Warum lasst ihr den Hund in seinem Bettchen nicht einfach in Ruhe? Es scheint ja so zu sein, dass das Bettchen ein Rückzigsort ist. Der Hund macht euch doch damit klar, dass er jetzt seine Ruhe haben will. Warum versucht ihr ihn dann da raus zu holen?
Wundert micht in der Situation nicht, dass er dann knurrt oder schnappt. Er hat ja gar kein Vertrauen darauf, dass er eben dort seine Ruhe hat.
Mein Tip: Lasst ihn schlichtweg in Ruhe und ignoriert ihn, wenn er in seinem Bettchen liegt. Wenn er von sich aus Kontakt sucht, aufsteht und zu euch oder zum Besucher kommt, ist das ok, solange es nicht im Begrüßungs- oder Verabschiedungsgewusel der Besucher ist.
Wenn der Hund lernt, dass er in seinem Bettchen in Ruhe gelassen wird, dann wird sich vielleicht auch das Knurren und Schnappen erledigen, da dies ja nicht mehr nötig ist. Erst dieser Lerneffekt beim Hund vollständig angekommen ist, kann man langsam anfangen an das Bettcheh ranzukommen, wenn Hundi drin liegt.
Ob das aber überhaupt nötig ist, hängt von eurem Standpunkt ab.
Ich finde ein Hund muss sich auch mal amfassen lassen, wenn er in seinem Körbchen liegt. Aber so grundsätzlich lasse ich meinen Hund komplett in Ruhe, wenn er sich zurückzieht.
Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk 2