Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Doch bevor meine Ma überhaupt dazu kommt ihn aus meinem Bett zu holen (heute morgen seit langen
    mal wieder) p*nkelt er vor lauter Freude sie zu sehen in mein Bett oder auch davor.

    Das ist der Punkt: Deine Mutter sollte einfach die Tür aufmachen und ihn nicht!!! ansprechen.
    Das ist kein Freudenpinkeln, sondern ein Beschwichtigungspinkeln.
    Er beschwichtigt, weil sie ihn ruft.
    Das ist in dem Alter normal und kann noch anhalten, bis der Hund 1,5 Jahre alt ist.

    Besser wäre es, sie wartet, bis er von alleine aus Deinem Zimmer kommt.

    Zitat


    Quatsch ... nehme ihr doch nicht alles weg hihi das ist ne Aufzählung das es echt alles ist was sie sich vornimmt ,zigaretten stummel hat sie sich vorhin auch geschnappt sind halt sachen bei was nicht so gut :muede2:

    Das ist wirklich typisch. Meine Welpen haben auch alles ins Maul genommen. Und ich hatte noch keinen Labrador.

    Ich würde einfach irgendwo in der Natur mit dem Welpen laufen, wo nicht so viel Müll herumliegt.

    Zitat

    Ja schon gesehen hab dir geantwortet das ich das übernommen habe vom Züchter dachte dann muss sie kein Futter wechsel mache ... nun ist die frage was nehme ich dann :???:

    Erstmal würde ich einen Welpen nicht mit Trockenfutter ernähren.
    Ich würde ein hochwertiges Nassfutter geben, evtl. auch mal frisches rohes Fleisch und auch mal selbst kochen.

    Genauso wie man ein Kind gesund ernähren sollte, sollte man auch einen Welpen mit frischen Nahrungsmitteln füttern. Im Trockenfutter ist alles tot, die Eiweiße, die Vitamine usw.
    Daher wird alles künstlich zugesetzt.

    Ein hochwertiges Futter sollte ausreichend hochwertiges Fleisch enthalten. Die Proteine im Fleisch sind die Bausteine des Körpers. Die braucht der Welpe, damit er einen gesunden Körper aufbauen kann.

    Ich habe meinen Welpen auch mal das Activa Gold Dosenfutter vom Futterhaus gegeben. Das finde ich sehr hochwertig und nicht teuer. Eine 800 g Dose kostet 1,99 Euro.

    Welpenfutter (enthält 90 % Fleisch):

    Zitat

    Zusammensetzung:
    Min. 45 % Kalb (z.B. Herzen, Fleisch, Mägen, Leber), min. 45 % Huhn (Herzen, Mägen, Fleisch, Leber), Brühe, Möhrchen 4 %, Reis 4 %, Eierschalen 1 %, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 %

    http://www.activa-gold.de/startseite/hun…b-und-huhn.html

    Es gibt auch einige andere hochwertige Sorten, die sind aber meistens teurer. Wir haben hier einige Futterlinks. Schau Dich mal im Bereich Ernährung um.

    Eine gute Seite zum Thema Ernährung mit vielen Infos:
    http://mashanga-burhani.blogspot.de/2012/04/es-war…-vom-hohen.html

    Zitat


    Witzig. In anderen Threads schreibst du, dass Hunde unmöglich genug trinken könnten bei Trofu-Fütterung, dass sie daher dehydrieren würden.....

    Das ist kein Widerspruch.
    Das Trockenfutter braucht sehr lange, bis es einigermaßen aufgeweicht ist. Das Wasser, welches der Hund nach dem Futter trinkt, wird schneller ausgeschieden.
    Dann ist der Körper gezwungen, die Feuchtigkeit woanders abzuziehen.

    Zitat

    So das hier ist der genaue Befund :

    Kirschgroßes adenokarzinom der hepatoiden perianaldrüsen mit ausgedehnter zentraler Nekrose. Excisionsränder im Gesunden.

    Beurteilung : Es handelt sich um einen bösartigen Tumor der lokalen hepatoiden perianaldrüsen, der sowohl rezidivieren, als auch metastasieren KANN.

