Beiträge von Megaira

    Ist bisher zweimal passiert - ich war krank, Hund musste raus und ich noch zum Supermarkt. Da hab ich das Ganze dann in einem Gang erledigt, weil es mir echt dreckig ging, allerdings musste ich nur zwei, drei Teile holen. Hab davor gewartet, bis die Kasse leer war, mein Zeug geholt und dabei durch die Fenster beobachtet, ob jemand vorm Supermarkt stehen blieb (Fenster sind nicht bodentief, konnte Maia also nicht sehen).

    Ganz wohl ist mir dabei aber nicht, daher passiert das nur in Ausnahmesituationen.

    Hey,
    ich hab mal eine kurze Frage - du schreibst, dass dein Hund hypoaktiv ist, ist das ein Tippfehler oder ist er tatsächlich von der faulen, ruhigen Sorte? Bei einem aufgedrehten Hund könnt ich eher nachvollziehen, dass andere Hunde schnell mal genervt sind. Da du auf dem Dorf wohnst, geh ich mal davon aus, dass dir immer die gleichen Leute mit Hund begegnen und ich tippe darauf, dass die Hunde größtenteils älter bzw. kleiner sind, richtig?
    Eines der Videos von dir zeigt Tai Lang ja beim Spiel mit einem Hund, der ihm körperlich gewachsen ist (mit dem roten Geschirr, ein RR?).

    Ich bin echt nicht der Experte, aber das kommt mir schon bekannt vor: Meine Hündin schlägt häufiger mal über die Stränge, weil sie sehr rüpelig spielt. Ein paar Hunde finden das toll (die sind größer + schwerer bzw. ein Mini Bully Marke Kanonenkugel), ein paar weisen sie zurecht, woraufhin Maia beschwichtigt und rumschleimt ohne Ende, was die Hunde natürlich noch mehr nervt und bei allen kleineren Hunden muss ich aufpassen, dass sie vorsichtiger spielt. Letzteres bessert sich nur, weil sie weiterhin Kleinhundkontakt hat und sich manchmal dran erinnert, dass ihr Verhalten nur zu einer Auszeit führt bzw. dass sie an die Leine kommt und wir gehen.
    Vielleicht ist es bei euch ähnlich? Tai Lang ist zudem rund 15 cm größer und entsprechend schwerer, da tut ein tollpatschiger Pfotenschlag schnell weh.

    Kikts Vorschlag find ich super, Hunde müssen auch nicht mit zig anderen Hunden spielen, da bringt ein toller Spielgefährte mehr als Kontakte, wo es immer wieder zu Spannungen kommt.

    Wenn man diverse, je nach Uhrzeit wechselnde Halter und Hunde bzw. die bereits bestehenden Dynamiken nicht kennt, kann es halt schnell knallen. Man hat vielleicht die zwei Hunde vor einem im Blick, aber dann kommt noch einer von hinten auf den eigenen Hund zu, die sind sich nicht grün und schon wird im Dreierbund gemobbt.

    Gibt natürlich auch andere Hundewiesen. Die nächstgelegene wird nur von Anwohnern des Stadtteils frequentiert, weil am Stadtrand gelegen und man kennt fast alle vom sehen. Normale Gruppengröße beträgt so 2 - 7 Hunde, manchmal rottet man sich zusammen, manchmal geht man grüßend weiter oder dreht zu zweit 'ne Runde. Da wissen die Hundehalter aber auch, dass Hund 1 gern mal motzt, wenn einer zu dicht vorbei läuft, aber sonst nichts macht, Hund 2, 3, 4 in jeder Zweierkombi friedlich sind, während zu dritt gerne mal zwei (wechselnd) den dritten mobben und Hund 5 häufiger angeleint werden muss, wenn ein anderer Hund des Weges spaziert kommt.
    Ist auch praktisch, wenn eigentlich jeder, der noch halb von Bäumen verdeckt ist durch die Masse an Augenpaaren gesichtet und zugeordnet werden kann - irgendwelche doofen Situationen durch überraschendes Auftauchen fallen komplett weg.

    Zitat

    Gar nicht anstrengend!
    Wenn man weiß, auf was man sich einläßt und keine Erwartungen an den Welpen hat, sondern schaut, wie er sich entwickelt, ist alles easy!

    Ich freu mich für jeden, der die Welpenzeit richtig genießen kann. Wie ich schrieb, kann es aber auch unabhängig von den Erwartungen an den Welpen anders laufen. Hoffentlich nimmt sich der nächste hier mitlesende neue Welpenbesitzer dieses "alles easy" nicht zu Herzen und fühlt sich völlig demotiviert, wenn's nicht nach Plan läuft.

