Beiträge von Bubuka

    Ja, die Gebärmutter musste raus, der Tumor war in der Gebärmutter.
    Bei Paula war die Naht relativ groß, weil der Tumor so groß war.

    Ansonsten ist das ein relativ kleiner Schnitt, wenn die Gebärmutter normal groß ist.
    Keine Sorge, die Nähte halten einiges aus.

    Hallo Wuschelinchen,

    ich hatte schon viele Pflegehunde, darunter waren auch Hunde, die ihr Leben lang draußen gelebt haben. Alle waren nach kurzer Zeit stubenrein, selbst alte Hunde.

    Nach meiner Erfahrung lagen immer körperliche Ursachen vor, wenn einer der Hunde nicht stubenrein wurde.

    Wenn Hunde immer wieder Kot im Haus absetzen, haben sie meist Giardien.
    Dies kann man anhand einer Kotprobe untersuchen lassen.

    Bubuka

    Drei mal Pinkeln pro 24 Stunden ist ganz schön wenig.
    Wie oft gehst Du aufs Klo?
    Ich denke eher 4-5 Mal wäre normal.

    Hat der Tierarzt eine Urinprobe untersucht?
    Wenn da nichts gefunden wurde, würde ich auch mal psychische Probleme in Betracht ziehen.
    Viele Hunde pinkeln rein, wenn sie gestresst oder unglücklich sind.

    Ich würde das Alleinbleiben auch langsam aufbauen und dann steigern.
    Allerdings sage ich meinen Hunden immer Bescheid, dass ich weggehe, das finde ich wichtig.
    Nicht wortlos das Haus verlassen.

    Wenn ich sage: "Ihr bleibt da, ich komm bald wieder", dann gehen meine Hunde alle auf die Fensterbank (Hundeliegeplatz bei uns), wo sie sehen können, wie ich wegfahre.
    Jeder Hund versteht bei meinem Satz, dass ich nun alleine wegfahre.
    Meine Hunde werden auch begrüsst, wenn ich wiederkomme. Das mache ich genauso bei Pflegehunden, die neu bei mir sind. Klappt sehr gut.

    Du schreibst, dass Du noch evtl. eine Betreuung für Deinen Hund hättest.
    Ich glaube, die würde ich eher in Anspruch nehmen. Wenn Du mit Fahrtzeit 7 Stunden täglich außer Haus bist, finde ich das schon arg lang.
    Meiner Meinung nach sind 5 Stunden Alleinebleiben täglich für einen Hund obere Grenze.

    Darum war mein erster Gedanke Leishmaniose.
    Ich würde das immer im Hinterkopf behalten, sollte sich nichts anderes finden.

    Selbst ein negativ getesteter Hund kann noch Jahre später Leishmaniose bekommen.
    Hier mal ein Zitat und ein Link:

    Hunde aus Griechenland haben häufig trockene Verkrustungen am Kopf, Hunde aus Süd-Spanien und Portugal eher offene Wunden an den Beinen, besonders im Bereich der Gelenke, aber auch an den Pfoten.
    http://www.inselhunde.de/leishmaniose.htm
    Auf der Seite sind auch sehr viele Erfahrungsberichte.

    :gut:
    Dann drücke ich euch die Daumen für morgen.

    Meine alte Paula musste mit fast 15 Jahren auch kastriert werden, sie hatte einen großen Tumor in der Gebärmutter. Obwohl sie schwer herzkrank ist, hat sie die Narkose erstaunlich gut überstanden.