Also mein Hund hat sicher nicht so viel Fell im Gesicht dass man ein "zartes Eckzähne zeigen" nicht sieht....
Geschmäcker sind verschieden, ich finde den Andiamo in der ersten Kurzfrisur erhaben und königlich - aber mit Bommeln leider so gar nicht.... so ist das halt. Jeder wie er will.
Was mich stört, generell in der Hundezucht und bei der Rassewahl vieler HH, dass die Optik überhaupt so wichtig ist. Das finde ich ganz ganz schrecklich und es macht Hunderassen kaputt. Wichtig sein sollte Gesundheit, Eignung des Hunde für den angedachten Zweck (was auch "vielseitiger Familienhund" sein kann), Charakterfestigkeit. Die Optik sollte nur eine Rolle spielen, wo sie was über die Gesundheit aussagt (Winkelungen der Beine z.B.) und es macht natürlich Sinn, bestimmte Größenvorgaben zu haben. Alles andere finde ich zweitrangig.
Farbzuchten oder Zucht auf immer größer, immer kleiner, immer zierlichere Köpfe etc finde ich ganz falsch. Wir wissen, wo das hinführt.
Beim Pudel treibt die Fixierung auf die Optik wirklich seltsame Blüten (und ja ich weiß woher diese Frisuren kommen - andere Wasserhunde werden aber auch nicht so bearbeitet... ). Andererseits hat den Pudel die Tatsache, dass man ihn sich so hinrasieren kann, wie man will, vielleicht vor allzu viel Zucht auf reine Optik bewahrt, wer weiß. Wenn ich mir anschaue, was für Fellbomben heutzutage rumlaufen, z.b. Zwergspitze sahen in meiner Jugend anders aus, da ist jetzt nur noch Fell... kurze Nasen beim Mops, zu kleine Schädel beim Chevalier, gesenkte Rücken, lange Ohren.... grauenhaft, dann lieber nur dranfrisiert, WENN einem Optik (leider leider) derart wichtig ist, WENN diese Form von Hundeasstellung überhaupt sein muss...
Und die Tatsache, dass er durch diese Frisuren ein so schlechtes Image hat, bewahrt den Pudel davor, Modehund zu werden. auch gut.
Ich habe einen gleichmässig kurzen Pudel. Der wird gebürstet und gepflegt, in Maßen wie es nötig ist. 5 Stunden im Bad wären wohl nicht sein Ding, meins auch nicht.
Würde ich meinen Hund nach der Optik aussuchen, hätte ich gewiss keinen Pudel, glattes kurzes Fell gefällt mir besser. Aber die übrigen Eigenschaften des Pudels haben mich überzeugt und er bestätigt das jeden Tag. Gut, kernig muss er nicht sein, wollte ich kernig, wäre ich nicht auf den Pudel verfallen. Ich wollte freundlich, leichtführig, für alles zu haben, intelligent, aufgeweckt - Pudel eben.
Das sind so tolle, vielseitige Hunde mit einem wunderbaren Wesen, ich bin froh, dass ich mich nicht hab beirren lassen. Dafür höre ich jetzt jeden Tag: Echt das ist ein Pudel? Und ich muss sagen, die Leute sind positiv überrascht...
Ehrlich gesagt, ich habe auch eine Zucht gesucht, in der die Welpen nicht schon mit drei Wochen frisiert werden, und wollte kein ausrasiertes Gesicht an meinem Welpen haben. Ich persönlich finde das nicht gut. Aber jeder wie er will!
(Und "meine" Züchterin legt durchaus Wert auf gute Fellpflege, so ist das nicht - mit nem verfilzten ungepflegten Hund würde ich da ganz schön den Kopf gewaschen kriegen. Pflege ist absolut nötig und selbstverständlich.)