Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Bei den Heilpilzen steht, dass diese auf die Libido wirken. Mucki hat aber doch gerade erst den Kastrationschip bekommen.???? Das wäre dann doch kontraproduktiv - oder?

    Heilpilze wirken auf die Lebensenergie positiv. Sie greifen aber nicht in den Hormonhaushalt ein, wie ein Kastrations-Chip das tut.
    Da hätte ich eher wegen dem Chip Bedenken gehabt, aber nun ist es zu spät.

    Ich würde mich mal bei Horvi beraten lassen oder eine Tierheilpraktikerin hinzuziehen, die mit Pilzen arbeitet.

    Hallo Brunna,

    Heilpilze habe ich mal bestellt, sie kamen für meine Hündin leider zu spät. Sie war nur 5 Wochen krank, dann ging es schon dem Ende zu.
    Ich habe aber von anderen Hundebesitzern gehört, dass die damit gute Erfahrungen gemacht haben. Z. B. haben sich Tumore verkleinert.

    Enzyme hat der Hund meiner Freundin bekommen. Der Hund konnte selbst nicht genügend oder gar keine Enzyme produzieren. Der Hund hatte immer Durchfall und war sehr abgemagert.
    Seit dem sie zum Futter Enzyme bekommt, geht es ihr gut.

    Aus eigener Erfahrung kann ich leider nichts berichten.

    Wie schön, dass Deine Maus die OP gut überstanden hat.
    War denn nun Eiter in der Gebärmutter?

    Eigentlich bekommen Hunde nach der OP noch eine Schmerzspritze, die heute schon noch anhalten sollte. Hat der Tierarzt nicht aufgeschrieben, ab wann sie die Tabletten bekommen soll? Oder hat er gesagt, bei Bedarf?

    Ich würde ihr auch einen Trichter drum machen. Wenn Du schläfst, bekommst Du es nicht mit, falls sie lecken sollte. Hunde können den Body schon zur Seite schieben, wenn sie an die Naht wollen.

    Alles Gute für Deine Maus
    Bubuka

    Hallo Matmes,

    man muss immer "gewappnet" zum Tierarzt gehen, sonst werden oft unsinnige Sachen gemacht.
    Gehe ich zu einem, mir unbekannten Tierarzt, frage ich immer vorher, welchen Satz der Gebührenordnung sie nehmen. Dann weiss man, worauf man sich einlässt.
    Man soll es ja auch bezahlen können.

    Meine Tierärztin kann Arthrose in den Beingelenken bereits durch sachtes Bewegen der Gelenke feststellen.

    Das 3-D-Röntgen ist ein Röntgen in einer Röhre. Das ist schon teurer, als ein normales Röntgen. Evtl. wird das sogar unter Kurznarkose gemacht. Dafür hat die Blutabnahme dann schon Sinn gemacht, um zu sehen, ob Dein Hund eine Narkose verarbeiten kann.

    Ansonsten hier mal ein Textauszug und ein Link zum Schlaumachen:

    Der Tierarzt ist verpflichtet sich an die in der GOT genannten Höchst- und Mindestpreise zu halten! In der Anlage der GOT befindet sich das
    » Gebührenverzeichnis, in dem alle möglichen Behandlungen und Untersuchungen mit Preisen aufgelistet sind.

    Die dort angegebenen Preise stellen den sog. einfachen Satz dar, d.h. diese Beträge dürfen nicht unterschritten werden. Maximal darf Ihr Tierarzt den dreifachen Satz für die Behandlung Ihres Tieres verlangen. Die angegebenen Preise sind Netto-Preise, d.h. zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer!
    http://www.vetvita.de/tierrecht/got/hinweis.shtml

    Marion, wenn Du ausschließlich eine OP-Versicherung abgeschlossen hast, dann werden auch nur OP-Kosten übernommen.

    Die Tierärzte können auch nicht OP-Kosten abrechnen mit der Versicherung, wenn sie nicht operiert haben. Eine OP wäre ja um das zig-fache teurer, als z. B. ein Blutbild.

    Falls ein Tumor im Kopf der Auslöser für die Epilepsie sein sollte, kann das nicht operiert werden. Das hatte ich auch schon mal geschrieben.
    Eine zu kleine Hirnschale kann auch nicht operiert werden.

