Zitat
Das aktiva Futter hört sich nicht schlecht an.
Die Angabe bezieht sich auf Activa Gold. Es gibt auch noch ein Activa Dosenfutter, welches billiger ist, aber auch nicht so gut.
Zitat
Das aktiva Futter hört sich nicht schlecht an.
Die Angabe bezieht sich auf Activa Gold. Es gibt auch noch ein Activa Dosenfutter, welches billiger ist, aber auch nicht so gut.
Zitat
wegen dem fressen da sie ein Labrador ist und wie canchih schon sagt es sehr bekannt ist das die viel fressen und ohne stop wissen wir nicht ob das nun das verfressene ist oder ob sie Hunger hat.des weiteren bekommt sie 3x am Tag Futter je 100g
Welches Futter ist das? Mir kommt das wenig vor.
Ich würde eine vierte Mahlzeit einschieben mit Nassfutter oder selbst gekochtem Futter.
Du sollst Deinem Hund ja nicht kiloweise mehr Futter geben, sondern einfach mal ausprobieren, ob sie bei mehr Futter satt ist.
ZitatDer Welpe hat nur eine Wachstumsphase und wenn da was schief gelaufen ist hat er sein Leben lang was davon.
Gerade darum würde ich einen Welpen nicht mit denaturierten braunen Kügelchen groß ziehen.
Mein Vertrauen in künstliches Futter ist da nicht besonders groß.
Ich würde erstmal auf ein hochwertiges Dosenfutter umstellen und mich dann in das Barfthema einlesen. Eine Wissenschaft ist das nun auch nicht. Du kannst ja dann erstmal 3 Mahlzeiten Dosenfutter geben und eine Barfmahlzeit. So tastest Du Dich heran.
Als es den Begriff "Barf" noch nicht gab, haben junge Hunde einfach Fleisch und Knorpel bekommen und auch Reste vom Mittagessen.
Hier ein wenig zum Lesen:
http://www.barf-fuer-hunde.de/welpen_barfen.html#.U1WeJqLN3b0
http://www.barfers.de/barfwelpenbrosch.html
http://mashanga-burhani.blogspot.de/p/blog-page.html
Auf Trockenfutter würde ich bei einem Welpen verzichten. Die Nieren sind erst mit circa 4 Monaten ausgereift. Trockenfutter entzieht dem Körper viel Wasser, das kann sich negativ auf die Nieren auswirken.
Ich habe meinen Welpen auch mal das Activa Gold Dosenfutter vom Futterhaus gegeben. Das finde ich sehr hochwertig und nicht teuer. Eine 800 g Dose kostet 1,99 Euro.
Welpenfutter:
ZitatZusammensetzung:
Min. 45 % Kalb (z.B. Herzen, Fleisch, Mägen, Leber), min. 45 % Huhn (Herzen, Mägen, Fleisch, Leber), Brühe, Möhrchen 4 %, Reis 4 %, Eierschalen 1 %, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 %
canchih
Man muss es zumindest mal ausprobieren.
Ich habe es hier im Forum schon oft gelesen, dass die Welpen ziemlich wenig Futter bekommen.
Manche füttern junge Welpen nur zweimal täglich.
Darum finde ich es wichtig, mal die Futtermenge anzusprechen.
ZitatWürdest du dann etwas "füllendes" Füttern, das nicht auf die Rippen geht?
Ich mache es gerade anders herum. Nero bekommt Kohlenhydrate und Fette damit er mal mehr auf die Rippen bekommt...
Meinst Du mich?
Ich würde mehr Welpenfutter geben. Man kann Welpen nicht nach Tabelle füttern.
Sie machen ja immer Wachstumsschübe, da muss man das Futter anpassen.
Natürlich leckt ein Welpe den Napf blank. Aber wenn er dann nicht spielen geht, hat er eindeutig noch Hunger.
ZitatNa das Problem ist das Kira so nen Fress kopf ist und alles frisst Steine Plastik Taschetücher ect. wenn ich sie frei laufen lasse dann komme ich da nicht hinter her auf zu passen. Durch Ihr Steine gefresse hat sie auch schon im Kot blut gehabt. Naja und etwas Angst hab ich auch das sie weg läuft und nicht wieder kommt.
Du fütterst zu wenig. Ein Welpe sollte schon satt sein.
ZitatBei Kira ist das Problem die würde nicht stopen zu fressen...
wenn sie Ihr Futter bekommt dann dauert das c.a 2 min da ist alles weg, die hat noch nie was über gelassen und wenn sie fertig ist kommt sie an und bettelt nach mehr.
Voll der fress kopf
Das ist ein Zeichen dafür, dass sie noch hungrig ist. Wenn ein Welpe satt ist, dann trollt er sich von dannen.
Zitatregelmäßig raus gehen und loben wird alles gemacht. denke aus dem grunde passieren auch nicht viele Unfälle.
Doch wie schon geschrieben ist das raus finden wann Kira mal muss doch sehr schwer *schnifff*
Alle Welpen werden irgendwann stubenrein. Alle Welpenbesitzer müssen Pfützen und Häufchen weg machen.
Freue Dich einfach, dass nicht viele "Unfälle" passieren.
Zitat
Das mit dem erkunden des Mauls ist uns klar und auch verständlich doch sie nimmt ja vor nix halt. Das ist ja das Problem das AUS oder PFUI ist nun nicht sehr hilfreich da sie das noch nicht versteht sagen es aber immer wieder.
Deshalb die frage ja an Euch erfahrenden Hunde besitzer gibt es da ein Tip ein Trick oder irgend was ???
Ich glaube nicht daran, dass Welpen Steine wirklich fressen. Sie kauen mal darauf herum, um die Materie kennenzulernen.
Ich habe schon so viele Welpen aufgezogen, denen ich höchst selten mal etwas aus der Schnauze gefischt habe.
Meine Welpen konnten bei schönem Wetter jederzeit in den Garten. Ich bin nicht immer hinterher gegangen, um zu schauen, was sie Maul haben.
Sie durften Kaninchenkötel, tote Frösche und auch Schnecken fressen.
Welpen sind keine Selbstmörder. Ich bin immer wieder erstaunt, was für eine Kontrolle mit Welpen betrieben wird.
Zitatdas AUS oder PFUI ist nun nicht sehr hilfreich
Ich habe das Wegnehmen wirklich auf wenige Male beschränkt. Wenn ich sehen wollte, was die Kleinen in der Schnauze haben, habe ich freundlich!!! gesagt: Zeig mal, was Du da Tolles hast, dann haben die Kleinen mir das in die Hand gespuckt. Dafür wurden sie wieder toll gelobt. Wenn es nur ein toter Frosch war, haben sie den wiederbekommen.
ZitatWenn dein Hund ständig auf meine aufreiten würde, täte ich dir aber was erzählen
![]()
Pina traut sich nämlich nicht richtig, sich dagegen zu wehren und ein 30kg-Hund, der ihr im Kreuz rumschrabbt, ist nicht besonders gesund. Sie hat's eh schon mit dem Rücken.
Vielleicht solltest Du mal genauer lesen. Mira13 hat geschrieben, dass ihre Hündin das nur im Spiel macht. Wenn Hunde nicht mit ihr spielen, macht sie das nicht.
Das könnte eine Welpenakne sein - eine Art Entgiftung des Körpers über die Haut.
Dein Kleiner hat ja schon einiges durch an Medikamenten: Impfungen, Stronghold, ein Mittel gegen Giardien usw.
Da ist es kein Wunder, dass der kleine Körper überfordert ist. Die geschwollenen Lymphknoten zeigen an, dass das Immunsystem reagiert.
Ich würde eher mal zu einer Homöopathin gehen und den Kleinen entgiften lassen und das Immunsystem stärken lassen. Vor allem sollte unbedingt die Darmflora wieder aufgebaut werden nach der Giardienbehandlung.
Hier ist eine, evtl. in Deiner Nähe:
http://www.tierheilpraxis-merkel.de/
Du kannst natürlich auch erstmal den Tierarzt schauen lassen. Aber wenn er nichts findet, würde ich nicht schon wieder Medikamente geben lassen. Meine Meinung......