Beiträge von Dobi98

    Ja je früher man den Hunden klar macht, dass man gewisse Dinge nicht duldet, umso besser. Mein Junghund ist jetzt 9 Monate alt, und die Woche hatte ich die ersten "Spannungen" bzw Versuche seinerseits den Altrüden einzuschränken.. ein scharfes "EY" und dann nettes "macht euch locker" meinerseits, und sie sind getrennter Wege gegangen und waren wieder entspannt. Hat aber auch nur funktioniert, weil beide Rüden von Welpen an ganz klar vermittelt bekommen haben bei "EY" meint die Alte wirklich was sie sagt.. Da wird nicht diskutiert und nicht nachgefragt, sondern gemacht was die Alte sagt :rolling_on_the_floor_laughing:


    Auch sonst ist es nach wie vor oft Mangement, der Junge ist natürlich oft übermütig und gerade wenn`s raus geht zum Gassi gehen auch mal nervig.. also wird anständig gegangen, bis sie runter gefahren sind, dann Leine los aber beide noch im Gehorsam neben mir laufend, bis die Freigabe kommt usw usw usw. Mehrhundehaltung ist in einigen Fällen viel Mangement, viel frühes Erkennen kleinster Veränderungen der Körpersprache und viel Selbstdisziplin :hear_no_evil_monkey:

    Ich hatte das auch schon mehrfach zwischen Althund und Welpe - meiner Erfahrung nach hilft nur Managment und frühes Eingreifen und dem Zwerg gegenüber wirklich seeehr deutlich sein, da hapert es meistens weil "ist ja so ein kleiner Welpe, der arme Zwerg nicht das es ihm weh tut" usw. Bei mir bekommen die Welpen nen deutlichen Schups und ein "EY". Ich lasse Welpe und Althund auch nur zusammen, wenn ich wirklich Zeit und Lust habe ein Auge drauf zu haben - ist das nicht gegeben wird getrennt. Ich habe hierfür ne Box und Türgitter an allen Türen. Den Kleinen halt nicht gerade hinters Gitter setzen wenn er hellwach ist - am Besten nach ner Toberunde mit was zu knabbern, macht er trotzdem Terror wird er ignoriert


    Meiner Erfahrung nach wird das alles nach 3-6 Monaten deutlich besser und läuft rund, so lange muss man halt durchhalten - ich weiß ist schwierig, ich war mit meinem jetzt 9 Monate alten Junghund die ersten 3 Monate auch oft verzweifelt und genervt, weil Altrüde und er teils echt schwierig war.. Damals bei meiner Dobi Hündin hat es ganze 6 Monate gedauert, bis sie dem Mali nicht mehr an den Kragen wollte..

    Bei uns im Wald laufen und fliegen mehr Hasen, Rehe, Füchse und Vögel durch als Hunde - daher sammel ich es im Wald bei uns auch nicht ein, alleine das Plastik für die Tüte ist ja ne viel größere Umweltverschmutzung als der Haufen (und nein, ich werde keine teuren Ökosackerl kaufen deswegen!), der in der Regel in wenigen Tagen abgebaut ist (je nach Wetter, Schneckenlage und co mal schneller mal langsamer). An Feldrändern ebenfalls nicht, wo ich laufe gehe auch hier kaum Hunde (ich kann Sonntag Nachmittags bei schönen Wetter 2 Stunden laufen, und treffe keine anderen Hunde, oder maximal 1-2) - ins Feld ist verboten und wird ggfs weg gemacht (mein Junger Rüde ist leider so ein Kanditat der ins Feld gehen würde, kannte ich noch von keinem meiner Hunde - daher darf er aktuell erst frei laufen, wenn der Haufen erledigt ist)


    Anonsten überall wo Menschen laufen, In Nähe von Siedlungen, in Wiesen usw usw wird konsequent eingesammelt, bis auf Durchfall. Auch wenn ich irgendwo bin, wo mehr Hunde gehen als bei mir daheim mache ich es weg - eben weil es nicht sein muss, dass sich die Haufen ins endlose sammeln und stinken. Wo ich es nicht weg mache ist, wenn der Hund schön brav in die Brennesseln kackt :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich achte schon auch sehr drauf, dass andere Menschen durch meine Hunde nicht gestört werden, aber es gibt Grenzen.. Ich lasse mich nicht nur weil ich Hunde habe zu einem Menschen zweiter Klasse machen, und mir vorwerfen mein Hund wäre ne "Ökokatastrophe". Es mag Waldstücke/Feldwege geben die stark frequentiert sind, aber dort wird man mich nicht finden...