    Ich verabschiede mich aus diesem Thread und wünsche Deinem Hund, dass er jetzt gesund bleibt. Alles Gute.

    Zitat

    Ihre beiden Hunde hatte jeweils 5 Zecken. Meiner keine Einzige.
    Das ist für mich der absolute Beweis, dass das Kokosöl ganzkörperlich aufgetragen super hilft.

    Du kannst einen Hund nicht mit dem anderen vergleichen.
    Vielleicht ist Dein Hund gar nicht anfällig für Zecken??
    Ich habe mehrere Hunde, von den nur 2 Hunde Zecken bekommen.
    Die anderen haben eigentlich nie bis selten mal eine Zecke.
    Ich mache gar nichts gegen Zecken, sondern entferne sie nur.

    Wenn ich nur einen kleinen Hund hätte, würde ich den einfach nach dem Spaziergang mit einem Flohkamm durchkämmen. Die Zecken brauchen meistens eine Weile, bis sie zur Haut vorgedrungen sind.

    Außerdem wird viel zu viel Panik gemacht wegen Zecken. Gerade in einem sehr befallenen Gebiet haben die meisten Hunde Antikörper gegen die Borreliose entwickelt, ohne daran zu erkranken.

    Die Vet. Uniklinik München schreibt zur Borreliose-Gefahr für Hunde:

    Zitat

    Klinisch manifeste Erkrankungen durch Borrelien sind trotz häufiger Infektionen selten.

    http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/einrichtungen/…gement_hund.pdf

    Zitat

    Viele Fachleute vermuten, dass die Krankheit Borreliose häufig falsch diagnostiziert wird und bezeichnen sie als „Mode-Krankheit“. Verschiedenen Untersuchungen zufolge erkranken nur die wenigsten mit Borrelien infizierten Hunde tatsächlich.

    http://www.enpevet.de/Lexicon/ShowArticle/40957/Borreliose

    Ich habe hier auch immer sehr alte Hunde in Pflege.
    Dass mal Pippi drinnen landet, kenne ich auch. Aber mehrmals täglich finde ich schon ungewöhnlich, wenn er regelmässig raus kommt.

    Trinkt er denn auch soviel, wenn er so häufig macht?
    Ich würde mal den Urin untersuchen lassen, vielleicht hat er ein Blasenproblem.
    Auch die Nieren können im Alter Probleme machen.

    Außerdem fällt mir Trockenfutter noch als mögliche Ursache ein, falls er Trockenfutter bekommt. Da trinken und pinkeln die Hunde auch sehr viel.

    Zitat

    Ja Erde frisst sie auch wie gesagt alles was sie findet...

    Erde Blumen Blätter Gras Steine Taschentücher folie Regenwürmer Moos ect. ne Maus hat sie auch schon im Maul gehabt was ich meiner TA auch heut erzählt hatte die sagte soll sie lieber nicht essen. Also voll der fresskopf :headbash: wird man bescheuert bei.. somit ist es schwer zu deuten ob sie nun was mit dem Magen hat?

    Ich verstehe Dein Problem nicht. Bis auf die Folie hätte ich ihr von all den Dingen gar nichts weggenommen.

    Man kann doch einem Welpen dieses "Erkunden mit dem Maul und den Zähnen" nicht vorenthalten. Das ist eine wichtige Entwicklungsphase.

    PS: Im Welpenthread habe ich Dir noch geschrieben, dass ich evtl. mal das Futter wechseln würde. Das Activa ist sehr minderwertig, es enthält überwiegend Getreide.
    Gerade im Wachstum braucht ein Hund ein hochwertiges Futter.

    Zitat

    sagte ja schon sie bekommt Activa und 3x am Tag Futter je 100g starte Heute mit etwas mehr sprich 125g je 3x am Tag. Aber trotzem bettelt sie nach mehr :???:

    Das Activa ist ein ziemlich minderwertiges Futter. Es besteht hauptsächlich aus Getreide.
    Damit bekommt ein junger Hund nicht das, was er für ein gesundes Wachstum braucht.