    Ja, die Welpenzeit fand ich sehr anstrengend. Welpenblues vom feinsten, ständig mit dicken Klamotten rumgesessen, damit ich schnell mit Hund nach draußen komme, Timing hat trotzdem nicht gepasst und ich hab die ersten Wochen täglich bis zu 10 Pfützen wegwischen müssen. Daher konnte ich sie auch nicht guten Gewissens mit zu Freunden nehmen, also war ich fast nur zu Hause. Mein Vater war sauer über die Hundeanschaffung und hat mich ignoriert, ich war völlig übermüdet und hab dementsprechend einige Male überreagiert und mich hinterher Maia gegenüber ganz mies gefühlt und dachte, dass ich ALLES falsch mache.

    Es lag also an mir und den Umständen, Maia hatte damit gar nichts zu tun. Sie hat wenig zerstört, alleine bleiben klappte auch schnell. Worüber ich sehr froh war, waren die Kontakte zu anderen Hundebesitzern - leider hab ich da auch den größten Fehler gemacht: Hundekontakt an der Leine und ich habe lange Zeit nicht gewusst, dass Maia aus Unsicherheit so hibbelig und stürmisch ist bei Hund und Mensch und ihr nicht beigebracht, sich dann an mir zu orientieren.
    Zweite Sache, die ich anders machen würde: Neben Retriever-Grobmotoriker und Kampf-Mops auch gleich nach Spielgefährten mit anderer Spielweise suchen. Maia ist bis heute recht rüpelig im Spiel und lernt nur langsam, dass nicht jeder Hund gerne die Ohren langgezogen bekommt oder umgebombt werden möchte. :pfeif:

    Naja, Ersthund Border Collie und zur Hundeschule bin ich mir ihr auch nicht, es hätte alles schlimmer kommen können. :ops: Eingezogen ist Maia, weil zum ersten Mal die Faktoren Wohnung, Geld und Zeit (erste Semesterferien) passten.

    Bei den aktuellen Temperaturen geh ich auch möglichst früh raus, tagsüber fast nur zum lösen und dann halt abends eine gemütliche Runde. Wenn sich wer findet, wird tagsüber auch im Wald am Bach getobt oder es geht zum Kanal, da kann Maia dann jederzeit was trinken und sich abkühlen.

    Zitat

    Ich gehe auch morgen wieder nicht, aber ich frage mich halt immer, warum die Mehrheit bei solcher Hitze da rumrennen will....
    Also Regen, Schnee und so weiter, das macht ja nicht viel aus, aber eben Hitze, ich finde das schon bedenklich..
    [...]
    Ich will da ja nun auch kein Querschläger sein, aber dass sie eben komisch reagieren, weil ich jetzt in den heißen Sommermonaten nicht trainieren will, das finde ich schon doof.

    Ich muss sagen, solang ich genug trinke und mal in den Schatten kann, sind mir diese Temperaturen lieber als Minusgrade. Klar, ich hüpf zu keiner Jahreszeit über 'nen Agi-Parcours, aber ich denke mal, auch bei Hunden gibt es da einfach Typen, die bei Sonne richtige Sommerlaune kriegen. :D Gibt ja auch Hunde, die lieben Wasser in jeder Form und andere setzen freiwillig nicht mal 'ne Pfote ins nasse Gras.
    Falls du nochmal schiefe Blicke kassierst, würd ich einfach um Verständnis bitten. Dir geht es bei dem Wetter nicht gut, dein Hund ist auch schlapp. Dir wär es ja auch lieber, wenn ihr mittrainieren könntet, aber Gesundheit geht vor.

    Zitat

    Ein beliebter Klassiker wäre eine Philadelphia-Torte.
    Muss auch nicht gebacken werden, findet alles kalt statt (bis auf das Erwärmen der Götterspeise) - wird mir immer aus den Händen gerissen! :smile:

    Ha, gestern erst eine gemacht. =) Ich hab keinen Backofen im Moment, daher wird es dann so etwas oder für Süßhunger ein Tassenkuchen aus der Mikrowelle.
    Rotweinkuchen, Orangenkuchen mit Himbeeren, Käsekuchen und Nusskuchen aus der Springform sind ansonsten meine Favoriten, aber ich backe umständehalber leider selten. Sachen wie Biskuitrolle und Hefezopf hab ich mal in der Schule machen müssen, seitdem aber nicht wieder probiert.

    Zur Zeit hab ich den Welpen einer Freundin zwei Tage die Woche hier ... zuckersüße Französische Bulldogge, im Grunde pflegeleicht und schmusig, nur eben stur. Also muss zig Mal ausprobiert werden, ob man den Schrank nicht doch hochklettern kann oder ob der Teppich schmeckt. Heute gab's zum Abschied eine kleine Pfütze als Zugabe und ganz ehrlich - ich empfinde sie auch als nervig in solchen Momenten. Und die kann ich nach rund 9 Stunden wieder abgeben. ;)
    Alles ganz normal und nichts, wofür man sich ein schlechtes Gewissen machen müsste. Mir graut's schon vorm nächsten Welpen / Junghund, aber schizophrenerweise freu ich mich auch drauf. :ugly: