Zitat
P's Tipps wie ihr müsst dringend was ändern ohne Vorschlag- sind nicht wirklich hilfreich. Wenn wir nix ändern wollten, hätten wir nicht geschrieben.
Ich kann mich auch noch an einige Deiner Beiträge erinnern und bin der Meinung, dass Du viel zu rüde Erziehungsmethoden hast, die Kleine von Anfang an zu viel korrigiert und gedeckelt hast, dass der Hund keine Bindung zu Dir hat.
Deine Beiträge:
ZitatHallo, das Problem hatten wir auch ne Weile, jetzt ist es besser. Wenn Akira richtig wild und bockig wurde habe ich sie einmal korrigiert, und wenn sie das dann als Ansporn nahm noch doller zu werden habe ich sie angeleint. 1m bis sie entweder richtig runter gekommen ist oder einschläft.
Hat am Anfang richtig gedauert aber jetzt weiß sie es.
Das heißt aber auch ich mache das überall!
Jedes mal. 1 Woche hat es gedauert das sie es verstand. Wenn sie draußen so bockig wurde habe ich sie an einen Baum oder Zaun fest gemacht. Egal was da war. Im Zweifel Stelle ich mich auf die Leine wenn nix da ist. Aber so kurz, das sie gar nicht erst hoch springen kann. Habe mittlerweile nen 'Bodenanker' mit dabei ;-)
ZitatWenn wir im Garten sind, jagt sie mich und will mit in Schuhe und Hose beißen. Ich bin praktisch nur am korrigieren und ignorieren. Beim Spaziergang ist dann alles interessant - außer mir
Zitat
Meistens spielt sie dann erstmal 10 Min mit einem Ball - versucht Akten anzufressen (Tabu) Versucht meine Blume auszugraben (Tabu) versucht den Schrank zu zerlegen (Tabu) und läuft Ruhelos umher.
Zitat
Manchmal ist sie so hochgefahren das sie beißen anfängt und ich leine sie an. Dann gibt sie meistens schnell auf und schläft ein.
Dies habe ich Dir schon vor einem Monat geschrieben:
Zitat
Dein Welpe darf höchstens eine Stunde am Tag Welpe sein.
Ansonsten muss sie Kommandos lernen, sie wird korrigiert und ignoriert.
Mich wundert es nicht, dass sie keine Bindung aufbaut.
Weitere Beiträge von Dir:
Zitat
Wenn sie richtig hoch dreht, lein sie doch mal an. Du bist natürlich in Sichtweite und beachtest sie absolut gar nicht!!! Null. Lass jaulen und jammern. Die meisten Welpen kommen schnell zur Ruhe wenn sie merken es bringt nix.
ZitatEinmal die Leine mit Löwensenf extra scharf oder TeebaumÖl einschmieren. Nicht sparsam. Danach kurz durch das Wasser und ist alles wieder sauber. Das lernt der kleine dann sehr schnell.
Und Nein das ist nicht fies. Hund muss es lernen und vom Leine beißen ist es halt nicht weit irgendwann man nen Kabel auszugraben.
Du sperrst die Kleine nachts in eine Box. Wird sie morgens wach, wird ihr Jaulen ignoriert.
Im Büro musste sie von Anfang an 8 Stunden ruhig sein. Wenn sie welpentypisch die Welt entdecken wollte, wurde sie korrigiert, festgebunden, hat etwas zum Kauen bekommen, Tag für Tag, 8 Stunden täglich.
Sie bekommt schon als Baby "tabu" und "aus" beigebracht. Außerdem muss sie "Sitz, Down, Pfote und Bleib" lernen - mit 11 Wochen!! Wenn sie dann endlich spielen möchte, nennst Du es "sie fährt hoch" und leinst sie an.
Du wunderst Dich, dass sie immer unausgeglichener wird und immer mehr gefrustet ist.
Ihr Verhalten wird immer wilder, was mit noch mehr festbinden, in die Box sperren und auf den Rücken werfen quittiert wird.
Wenn Du mal darüber nachdenkst, dass Hunde hochsoziale Lebewesen sind, meinst Du, sie kann auf diese Weise eine Bindung zu Dir aufbauen??? Das wird sich rächen, wenn sie in die Pubertät kommt. Dann lässt sich ein junger Hund nicht mehr alles gefallen und es zeigt sich, ob man eine gute Bindung miteinander hat oder nicht.
Man kann einen Welpen nicht ständig korrigieren und deckeln. Ein Welpe kommt mit einem genetischen Plan auf die Welt: Durch Bewegung, Spiel und Neugierde lernt ein Welpe alles, was er für das Leben braucht.
Wird der Welpe daran ständig gehindert, entsteht Frust und evtl. sogar Aggression, wenn er älter wird. Ich kann Dir nur den Rat geben, Deine Einstellung zu ändern.