    Wenn man wirklich so extrem um das Ökosysstem bemüht ist, und den Hund hier als Gefahr sieht, sollte man auf die Hundehaltung wohl besser verzichten, denn abgesehen vom Kot produzieren Hunde ne Menge Müll (Futtersäcke, Dosen,, Spielzeug usw usw usw)

    Zum einen die Passform, bei den meisten Hunden wird sie die Schulter einschränken, und dann bietet sie viel zu wenig Schaumstoff für einen vernünftigen Auftrieb - und Gute Schwimmwesten haben nicht nur am Rücken eine Auftriebsfläche, sondern auch vorne im Brustbereicht und unter dem Bauch - dort hat die Aldi Weste null Auftriebsfläche, sondern nur am Rücken ein wenig, und sie ist am Rücken sehr kurz, hier müsste sie länger sein um als gute Schwimmweste durchzugehen .. irgendwo muss der Preis ja herkommen..

    Ähm ja, ist zu viel (und ich gehör def nicht zu den Leuten, die sowas schnell sagen, ich mache mit meinen Welpen auch relativ "viel") Alleine für die Gelenkbelastung wäre mir das zu viel auf einmal, in dem Alter gehe ich maximal 10 bis 15 Minuten am Stück raus und das 4x täglich - also etwa ne Stunde auf den Tag verteilt. Dazwischen gibts höchstens kurz Pippi und Beschäftigung findet bei mir in dem Alter auch nur drinnen statt (2-3 x täglich 5 bis 10 Minuten)


    08:00 - 13:00 Uhr bin ich in der Arbeit. Wir gehen jede Stunde für 5-10 Minuten raus. Er tobt viel, wir spielen zwischendurch. -


    ich nehme meine Hunde auch mit in die Arbeit, wenn ich arbeite wird sich nicht mit dem Hund beschäftigt, hier ist Ruhe - Welpen dürfen sich melden, werden zum Pippi raus gesetzt und das wars - wenn du den zwischen 08.00 und 13.00 Uhr jede Stunde raus setzt UND bespasst, dann wundert mich nix mehr..


    Box aufbauen damit er zur Ruhe kommt (in der Arbeit bleibt dir nix anderes übrig am Anfang, war bei mir auch so, jetzt mit 8 Monaten geht es auch ohne Box). Ganz ehrlich bei so einem Welpen wäre hier bei mir die Erlaubnis den Hund mit zur Arbeit zu bringen ganz schnell weg für den entsprechenden Mitarbeiter, das geht gar nicht

    Malizüchter sind keine Elite, sondern sind sich bewusst, dass sie Hunde mit Potenzial und ein paar Anforderungen extra züchten, welche eben nicht für jeden geeignet sind..


    Und sie geben zu Recht ihre Hunde nicht an Hinz und Kunz ab, denn wenn man sich anschaut wie viele Malis aus Vermehrerhänden mit ca einem Jahr abgegeben werden, weil es musste ja unbedingt ein Mali sein, das sind ja sooooo tolle Hunde, WILL ich haben Scheiss auf die Verbandzüchter und ihre Meinung, dass man sich evtl ne andere Rasse holen sollte - und am Ende ist man doch überfordert und hat keine Lust auf einen etwas anstrengenderen Hund, dann haben sie Recht!


    Mit Verlaub, so wie du schreibst würdest du von mir auch keinen Mali Welpen bekommen… von daher haben die Mali Züchter alles richtig gemacht..

