Ich warte quasi täglich auf die Erhöhung der HM.. abgeschlossen habe ich 12/22 - müsste also demnächst ins Haus flattern. Ich werde dann den Tarif ändern in den mit SB, dann ist es wieder günstiger, und mein Hund hat die KV bisher ausser zur Impfung kein einziges mal gebraucht.
Beiträge von Dobi98
-
-
Puh heftig, das tut mir sehr sehr leid. Ich habe in meiner Zeit als TFA leider einige solcher heftier Fälle (alles Labradore) gesehen, und die die operiert wurden, mussten dann doch eingeschläfert werden. Euer Hund hat vorne und hinten Probleme, er wird voraussichtlich nie ein einigermaßen schmerzfreies Leben führen können. Wäre es mein Hund, würde ich ihn erlösen.
Zum Züchter. Der Züchter/Verkäufer haftet durchaus in solchen Fällen. Es gibt dahingehend auch bereits Gerichtsurteile. Ich würde mich an den Zuchtverband wenden, so fern es denn ein VDH Züchter ist. Wenn ihr Glück habt, greift der Verband mit ein. Ich würde euch aber raten, solltet ihr in Euthanasieren lassen, oder audch operieren geht ERST zum Anwalt. Denn sonst kann der Züchter sagen "ich hätte ihn ja zurück genommen, ich wusste von nichts etc". HD und ED fällt unter "Sachmangel", sprich der Züchter/Verkäufer haftet. Wenn es denn nicht zu spät ist, eigentlich hätte man gleich zum Anwalt gehen müssen, als der Verkäufer nicht reagiert hat - so ist es leider in Deutschlands Paragrafenwelt.. aber man könnte noch das Vet Amt einschalten, und den Verkäufer mal prüfen lassen etc etc - also Möglichkeiten ihm das Leben schwer zu machen gibt es schon noch
Ich wünsche Euch viel Kraft für die nächste Zeit!
-
Joa, wird von mal zu mal schlimmer die PO Änderung
- aber hilft ja nichts, müssen wir durch..
-
Ich persönlich finde Martin Rütter furchtbar. Zu allem ne "Meinung", diese laut heraus posaunend und polarisierend, aber Null Respekt vor anderen Meinungen (NUR seine Meinung zählt, und alles hat er tausendfach schon selber negativ so gesehen etc etc), hat überhaupt kein Interesse dran die Meinung anderer auch nur Ansatzweise zu akzeptieren.. Kritikfähigkeit bei Null.. Er ist ein guter Geschäftsmann und Entertainer, kann sich und sein "Konzept" hervorragend vermarkten, aber Hundeausbildungstechnisch auf unterstem Level. Normale Familienhunde ohne große Probleme und Ansprüche ja, alles drüber hinaus = nein.
Milan finde ich manches gut, manches richtig schlecht, erübrigt sich aber, passt nicht ins Deutsche Tierschutzgesetz und Denken der meisten "ich löse alle Probleme mit Leckerlie" deutschen Hundehalter.
-
Mich nervt die Änderung bei der FH auch… wollte nächstes Jahr mit meinem Jungen FH1 machen.. jetzt heißt es noch ne Prüfung mehr machen.. ist ja nicht so, dass ich für Fährtenprüfungen oft in eine andere Landesgruppe mit 100km Anfahrt habe…
Mal sehen, aber ich denke ich lasse das mit dem FH Sport mit dem Jungen und bleibe bei nur Mondio… Schade, ich geh ja gerne Fährten
-
Hallo zusammen
Bin ganz neu hier im Forum. Lese schon länger Beiträge mit, hab mich aber jetzt erst angemeldet um auch Mal selbst Fragen stellen zu können.
Und will auch gleich mal mit etwas starten was oft als verpönt gilt.
Nämlich wenn der Traum vom Hund irgendwie so ganz anders ist als gedacht
Ich habe mir letztes Jahr einen Dalmatiner-Welpen geholt, was schon lange mein Wunsch war. Da ich ein absoluter Kopfmensch bin habe ich mir das gut überlegt (hatte auch schon mal einen Hund) und habe mich gut informiert welche Rasse zu mir passen würde (dachte ich jedenfalls!)
Ich habe versucht alles von Anfang an richtig zu machen aber das hat natürlich nicht zu 100% geklappt.
Mein Problem besteht darin, dass ich immer dachte ein Dalmatiner ist super sportlich muss also gut ausgepowert und bewegt werden und ansonsten ruhig und lieb. Das trifft an sich auch zu.....er ist ein super netter aufgeschlossener verschmuster Hund. Aber er ist total Reiz-Offen und von wirklich jeder Situation schnell gestresst.
Ich hatte mir ein Leben mit Hund sehr aktiv vorgestellt - viel spazieren und ausreiten gehen da ich auch ein Pferd habe. (Das klappt auch einwandfrei er hört aufs Wort und hat auch viel spaß daran) Zusammen wandern und Abends oft bei Freundin im Garten chillen die auch Hunde haben oder eben den Tag am See verbringen.... solche Dinge eben.
