Beiträge von Dobi98

    Hat hier jemand den HM Vertrag mit SB und rechnet Physio ab?

    Ich habe jetzt das Angebot mit SB - würde im Jahr sogar knapp 300,-€ sparen. In den Bedingungen steht 250€ SB - aber Pyhsio bis 250€ ist inkludiert (war es im Tarif ohne SB auch mit 250€).

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Pyhsio übernommen wird, wenn man 250€ SB hat.. glaube eher, bei einer OP etc (wo man seine 250€ SB gezahlt hat) übernehmen sie die Pyhsio bis 250€...

    Sprich ich würde am Ende ziemlich auf das gleiche raus kommen, da Bones aktuell 4x im Jahr prophylaktisch zur Physio geht

    Ich hatte bei der letzten Preiserhöhung der HM auch überlegt, in den Tarif mit SB zu wechseln. Ersparnis pro Monat 20 € x 12 Monate = 240 €, das entspricht der SB.

    Wenn ich mir die Rechnungen vom Tierarzt anschaue, die wir seit Beginn der Hundehaltung haben, haben wir es bisher locker jedes Jahr mit irgendwelchen Kleinigkeiten geschafft, über die 240 € zu kommen, daher habe ich es ohne SB weiterlaufen lassen.

    Zumal mir mein HM-Makler gesagt hat, dass das dann beim Wechsel auf ohne SB ein neuer Vertrag ist und die 3 Jahre bis Kündigungsausschluss neu zu zählen beginnen…

    Danke für den Hinweis, dass dann die drei Jahre neu beginnen - ich werde das bei der HM abfragen.

    Ich habe die Versicherung bisher noch nie gebraucht, habe das erneute Glück einen gesunden Hund zu haben, daher ist der Tarif ohne SB für mich durchaus von Interesse 240,-€ weniger im Jahr sind zwei Monate Hundefutter :rolling_on_the_floor_laughing:

    So die erwartete Mail der HM ist da

    Von 59€ auf 78€ bei einem 2 jährigen Hund in der Vollversicherung ohne SB mit Zahn

    Ich werde die KV behalten, aber in den Tarif mit SB wechseln, bin gespannt was die dann kostet..

    LOL, gerade mal bei Check24 geschaut, da würde mich die Vollversicherung ohne SB und mit Zahn 68€ kosten, also 10 € weniger als sie mir jetzt in Rechnung stellen… bin mal gespannt, was die dazu sagen…

    Puh heftig, das tut mir sehr sehr leid. Ich habe in meiner Zeit als TFA leider einige solcher heftier Fälle (alles Labradore) gesehen, und die die operiert wurden, mussten dann doch eingeschläfert werden. Euer Hund hat vorne und hinten Probleme, er wird voraussichtlich nie ein einigermaßen schmerzfreies Leben führen können. Wäre es mein Hund, würde ich ihn erlösen.

    Zum Züchter. Der Züchter/Verkäufer haftet durchaus in solchen Fällen. Es gibt dahingehend auch bereits Gerichtsurteile. Ich würde mich an den Zuchtverband wenden, so fern es denn ein VDH Züchter ist. Wenn ihr Glück habt, greift der Verband mit ein. Ich würde euch aber raten, solltet ihr in Euthanasieren lassen, oder audch operieren geht ERST zum Anwalt. Denn sonst kann der Züchter sagen "ich hätte ihn ja zurück genommen, ich wusste von nichts etc". HD und ED fällt unter "Sachmangel", sprich der Züchter/Verkäufer haftet. Wenn es denn nicht zu spät ist, eigentlich hätte man gleich zum Anwalt gehen müssen, als der Verkäufer nicht reagiert hat - so ist es leider in Deutschlands Paragrafenwelt.. aber man könnte noch das Vet Amt einschalten, und den Verkäufer mal prüfen lassen etc etc - also Möglichkeiten ihm das Leben schwer zu machen gibt es schon noch

    Ich wünsche Euch viel Kraft für die nächste Zeit!

    Ich persönlich finde Martin Rütter furchtbar. Zu allem ne "Meinung", diese laut heraus posaunend und polarisierend, aber Null Respekt vor anderen Meinungen (NUR seine Meinung zählt, und alles hat er tausendfach schon selber negativ so gesehen etc etc), hat überhaupt kein Interesse dran die Meinung anderer auch nur Ansatzweise zu akzeptieren.. Kritikfähigkeit bei Null.. Er ist ein guter Geschäftsmann und Entertainer, kann sich und sein "Konzept" hervorragend vermarkten, aber Hundeausbildungstechnisch auf unterstem Level. Normale Familienhunde ohne große Probleme und Ansprüche ja, alles drüber hinaus = nein.

    Milan finde ich manches gut, manches richtig schlecht, erübrigt sich aber, passt nicht ins Deutsche Tierschutzgesetz und Denken der meisten "ich löse alle Probleme mit Leckerlie" deutschen Hundehalter.