    Also beim Mali wurde nie gezielt darauf selektiert, jedoch sind sich viele Mali Züchter bewusst, dass es hier zunehmend Defizite gibt. Volker Riedel (eine Größe der Mali Zucht, der die Linien und Genetik vom Mali kennt wie kaum ein anderer) hat vor einigen Jahren mal drauf hingewiesen - ist leider im Sande verlaufen.. Es gibt von einem Musher übrigens einen sehr guten Artikel, dass bei Schlittenhunden die Kältefestigkeit zunehmend abnimmt, also im Endeffekt das gleiche Problem wie mit der Hitze... von den Terrierleuten (also die ihre Hunde wirklich als Gebrauchshunde/Jagdhunde einsetzen habe ich teils schon ähnliches gehört


    Ich persönlich halte es durchaus für Relevant, die Hunde ganz allgemein wieder "robuster" zu züchten. Was da draussen abgeht von wegen "es hat 20 Grad, mein Hund mag sich nimma bewegen", "es hat 20 Grad, einen Hund am Rad laufen zu lassen ist Tierquälerei" "Achtung die Pfoten können verbrennen" usw usw usw ist einfach nur noch unerträglich! Statt drauf zu achten, dass die Hunde mit den eh schon minimalen Anforderungen die wir in Deutschland haben klar kommen (ganz neutral betrachtet leben wir in keiner Extemsituation was das Wetter angeht) wird immer mehr dazu überegangen die Hunde in Watte zu packen - damit erreicht man natürlich, dass die Hunde immer mehr verweichlichen - das ist der ganz normale Gang der Natur - die Anforderungen an das Tier sinken, also gehen auch die ursprünglichen Eigenschaften durch die Genetik immer mehr zurück

    Was ein Nogo ist, den Hund in die Zeitung setzen und an den ersten Besten der vorbei kommt verkaufen!


    Das hat sie doch auch nirgends geschrieben? :thinking_face:

    Nö, schreibe ich nur vorsorglich, weil ich genug solcher Fälle kenne... frage mal bei wie vielen Malis dieser Art ich schon um Hilfe gefragt wurde, wo der Blaue vom Himmel runter versprochen wurde, und wo die Leute am Ende der Atem ausgegangen ist, und der Hund doch verscherbelt, im Tierheim gelandet und im einem Fall beim TA zur letzten Spitze gelandet ist... und ALLE haben vorher gesagt, nein Abgeben tun wir ihn auf keinen Fall, oder wenn dann nur in perfekte Hände - sorry ich bin bei solchen Geschichten massiv vorgeschädigt und urteile daher auch vorab gebe ich ganz offen zu...

    Es ist ja nicht so, dass ich sie gar nicht mag. Wäre das der Fall hätte ich mir das nicht 5 Jahre lang angetan. Ich hänge trotz Allem an ihr, aber es ist so verdammt anstrengend und Leya hat mir einfach gezeigt wie Hundehaltung sein sollte. Wieviel Spaß man haben kann.


    Und ja, ich habe Fehler gemacht, aber komplett unfähig war ich auch nicht. Es ist nicht meine alleinige Schuld, dass sie so ist. Da spielt schon eine Vorgeschichte auch mit rein. Normal war sie nämlich nie.

    Nein, da hast du schon einen Denkfehler.. dein anderer Hund tickt so, wie DU dir das Zusammenleben von Anfang an vorgestellt hast, gerade das Zusammenleben mit einem Mali bedeutet oft, sehr oft um nicht zu sagen meistens ein Leben mit Einschränkungen - möchte man das nicht, sollte man von dieser Rasse pauschal Abstand nehmen. Ja es gibt die Exemplare, welche "funktionieren" habe ich auch hier sitzen, es gibt aber auch die "anderen" - habe ich auch hier sitzen - und will man "anders" nicht haben, sollte man es lassen..


    Wie gesagt, arbeite du auch an DIR und deiner Einstellung, das ist, was mich meine Arschkrampenmalis gelehrt haben..


    Du hast dir einen Mali mit Vorgeschichte geholt, damit ist es deine alleinige Schuld ;) - das ist nicht böse gemeint, sondern einfach mal zum drüber Nachdenken..