Was ist schon ein "Pudeltyp".... die Jacob Sisters?
Was den Labradoodle angeht - man darf auch nicht vergessen, dass die wirklich groß werden. Die die ich kenne, haben locker um die 60 cm. Das ist viel Hund.
Ich bin bei den Glückspudeln gelandet, weil ich einen mittelgroßen Hund wollte, und mir das Zuchtziel um die 50 cm gefallen hat. Die "Zuchtgemeinschaft Deutscher Mittelpudel" wird natürlich böse beäugt, weil Dissidenz (im VDH weiterzüchten ging nicht, weil eben bewusst kleine Groß- und große Kleinpudel zur Zucht genommen werden, und das geht nicht im VDH). Da wirklich alle möglichen Gesundheitsuntersuchungen gemacht werden - mehr als im VDH vorgeschrieben - und ich die Ansicht, man müsse die Schläge unbedingt trennen, nicht teile, und zum Zeitpunkt meiner Wahl es sowieso noch ne VDHzucht war, hatte ich da kein Problem mit.
Ich habe inzwischen viele Pudel aus der Gemeinschaft kennengelernt. Ordentlich gepflegt sind die alle, und die meisten mit "mehr Frisur" als meiner.
Den "Naturpudel" an sich gibt es nicht, das Pudelfell muss gekürzt und gepflegt werden. In der "Natur" würden Hunde mit dieser Genmutation nicht überleben, die würden total verfilzen, Hautprobleme bekommen und voller Kletten hängen. Einen Pudel nicht zu pflegen, grenzt an Tierquälerei. Sooo aufwändig ist es aber auch nicht - Ich brauche zwei Minuten zum Ausbürsten, und mache das nicht mal tägleich. Obwohl der Hund mit mir im Wald ist usw. Ab und zu baden, bisschen rumschnippeln, Ohren und Pfoten - ich finds ok, obwohl ich absolut gar keine Tüdeltante bin und sowas wirklich nicht brauche.
Ich mag es im "natürlichen" Look, finde es aber gar nicht schimm, wenn jemand den Hund frisiert. Mit Frisur kriegt man halt eher mal nen blöden Kommentar. Aber wenn ich mir überlege, was sich Schäferhundbesitzer anhören müssen, oder Soka-Besitzer... Vorurteile gibts immer. Mit nem Pudel entkräftet man die schnell.
Ich denke, den Pudel kann sich halt jeder so machen, wie er gefällt. Das hat der Rasse erspart, durch gezielte Zucht auf das gewünschte Äussere ruiniert zu werden. Der Trend zu immer größeren Augen und schmaleren Nasen ist zwar auch beim Pudel nicht gut. Das ist aber nichts gegen weggezüchtete Nasen etc.
Die Pudelnase kann man sich halt so zurechschneiden, wie man sie haben will. Kein Pudel hat Schmerzen, weil er Bommel oder Krönchen trägt.
Trotzdem: bei der Züchterauswahl bissel drauf gucken, dass nicht allzu sehr Kindchenschema gezüchtet wird, der Schädel nicht zu zart ist usw. Gerade bei den kleinen Schlägen.