Mir gehts auch überhaupt nicht um die Frage, WIE belohnt wird. Da gibts viele Möglichkeiten und es hängt vom Hund ab und davon was man erreichen will. Ohne irgendeine Form von positiver Motivation zu trainieren, ist halt recht limitiert, weil man letztlich nur einschränken kann, aber kein Verhalten formen.
Daher wurde hier wiederholt gefragt, was der Trainer denn nun eigentlich trainiert - "Nein" und "Komm" wurde genannt, ok, wenn das alles ist... Nein lässt sich wohl über Strafe auch installieren. Beim Rückruf wirds dann schon interessanter. Ich hätte halt gerne abseits der Rosinenpickerei (und ich finde das gut und wichtig, wenn man sich mal Gedanken macht, was man eigentlich genau meint!) gewusst, wie der Trainer den Rückruf konkret aufbaut - und was er sonst noch seinen Kunden vermittelt. Das weiß die TE aber wohl auch nicht, und da der Hund ja erst vier Monate alt ist, kommen die relevanten Themen bei ihr ja auch erst noch.
Ansonsten wurde hier ausdrücklich ein Meinungsaustausch angestrebt, und den haben wir ja, das finde ich super. Ist ja keiner gezwungen, das alles zu lesen oder sich damit auseinanderzusetzen, nicht wahr. Ich finds spannend, unterschiedliche Sichtweisen zu erfahren.
Und zu den Leckerlies - ich hatte mal ein Pony, dass leider von den Vorbesitzern falsch mit Futter "belohnt" wurde - sie haben sie schlicht zum Betteln erzogen, und das Futter nur als Bestechung oder völlig beliebig eingesetzt. Da ich Betteln blöd fand, hab ich Leckerlie gestrichen. Gabs nicht. Pony und ich waren sehr glücklich miteinander.
Ihre Nachfolgerin dann war von der Jungpferdeausbilderin geclickert worden. Fand ich doof - schließlich wusste ich GANZ GENAU, dass man Futter beim Pferd nicht braucht und fands blöd. Tja, und dann hab ich gesehen, wie mein neues Pony lernt. Wie leicht, wie begeistert, wie motiviert. Es bleibt nicht das einzige Instrument, natürlich nicht, aber so vieles war plötzlich so einfach. Und diesen Spaß, den das Pony am Lernen hatte, die Freude - ich war total baff. Und ich bereue so sehr, dass ich keine Chance mehr habe, das auch mal mit der "Alten" erlebt zu haben.
Es geht ja nicht um "Futter reinschieben", es geht um Motivation. Und die kriegt man bei vielen Tieren halt über Futter(sicher nicht bei allen, auch mein Hund ist weitaus weniger stark futtermotiviert, trotzdem "versteht" er Futterlob natürlich) . WENN man weiß, wie man belohnt - und nicht besticht, oder verzieht.
Also, ich bin vom Saulus zum Paulus geworden.... man kann seine Meinung also auch mal ändern, wenn man sich drauf einlässt, was andere machen.