    Also musst Du die Behandlungskosten selbst tragen, es sei denn, Du hast eine Versicherung, die normale Diagnose- und Behandlungskosten übernimmt.

    Hallo Desert,

    ich glaube, alle hier im Forum möchten euch gerne helfen.

    Schau mal, ihr lebt auf 35 qm in einem Block mit einer 4-jährigen Rottweilerhündin.
    Dein Mann wollte die Hündin haben, kümmert sich aber nicht.
    Du magst nicht mit ihr rausgehen, weil sie nicht gehorcht und Du sie nicht halten kannst.
    Das kann ich gut verstehen, dass Du da nur kurz um den Block gehst.
    Eine Hundeschule oder Tierarzt könnt ihr nicht bezahlen. Wenn man arbeitslos ist, ist das auch wirklich nicht möglich von dem wenigen Geld. Das kann ich gut verstehen.
    Ihr habt schon Ärger mit dem Vermieter.

    Wäre es unter diesen Umständen nicht wirklich besser, ihr sucht einen anderen Platz für diesen Hund? Bei Leuten, die gerne etwas mit dem Hund machen, wo sie vielleicht noch einen Garten hat.

    Sie ist ein junger Hund, muss sich bewegen, auch ohne Leine.
    Ein Hund in dieser Größe muss auch unbedingt erzogen werden.
    Dass eure Hündin reinpinkelt, zeigt euch doch, dass sie nicht glücklich ist.
    Ich glaube nicht, dass sich das ändert, wenn Du nur zusätzlich morgens nochmal 15 Min. raus gehst. Denk mal in Ruhe darüber nach und rede mal mit Deinem Mann.

    Liebe Grüße
    Bubuka

    [quote="Desert"]Sonst machen wir nix mit dem Hund. Was sollen wir denn auch noch machen? :???:
    Hundesport oder sowas in der Art ist nix für uns, da haben wir kein wirkliches Interesse dran wenn ich ehrlich bin.

    Das mit dem länger Rausgehen haben wir schonmal versucht. Aber ich muss zugeben das wir das nur zwei Tage durchgehalten haben, weil uns das zuviel wurde und es auch nix gebracht hat. Sie hat trotzdem reingemacht.

    Wir haben inzwischen schon Ärger mit unserem Vermieter, weil uns eine von unseren Nachbarn (eine ehemalige Freundin von mir) bei ihm deswegen angeschwärzt hat. Er meinte wenn wir das nicht in den Griff bekommen muss der Hund weg. Wir können auch nicht einfach umziehen, weil wir das vom Amt aus nicht dürfen.


    Der Hund macht rein, weil er unglücklich ist.
    Ein Rottweiler muss 23 Stunden am Tage in einer kleinen Wohnung aushalten. :headbash:
    Nicht zu glauben.
    Gebt ihn ab an Leute, die Spaß daran haben, mit einem Hund was zu machen.

    Hallo Marion,

    da hier noch keiner geantwortet hat, versuche ich es einmal.
    Epileptische Anfälle können durch viele Erkrankungen ausgelöst werden.
    Es werden viele Untersuchungen im Ausschlußverfahren gemacht, d. h. erst wenn viele andere Krankheiten ausgeschlossen wurden, bleibt zum Schluß die Diagnose Epilepsie.

    Ein CT wäre nicht das erste, was ich machen würde. Der Hund muss total still liegen beim CT. Darum wird das nur in Vollnarkose gemacht. Eine Vollnarkose könnte allerdings weitere Anfälle auslösen. Lies Dich mal ein in das Thema, dort findest Du auch die Diagnostik:
    http://www.epilepsie-beim-hund.de/

    Epilepsie haben ja immer mehr Hunde, ist fast schon eine Volkskrankheit. Die wenigsten haben einen Tumor im Kopf. Tumore im Kopf werden beim Hund nicht operiert, soweit sind Tierärzte noch nicht.

    Gerade bei kleinen Hunde vermute ich eher, dass eine Impfung Auslöser für die Epilepsie war.
    Kleine Hunde haben oft innerhalb von drei Monaten nach einer Impfung Krampfanfälle.
    Auch Wurmmittel und Flohmittel kommen noch in Betracht, da diese Nervengifte enthalten.