Beiträge von Bubuka

    lordbao
    Es gibt mittlerweile immer mehr Schulmediziner, die eigenständig denken und sich nicht auf die "Forschung" der Big Pharma verlassen.
    Diese Mediziner wenden seit vielen Jahren sehr erfolgreich alternative Methoden an.

    Man darf nicht vergessen, dass eine Behandlung mit Chemotherapie sehr viel Geld bringt.
    Im Jahr 2010 wurden 4 Milliarden Euro für Krebsmedikamente ausgegeben.

    Wenn sich durchsetzt, dass man nur den Tumor operieren lässt und danach das Immunsystem stärkt, ginge viel Gewinn verloren.

    Die neueste Forschung plädiert dafür, dass man Krebs mit künstlichen Antikörpern behandelt, also das Immunsystem bei seiner Arbeit unterstützt.
    Dem natürlichen Immunsystem werden die Fähigkeiten abgesprochen.

    Natürlich wird diese Behandlung mindestens so teuer, wie die Chemotherapie.

    Zitat

    Die Therapiekosten monoklonaler Antikörper liegen bei mehreren tausend Euro pro Therapiezyklus oder Jahr und damit hundertfach über denen herkömmlicher Therapien.

    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2131

    Ein Patient, der einfach seine Gesundheit stärkt, bringt kein Geld in die Kasse.

    Zitat

    Dann schupsen sie Mira von ihrem Hund runter und deuten mir dass das ja eigentlich meine Aufgabe wäre und machen mir damit ein schlechtes Gewissen.

    Wirklich jeder junge Hund reitet im Spiel mal auf, mal der eine, dann der andere.
    Vielleicht hilft Dir dieser Artikel - klick mal auf den Link:

    Zitat

    Selbstverständlich gibt es nicht nur eine einzige Erklärung für Aufreiten oder Rammeln. Es sind normale Verhaltensweisen, deshalb sollten wir dafür sorgen, dass unser eigenes Unbehagen Hunde nicht in ihrem normalen Hundeverhalten einschränkt. Sie können sich wegdrehen, so tun, als würde es nicht passieren oder nervös kichern und – wie ich oben bereits schrieb – die Hunde Hunde sein lassen. Eine Sache ist sicher: Hunde rammeln, weil sie es können.

    http://www.easy-dogs.net/home/blog/der_…eln_bekoff.html

    Zitat

    Aber was sagst du zu dem Aufreiten beim Kind? Das sollte ich schon unterbinden oder??

    Die beiden haben ja gespielt, da kann das mal vorkommen. Ich würde dem Jungen sagen, dass er sich wegdrehen soll, dann rutscht Deine Hündin wieder runter.

    Liebe Leute, macht nicht immer solch einen Wirbel um das Aufreiten.
    Das gehört zu den normalen Verhaltensweisen eines Hundes.

    Es hat selten etwas mit Dominanz, Stress oder Sexualität zu tun (außer in der Läufigkeit).
    Das einzige Problem ist der Mensch, der peinlich berührt ist.

    Zitat


    Ich finde das Aufreiten jetzt gar nicht so schlimm, aber Hundefreunde meinen dann immer es wäre gemein und nehmen sie von ihrem Hund runter weil der andere Hund sich selber nicht wehrt. Was sagt ihr dazu?

    Affenkram. Der andere Hund wehrt sich wahrscheinlich nicht, weil er es nicht schlimm findet.

    Zitat

    D.h. das Spielzeug muss für ihn interessanter sein als das Blatt, der kleine Ast, die Blume etc. Wie hast du das hingekriegt mit der Erziehung? So oft wie unserer als "Rasenmäher" unterwegs ist, müsste ich ständig mit dem tollsten Spielzeug vor der Nase herumwedeln, um ihn abzulenken... Ich probier's mal :)

    Den Garten wollen wir noch absichern, aber das Hauptproblem ist echt sein "ich ess alles was am Boden liegt" Drang (eher die kleinen Dinge, die da herumkrabbeln und herumliegen), den hätten wir nicht unter Kontrolle, so sauber kriegen wir den Garten nicht.

    Warum darf der Welpe nicht Blätter, Äste und Blumen ins Maul nehmen???
    Der frisst doch nicht alles, was herumliegt, sondern zerrupft die Dinge nur.

    Zitat


    Wir können ihn leider noch nicht ohne Leine in den Garten lassen, da der Garten sehr groß ist und viele uneinsehbare Ecken mit Löchern im Zaun hat, daher Leinenpflicht und halbwegs kontrolliertes Rausgehen erstmal.

    Für einen Welpen von 10 Wochen ist es total befremdlich, an der Leine festgebunden zu sein.
    Das kann ein Grund sein, warum er draußen nicht seine Geschäfte macht.

    Wenn der Garten nicht gerade an einer befahrenen Straße liegt, würde ich den Welpen ohne Leine flitzen lassen. In dem Alter läuft ein Welpe noch nicht weg.

    Zitat


    Er bekommt wegen der Schonkost (hatte fast nen Darmverschluss) derzeit nur ein Fünftel der normalen Futtermenge... Klar hat er dadurch permanent Hunger, aber was wollen wir machen... Ist bis Freitag hoffentlich wieder auf normales Futter umgestellt (gut, dann kommt die Impfung ;))

    Wodurch hatte er einen Darmverschluss?

    Das ist leider kein gutes Zeichen. Die rosa Verfärbung deutet auf eine Blutung im Inneren des Zahnes hin. Dies kann durch einen Schlag oder Stoss passieren, aber auch durch eine innere Entzündung.

    Zitat

    Hättest du denn noch besondere homöopathische mittel, die du empfehlen würdest?

    In der klassischen Homöopathie gibt es kein einzelnes Mittel für Krebs.
    Es wird für jeden Hund ein spezielles Mittel herausgesucht, welches die Selbstheilungskräfte anregt. Der Körper wird wieder in die Lage gebracht, sich selbst zu helfen.
    Im besten Fall verschwinden damit alle körperlichen Beschwerden und Krankheiten.

    Darum darf man die Homöopathie und die klassische Homöopathie nicht verwechseln.

    Zitat

    Bubuka, - sorry, [...]. Da kann man auch kaum noch ruhig bei bleiben.

    Die Entstehung von Tumoren ist sehr sehr sehr viel komplexer, als du es dir vorstellen kannst.
    Auch eine THP kann eine Tumorerkrankung oder das Streuen nicht verhindern. Das ist einfach Fakt! Oder sollte ich sagen "allgemein bekannt" ?

    Du hast damit keine Erfahrungen, wenn Du es als Mist bezeichnest.
    Es gibt sehr gute Erfolge bei der Tumorbehandlung, das habe ich nun mehrfach bei alten Hunden erlebt. Natürlich kann nicht jeder Krebs geheilt werden, das habe ich auch nicht behauptet.

    Hier schreiben ein Schulmediziner und eine Tierärztin über die Möglichkeiten der Behandlung:

    http://www.tier-homoeopathie.at/homoeopathie/m…hkeiten-grenzen

    https://www.dzvhae.de/homoeopathie-p…behandlung.html