Ich würde das Alleinbleiben auch langsam aufbauen und dann steigern.
Allerdings sage ich meinen Hunden immer Bescheid, dass ich weggehe, das finde ich wichtig.
Nicht wortlos das Haus verlassen.
Wenn ich sage: "Ihr bleibt da, ich komm bald wieder", dann gehen meine Hunde alle auf die Fensterbank (Hundeliegeplatz bei uns), wo sie sehen können, wie ich wegfahre.
Jeder Hund versteht bei meinem Satz, dass ich nun alleine wegfahre.
Meine Hunde werden auch begrüsst, wenn ich wiederkomme. Das mache ich genauso bei Pflegehunden, die neu bei mir sind. Klappt sehr gut.
Du schreibst, dass Du noch evtl. eine Betreuung für Deinen Hund hättest.
Ich glaube, die würde ich eher in Anspruch nehmen. Wenn Du mit Fahrtzeit 7 Stunden täglich außer Haus bist, finde ich das schon arg lang.
Meiner Meinung nach sind 5 Stunden Alleinebleiben täglich für einen Hund obere Grenze.