Beiträge von Bubuka

    Ich würde mich mal mit einem anderen Rüden treffen, damit Du siehst, wie weit sie mit der Läufigkeit ist. Wenn sie in den Stehtagen sein sollte, dann erkennst Du es daran, dass sie sich den Rüden direkt anbietet und den Schwanz zur Seite legt. Dann kannst Du davon ausgehen, dass am Wochenende etwas passiert ist.
    Wenn sie erst am Anfang der Läufigkeit ist, würde sie den Rüden noch im letzten Moment vor dem Besteigen wegschnappen.
    Ein Tierarzt kann nach 2-3 Tagen noch k e i n e Trächtigkeit feststellen!!

    Einige Tage kann man es mit Euphrasia Augentropfen oder Oculoheel versuchen, beides sind homöopathische Augentropfen. Bekommt man in der Apotheke.
    Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Grünlicher oder gelber Ausfluss ist eher eine Entzündung.
    Bei einer Verletzung würde das Auge tränen oder man sieht direkt eine Verletzung der Hornhaut. Du kannst es ja im Zweifelsfall einem Tierarzt zeigen, trotzdem würde ich nicht sofort antibiotische Augentropfen geben.

    Hallo Waldwuffel,

    mach Dich nicht verrückt. Bei Dir ist das Problem so groß geworden, weil Du die Flöhe spät entdeckt hast.
    Aber glaube mir, Flöhe bekommt man wieder weg.

    Deine Hunde haben ein Spot-On bekommen, das scheint auch zu wirken, weil Du ja tote Flöhe auf den Hunden findest.

    Flöhe springen mehrmals täglich auf den Hund, weil sie hungrig sind. Also kannst Du davon ausgehen, dass sich alle Flöhe in der Wohnung nach und nach vergiften beim Blutsaugen.

    Flöhe verstecken sich nicht in Teedosen oder Schränken. Sie sind entweder auf Mensch oder Hund oder zur Eiablage in irgendwelchen Ritzen. Aber immer unter oder in der Nähe der Schlafplätze (so wie unter der Rückenlehne des Sofas, wo Dein Hund immer geschlafen hat.)

    Wenn die Hunde jetzt auf Laminat liegen, dann würde ich mal schauen, ob es irgendwo Ritzen gibt, z. B. unter der Fußleiste. Dort Wasser mit Öl untersprühen mit einer Blumenspritze. Dann siehst Du, ob Flöhe dort panisch unter raus kommen. Wie schon gesagt, sie ersticken, wenn man Öl auf sie sprüht.

    Auch die vorigen Schlafplätze, wo die Hunde vor der Flohplage geschlafen haben, nochmals auf Ritzen untersuchen.
    Die Suche der Floheier ist so wichtig, weil sie sich monatelang halten können, dann hast Du in ein paar Monaten wieder das Problem. (War bei mir der Fall.)

    So bekommst Du die Flöhe sicher weg. Ich habe schon einmal einer alten Dame geholfen, die völlig mit einer Flohplage überfordert war. Sie hat ein Haus voll mit tausend Sachen, vier Hunden und etlichen Katzen.
    Auch dort haben wir die Floheier unter den Schlafplätzen gefunden. Sie hatte noch Holzdielen, da waren die Eier in den Ritzen der Dielen. Wir haben alle Ritzen mit Öl eingesprüht, die Tiere mit Spot-On behandelt und damit war sie die Flöhe los.
    Auch dort waren die Floheier nur unter oder direkt neben den Schlafplätzen!

    Ein Fogger erreicht meines Erachtens die Floheier nicht, weil die mit einem durchsichtigen Film verklebt sind - wie schon gesagt, ähnlich wie bei den Eiern einer Spinne.

    Also, Kopf frei machen von Sorgen :D :D Das bekommst Du hin.
    Blumenspritze besorgen, Wasser rein, einen Schuss Öl, durchschütteln und Du bist gewappnet. :D

    Impfschäden sind gar nicht so selten.

    http://www.gesundheit-und-impffreiheit.de/impfschadenberichte/

    Häufige Folge von Impfungen u. a.: Epilepsie, Diabetes, Multiple Sklerose, Autismus, Neurodermitis, Augenentzüngungen, Netzhautablösungen, bei Säuglingen Rückschritte in der Entwicklung, Angstzustände, Schrei- und Krampfanfälle, Narkolepsie, Allergien, Hautprobleme, Leber- und Nierenschäden, Schilddrüsenfehlfunktionen.
    Die gesundheitlichen Probleme sind übrigens bei Mensch und Tier gleich bis auf Multiple Sklereose, Autismus, Narkolepsie.

    http://www.impfschaden.info/de/impfschaden-datenbank.html
    Dies sind gesammelte Impfschäden bei Menschen mit über 1000 Einträgen.

    Ich würde eine gute Tierheilpraktikerin suchen.

    Es gibt immer viele verschiedene Mittel zur Auswahl, da muss man für jeden Hund das passende suchen. Dafür braucht man schon Erfahrung.
    Ein Mittel, welches für den einen Hund richtig ist, muss nicht für einen anderen Hund auch richtig sein.

    Ich würde mal Urin abgeben, kann eine Blaseninfektion sein. Den ersten Urinstrahl weglassen.

    Oder es ist eine Scheidenentzündung, die kann dann tatsächlich von alleine wieder weg gehen.
    Aber eine Blaseninfektion sollte man schon durch eine Untersuchung ausschliessen.

    Ich würde mit der Impfung auch warten.

    Das Problem bei Spot-Ons und Scaliborhalsbändern ist, dass es Nervengifte enthält.
    Das ist auf Dauer auch für die Hunde schädlich.
    Ich verwende so etwas nicht, sondern entferne einfach die Zecken.
    Man kann nach Spaziergängen direkt mal mit einem Flohkamm durchs Fell gehen, weil die Zecken oft lange rumkrabbeln, bevor sie sich festsaugen.

    Man kann Juckreiz sehr gut erstmal homöopathisch behandeln, bevor man viel Geld für tausend Untersuchungen ausgibt. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Futter umstellen würde ich auch versuchen, das beste wäre natürlich Barfen.