Hey,
ich hab mal eine kurze Frage - du schreibst, dass dein Hund hypoaktiv ist, ist das ein Tippfehler oder ist er tatsächlich von der faulen, ruhigen Sorte? Bei einem aufgedrehten Hund könnt ich eher nachvollziehen, dass andere Hunde schnell mal genervt sind. Da du auf dem Dorf wohnst, geh ich mal davon aus, dass dir immer die gleichen Leute mit Hund begegnen und ich tippe darauf, dass die Hunde größtenteils älter bzw. kleiner sind, richtig?
Eines der Videos von dir zeigt Tai Lang ja beim Spiel mit einem Hund, der ihm körperlich gewachsen ist (mit dem roten Geschirr, ein RR?).
Ich bin echt nicht der Experte, aber das kommt mir schon bekannt vor: Meine Hündin schlägt häufiger mal über die Stränge, weil sie sehr rüpelig spielt. Ein paar Hunde finden das toll (die sind größer + schwerer bzw. ein Mini Bully Marke Kanonenkugel), ein paar weisen sie zurecht, woraufhin Maia beschwichtigt und rumschleimt ohne Ende, was die Hunde natürlich noch mehr nervt und bei allen kleineren Hunden muss ich aufpassen, dass sie vorsichtiger spielt. Letzteres bessert sich nur, weil sie weiterhin Kleinhundkontakt hat und sich manchmal dran erinnert, dass ihr Verhalten nur zu einer Auszeit führt bzw. dass sie an die Leine kommt und wir gehen.
Vielleicht ist es bei euch ähnlich? Tai Lang ist zudem rund 15 cm größer und entsprechend schwerer, da tut ein tollpatschiger Pfotenschlag schnell weh.
Kikts Vorschlag find ich super, Hunde müssen auch nicht mit zig anderen Hunden spielen, da bringt ein toller Spielgefährte mehr als Kontakte, wo es immer wieder zu Spannungen kommt.