Beiträge von Minnie26

    Zitat

    Ich hatte Snowy das damals beibringen wollen, auf die Decke zu gehen- leider waren Besucher dann genervt, wenn es einen Moment länger dauerte und Hund ignorieren war scheinbar unmöglich. Apropos Besuch: Leelou fing gerade an zu quietschen, Luke sitzt schon wieder vor der Haustür :sad2:

    Ja, dass mit dem "Den Hund bitte ignorieren" klappt bei uns nie :muede:

    Hallo =)

    da ich mich momentan auch wieder vermehrt mit den Versicherungen beschäftige, habe ich mich hier durch einige Threads gelesen.
    Oft liest man, dass die Versicherung nach ein paar Schadensfällen kündigt oder zumindest nahe legt, dass man selber kündigt.
    Hier kommen nun Fragen für mich auf. Gilt das vorwiegend für Haftpflichtversicherungen? Ich habe auch 2 oder 3 mal gelesen, dass die Krankenversicherungen gekündigt worden sind.
    Ich würde da lieber vorher handeln als später... ich bin seit einem Jahr bzw. mein Hund ist seit einem Jahr Krankenversichert. Die 65€ Vorsorge habe ich schon komplett in Anspruch genommen und eigentlich ist das auch mein Plan für das nächste Versicherungsjahr - ich zahle damit quasi ein Teil der Impfungen. Auch habe ich im jetzigen Versicherungsjahr ein paar Medikamente von 80€ übernehmen lassen.
    Jetzt frage ich mich, ob das ein Fehler war und ich solch kleine Beträge lieber nicht melde aber auf der anderen Seite denke ich, dafür ist die Versicherung ja da, dass sie die 65€ Vorsorge und bis 600€ für "den Rest" zahlt.
    Außerdem kommt im kommenden Versicherungsjahr mit viel Pech eine OP dazu. Jetzt hab ich riesen Angst, dass mir danach gekündigt wird weil ich denen einfach zu teuer bin. Oder das sogar gekündigt wird, nachdem ich die Diagnose bzw. die Rechnung von dieser (Röntgen, etc) einreiche und die OP somit gar nicht mehr gezahlt wird.
    In den 600€ Leistungsgrenze ist vorallem auch die Nachsorge drin - das ist mir auch sehr wichtig zwecks Physio falls das anfällt. Noch ist von alle dem nichts passiert aber ich rechne doch fest damit und will es nun einfach vermeiden dass ich auf einmal ohne alles da stehe.
    Vielleicht hat jemand Erfahrung?
    Wie seht ihr das?

    Bei der Haftpflicht denke ich auch immer an Verkehrsunfälle mit Personenschaden... da ist man ruckizucki im 6 stelligen Bereich ABER liegt meine Vermutung richtig, dass einem die Versicherung nach beispielsweise so einem Fall kündigt? Vermutlich schon oder? Das Geld kriegen die ja nie wieder durch mich als Zahler rein.

    Ich hatte da wohl auch mal eine Frage zu der Agila Krankenversicherung.

    Durch Zufall bin ich auf die Seite "Fragen zur Hundeversicherung" auf der Agila Homepage gestoßen und habe da den Punkt "Welche Kosten sind ausgeschlossen?" angeklickt. Dort steht, dass Protesen für den Bewegungsapparat aus geschlossen sind.
    Verstehe ich das richtig, wenn dann eine OP kommen würde, würde die Agila zwar die kosten der OP bis 3000€ zahlen aber wenn da etwas eingesetzt wird (und bei HD gehe ich davon aus?! - man möge mich korrigieren falls das nicht stimmt) muss ich dann selber zahlen? Oder verstehe ich da was falsch?

    Hat schon mal jemand eine HD OP mit der Agila abrechnen lassen?

    Zitat

    Ich bin gerade schon wieder genervt davon, dass sich manche Leute Rüden anschaffen und es sie dann null interessiert, was die machen. Hab mich gefreut, dass ich nach dem WM-Spiel bis 7 Uhr schlafen kann, weil ich erst um zehn arbeiten muss. Um halb sieben werde ich wach, weil Snowy an der Tür total ausrastet und Leelou quietscht und hab mal wieder den Rüden von der Ecke quietschend und kratzend an der Tür stehen. Ich mich angezogen, mir meine Hunde geschnappt, mit einer zusätzlichen Leine den Ruden eingesammelt (mittlerweile in unserem Garten, den er schon zur Hälfte markiert hatte :sad2: ), bei denen erstmal höflich einmal geklingelt und danach Sturm geklingelt-keine Reaktion. Hab ihn dann an der Haustür mit der Leine festgemacht, weil ich um die Zeit so viele andere Hunde im Feld treffe und dann mit drei angeleinten Hunden überfordert bin. Nach fast 45 Minuten hab ich ihn auf dem Rückweg nach erneutem Klingeln wieder abgeleint, weil mir das auf Dauer am Halsband unbeabsichtigt zu gefährlich ist. Jetzt fahr ich erstmal arbeiten und hoffe, dass er nicht wieder vor der Tür sitzt, sonst bekomme ich evtl noch Ärger mit meinen Nachbarn, wenn MEINE Hunde die ganze Zeit bellen und quietschen!


    Manche Leute sind echt bekloppt. Ich würde ausrasten wenn mein Rüde in fremden Gärten rummaschiert oder vor fremden Haustüren durchdreht. Aber da kann man ihn wirklich nur ins TH bringen und echt mal das OA anrufen!