Zur Stubenreinheit:
Wenn es jetzt wärmer wird, würde ich einfach die Tür zum Garten offen lassen.
Dann wird der Kleine rausflitzen, wenn er muss.
ZitatZeugs essen - das leidige Thema
Da muss man durch, oder? D.h. ihm immer mit der Schnauze folgen und diverse Dinge aus dem Maul ziehen... Oft besteht das vermeintliche Gassigehen dann nur aus "Dinge fressen" und dabei (weil wir seinen Radius einschränken, damit er nicht alles frisst) an der Leine zerren, bis wir genervt wieder reingehen und er sich dann sehr flott drin löst... Ideen?
Du musst mit einem 10 Wochen alten Welpen noch nicht Gassigehen. Mach euch doch keinen Stress. Wenn ihr mal einen Ausflug machen wollt, fahrt in die Natur, wo kein Müll herumliegt.
Außerdem fressen Welpen nicht gleich alles, was sie ins Maul nehmen. Keine Panik.
Ich habe meinen Welpen nur sehr selten etwas weggenommen.
ZitatBeißhemmung:
Wir haben den Dreh noch nicht raus, wie wir die Oberhand behalten, wenn wir ihm Dinge aus dem Maul nehmen wollen - er gibt das meiste nicht gern her und NOCH tun die Zähne nicht weh..
Was hat das mit der Beisshemmung zu tun? Wie ich schon geschrieben habe, würde ich dem Welpen nicht alles aus der Schnauze fischen. Das führt nur zu Frust. Welpen erkunden nun mal alles mit der Schnauze. Beschränke das einfach auf die wenigen Male, wo es wirklich nötig ist.
Ich habe meinen Welpen dann einfach die Hand vor das Maul gehalten. Sie haben es mir reingespuckt - freiwillig.
ZitatIm Spieltrieb bzw. wenn er euphorisch ist, beisst er gern mal in die Finger - was wir gemäß den Tipps in diversen Büchern konsequent mit einem schrillen "Aua" quittieren und manchmal aus der Situation ausgehen und ihn mit Spielsachen ablenken. Aber wirklich weniger bzw. gemäßigter wird das irgendwie nicht...
Was für ein Quatsch steht da bloss in den Büchern?
Du solltest nur "Aua" rufen, wenn es weh tut. Der Welpe soll lernen, seine Zähne sachte beim Spiel einzusetzen.