpenkäufer gleich mal aussortiert und kann seine wertvolle Zeit sinnvoller investieren als diese in solche Leute zu stecken.. Kommt es anders wird die Anzahlung halt zurück gezahlt und gut ist.

    Chaos hat gestern das erste Mal Schutzdienst machen dürfen :smiling_face_with_horns:

    Helfertreiben und im zweiten Durchgang dann mal bisschen Beute und beißen.

    Hat gut geklappt, auch wenn sie das arbeiten in den Triebwechseln am Anfang verwirrt hat.

    Sie wollte lieber weiter bellen und den Mann vertreiben. :grinning_squinting_face:

    Heute Abend direkt nochmal :partying_face:

    Oh, auch zum Mali gewechselt? Viel Spaß mit dem Zwerg!

    Ich bin ja froh keinen jungen Hund zu haben, und irgendwie gleiche ich langsam auch, hier zieht kein Mali mehr ein 🙈. Der Wunsch und Drang nach einem neuen Hund ist völlig weg… neulich habe ich nen sehr interessanten Wurf gesehen, wo mir die Nachkommen extrem gut gefallen haben…. Kurz überlegt wann die geboren werden, wie alt die Welpen zu Beginn meines Urlaubes wären, und beschlossen, dass ich auf nen vier Monate alten Mali in meinem Urlaub keinen Bock habe 😂

    Also wenn dein Aussie schon nervlich so schwach ist, dann würde ich dir vom Belgier abraten. Die Gefahr, dass du dann zwei nervlich angekratzte Hunde hast ist sehr hoch..

    und noch ein Tipp, du hast geschrieben, du hast viel über den Aussie gelesen, geh beim nächsten Hund raus ins reale Leben schau dir verschiedenen Hunde aus verschiedenen Linien an und entscheide dich dann erst. Ich erlebe in den letzten Jahren zunehmend, dass die Leute sich im Internet schlau machen, dann über ebay und Co einen Hund der gewünschten Rasse kaufen (weil liest sich ja so toll im Netz und sieht toll aus) und dann in der Realität sieht alles völlig anders aus und die Leute sind entweder enttäuscht und/oder überfordert..

    Ich habe mir anfangs auch die Dinger vom Rossmann ausgeliehen, mittlerweile habe ich einen eigenen - wenn ich zb. am Sonntag Vormittag die Tasse Kaffee ausschütte, der Hund auf den Teppich gekotzt hat what ever, dann habe ich das Ding daheim und kann es sofort und ohne Aufwand weg machen. Muss nicht erst bei Rossmann/DM anrufen, mir das Ding reservieren lassen, hinfahren, ins Auto schleppen und alles retour..

    Ich bereu nicht, dass ich mir einen eigenen gekauft habe

    Vor allem wenn die Dissidenszüchter zulassen ist es ja wieder völlig für die Katz.. die drucken sich in vielen Fällen ihre "Papiere" selber - sprich die Vermehrer aus dem Ausland fälschen ab sofort nicht nur die Impfpässe wie bisher, sondern drucken noch Pseudopapiere aus, und schwupps ist es kein Vermehrerhund mehr...