Das geht aber mit meinem Hund alles nicht weil er total arg auf diese ganzen Reize (Vögel, Andere Hunde, Menschen....) reagiert. Er kann draußen oder bei anderen Leuten nicht zur Ruhe kommen. Für ihn ist es sogar Stress wenn ich 10 min Leinenführigkeit übe und er nicht schnüffeln darf (weil er bekommt nicht was er will= Frust = Stress = Ruhe für den Rest vom Tag sonst komplett überdreht)
Ich habe mittlerweile die üblichen Gruppenstunden in der Hundeschule aufgegeben und eine super Einzel-Trainerin. Sie sagt aber ich werde mein Leben sehr einschränken müssen auch was Urlaub mit Hund angeht. Rundreise oder viel Städte anschauen wird nicht gehen! Am besten Urlaub wo nix los wie Nordsee im November (was wirklich absolut null mein Ding ist)
Das macht mich natürlich traurig weil ich mir das so garnicht vorgestellt habe und es frustriert mich auch. Abgeben ist natürlich keine Option ich habe ihn viel zu lieb.
Wollte nur fragen ob das jemand kennt ?
Ist es mit der Zeit besser geworden oder lebt ihr für immer so dass es dem Hund passt anstatt euch?
Vorstellung und Realität gehen oft weit auseinander. Daher sollte man sich im Vorfeld auch über die negativen Seiten der Hundehaltung bzw der jeweiligen Rasse informieren, und sich überlegen, kann und will ich damit überlegen, falls das eintritt. Die wenigsten Exemplare einer Rasse sind wie in den Rassebeschreibungen beschrieben.
Nu ist der Hund aber da, und du solltest dir überlegen (neben dem Training), wie du deinen Alltag gestalten kannst, dass sowhl du, als auch dein Hund auf seine Kosten kommt. Sprich ein Arrangement machen. Du musst dich leider von deiner rosaroten Wolke der Hundehaltung verabschieden, dass ist Fakt. Aber auch mit Arrangement kann das Zusammenleben mit einem Hund, der nicht den eigentlichen Vorstellungen entspricht sehr schön sein.
Ich habe von all meinen Hunden eigentlich nur zwei gehabt, die zu meinem Leben und meinen Vorstellungen passen. Alles andere waren Arrangements
-
Ist ja mein Menschen das gleiche, versuche mal mit bestimmten Erkrankungen eine BU oder Pflegeversicherung abzuschließen - ist aussichtslos..
-
img]https://up.picr.de/48482464hr.jpg[/img]
So,ich habe heute den Wassernapf im Wowa angebracht. Es ist ein Klappbarer Napfhalter (gefunden bei Temu….) den ich während der Fahrt, oder wenn ich an die Sitzbank will einfach hoch klappen kann, und mittels des oberen Riegels bleibt dieser auch dort.. die auf dem Bild fehlenden Schrauben sind inzwischen durch die richtigen und vollständig ersetzt, musste die noch holen..
Der Napf fasst gute 1,5 Liter, bei mehreren grossen Hunden brauche ich einfach was vernünftiges
Ich persönlich bin mit der Lösung erstmal zufrieden, nächste Woche folgt dann der Praxistest
-
Unser Fehler war einfach, dass wir automatisch von einer monatlichen Zahlweise ausgingen 🙈
Sorry hätte ich dran denken müssen - ich zahle die eine Versicherung monatlich (Krankenversicherung für den Kleinen) die andere Vierteljährlich (OP Kosten für den Großen)
- wenn ich da schon durcheinander komme, wie sollt ihr dass dann wissen
-
Heute kam die Erhöhung von der Barmenia für die OP Kosten Versicherung von 85,-€ auf 120,-€ - sprich 35,-€ mehr. Aufs Jahr sind das 140,-€, damit kann ich leben.. ich überlege trotzdem zu kündigen, weil ich sie nie gebraucht habe, und Yosh ist jetzt 9 Jahre alt, der kommt langsam in ein Alter, wo ich mich ohnehin gegen eine OP entscheiden würde. Und bis es so weit ist, das Geld habe ich auch auf der Seite liegen.. Sind ja dann doch 560,-€ im Jahr
Ich bin sehr verwirrt von den ganzen Zahlen hier.
Also du hast bislang 85€ pro Monat für die OP-Versicherung (Barmenia) gezahlt? Klingt schon ziemlich teuer für nur OP. Nun erhöhen sie um 35€ auf dann 120€ pro Monat. Und wie sind das auf das Jahr (12 Monate) gerechnet nur 140€ mehr? 12 * 35€ wären doch ganze 420€ mehr.
Und wo kommen diese 560€ pro Jahr jetzt her? Weder mit dem alten (85€) noch neuen (120€) Preis käme ich auf das Jahr gerechnet auf unter 1000€ für die Versicherung.
Sorry, ich kläre auf
Ich habe zwei Versicherungen, eine OP Kosten bei der Barmenia für den Alten Rüden - bisher 85,-€ im Vierteljahr, jetzt 120,-€ im Vierteljahr = 140,-€ mehr pro Jahr
Die zweite Versicherung ist eine Krankenversicherung für den jungen Rüden bei der HM. Für diesen zahle ich aktuell 59,-€ im Monat = 708,-€ im Jahr - hier ist die Erhöhung noch unbekannt
Jetzt klarer?