Meins kam heute - wirklich tolles Paket
Beiträge von Dobi98
-
-
Ich kann euch nicht sagen ob der nur einmal gilt. Daher warte ich mal ab was Hundebär schriebt, wenn sie den eingelöst hat, dann gebe ich den euch und ihr probiert aus. Okay?
Wobei mir das ehrlich gesagt nach einem Gutschein aussieht den jeder benutzen kann
Gerne, danke dir :)
-
wenn der von Good noch gültig ist, hätte ich den auch gerne bitte :) - ich würde auch nur die 20% nehmen
-
-
Ich bin absolut pro Schulhund, meine Freundin mit Schulhund berichtet auch oft, wie positiv sich der Hund auf die Kinder auswirkt.
Aber auch sie nimmt den Hund nicht täglich mit. Sie macht nebenbei Leistungssport, der Hund ist körperlich und mental sehr fit, aber trotzdem sagt sie, der Hund ist nach einem Tag Schule fertiger als nach einem Tag intensiven Sporttraining..
Man muss abwägen zwischen dem eigenen Wunsch, dem Nutzen für die Schüler und dem Wohlergehen des Hundes..
Und noch eine kleine persönliche Bitte, sag nicht „Hundemama“ da sträubt sich mir alles 😂 - es sind Hunde, und ich bin sicher nicht die „Mama“ meiner Hunde 😂🙈
-
Ich würde dir empfehlen erstmal einige Jahre in dem Job zu arbeiten, bis du selber richtig drin bist.
Ich weiß jetzt nicht welche Art Lehrerin du wirst (Grundschule etc), gebe aber zu bedenken, gerade am Anfang bist du doch oft nicht an der selben Schule, bist auch mal mobil usw (also somewhat es bei den Grundschullehrern hier in meinem Freundeskreis). Nicht an jeder Schule, in jeder Klasse sind Schulhunde Willkommen.
Dann ist jede Klasse anders, es gibt auch aggressive Kinder die mal austicken, auch das muss der künftige Hund ertragen können usw usw
-
Als Grund habe ich angegeben "Taktunreinheiten beim Übergang vom Galopp zum Trab" stimmt auch, sie hat öfter einen Schritt ausgelassen. Die Osteopathin hat dann auf die Rechnung geschrieben "Diagnose: ISG-Blockierung links".
Da es nun kürzlich wieder aufgetreten ist, nur diesmal stärker, war ich bei der Physiotherapie und diese hat mir empfohlen zur Sicherheit zum Tierarzt zu gehen. Er sieht keinen Handlungsbedarf und schiebt es auf Verspannungen/ Blockaden, da es nach der Physiotherapie viel besser geworden ist. Ich wollte allerdings aufgrund ihres Sports Probleme am Kniegelenk ausschließen. Vom Tierarzt habe ich nun eine Empfehlung für regelmäßige Physiotherapie erhalten.
Habe aber noch etwas Sorge es wirklich zu nutzen und sie mich dann rausschmeißen, weil der Hund so jung schon eine regelmäßige Behandlung benötigt

Natürlich würde ich trotzdem regelmäßig mit ihr zur Physio gehen. Vielleicht reiche ich nur jede zweite Rechnung ein

Edit: Sie hat nur die Diagnose drauf geschrieben, den Grund für den Besuch habe ich selber in der Mail erläutert.
Das mit jedem zweiten mal habe ich auch überlegt, wobei der ganz Junge der auch nur die Vollversicherung hat, ist gerade mal knappe 10 Monate alt, und bisher haben wir es so gemacht, meine Ostheo hat ihn angeschaut, und nur behandelt wenn es nötig war, und das war jetzt erst einmal (hatte sich überschlagen auf dem Acker vor lauter Gas geben... Jungspund halt) - sprich, ich rechne nicht damit, dass er so oft ne Lösung von Blockaden und Co braucht.. aber wer weiß, im Sport geht es ja auch erst nächstes Jahr so richtig los wenn er Ü15 Monate ist..
der große ist jetzt dann bald 8 Jahre alt und jetzt raus aus dem Sport, sprich der wird auch weniger Einheiten brauchen, und meine Ostheo ist auch echt nicht so teuer, das zahle ich problemlos selber... mal sehen, ich überlege es mir noch, ob ich es einreiche oder selber zahle..
-
wir hatten als ich Kind war auch Holztreppen.. wie oft sind wir Kinder da runter geflogen, weil wir mit Socken da runter gerannt sind... als mein erster Hunde einzog ging es diesem genauso.. und Schwupps haben meine Eltern nach fast 20 Jahren doch Teppich auf die Stufen geklebt - weil, dass der arme Hund da ausrutscht, das geht ja gar nicht

-
Ich habe bereits eine Osteopathie-Rechnung eingereicht.
Die Osteopathin ist offiziell zugelassen und keine Tierärztin.
Ich habe sie gebeten den Grund meines Besuchs auf die Rechnung zu schreiben und eine "Diagnose".
HanseMerkur hat anstandslos bezahlt.
Danke für die Info, darf ich fragen was du hast drauf schreiben lassen? Bei mir wäre es so, dass vorhandene Blockaden entfernt werden wenn vorhanden - wenn sie nix findet, wäre es halt quasi nur Vorsorge..
ich geh mit meinen Hunden pauchal regelmässig zur Ostheo, da sie im Sport geführt werden - manchmal findet sie was (Blockaden), manchmal gibts halt nur die Lösung von kleineren Verspannungen.
-