Beiträge von Minnie26

    Hallo,

    ich hoffe, mein Anliegen zählt noch zum "Haushalt" :D
    Ich wohne im 2. Stock und meine Fensterbänke haben eine leichte Neigung, ich vermute, damit der Regen einfach abfließt.
    Nun würde ich gerne ein paar Blumen dort hinstellen und in der Küche meine Kräuter. Die Töpfe würden aber ja im Nu runterfallen und höchstwahrscheinlich jemanden auf dem Kopf oder auf die Autos. Jetzt habe ich schon öfters gesehen, dass es solche kleinen Zäune/Gitter gibt, die man an die Fensterbank klemmen kann (bohren darf ich ja nicht) und somit den Topf vor dem Fallen schützen.
    Weiß jemand wo ich sowas herbekomme? Ich hab bisher nirgendwo gefunden.
    Gemeint ist sowas:
    http://www.selbst.de/sites/default/files/SimsZaun.jpg oder
    http://www.pitopia.de/pictures/stand…ler_1275037.jpg

    Vielleicht hat ja jemand welche und kann helfen =)

    Unglaublich was es alles gibt. Bevor ich mich selber mit dem Thema Hundeanschaffung beschäftigt habe, wusste ich nichts von Vermehrern. Was ich wusste, war das ich in der Tat einen Hund haben wollte der vom Anschaffungspreis nicht teuer war und daher bin ich sofort im Tierschutz gelandet, ein Welpe kam für mich da nie in Frage - Gott sei Dank! Bei meinem Glück wäre ich sonst sicherlich auch zum Vermehrerkäufer geworden.
    Ich hatte mich damals hier angemeldet und bekam dann so nach und nach mit was es alles gibt und was Vermehrer sind etc.
    Wenn man unwissend ist, ist es wirklich sehr schwer NICHT in diese "Falle" zu tappen.
    Mein jetziger Hund Trico stammt höööchst wahrscheinlich von Vermehrern, wissen tut das leider keiner.
    Momentan vermute ich bei ihm HD, Freitag sind wir deshalb beim Arzt, sollte sich das bestätigen, dann hat er das schon seit er ca 6 Monate alt ist und der Verdacht, dass er ein Vermehrerwelpe war würde sich für mich bestätigen.

    Im Augenblick kann ich gar nicht sagen, ob ich als 2. Hund wieder einen aus dem Tierschutz möchte. Eigentlich hätte ich gerne einen Welpen und ich hab auch klare Rassevorstellungen und dann wiederum würde ich auch den hohen Anschaffungspreis zahlen.

    Was ich jedenfalls eigentlich damit sagen wollte ( :ugly: ) ist, dass viele einfach von nichts wissen und von hohen Welpenpreisen abgeschreckt werden weil sie einfach nicht wissen wieso diese so hoch sind und dann automatisch bei Vermehrern landen weil "oh die sind ja so süß und die sehen genauso aus wie der für 2000€ aber der kostet nur 200€ also nehmen wir den mit".
    Man müsste echt mehr Aufklären. Selbst meine Mutter, die seit 7 Jahren einen Rassehund hat wusste, bis ich ihr davon erzählt habe, nicht was Vermehrer sind.
    Das müsste viel öfters in den Medien veröffentlicht und verbreitet werden, nicht jeder meldet sich in Foren an.

    Zitat

    Wahh das is doof :muede:
    Dort hatte meiner seiner allererste Zecke. Am Augenlied um genauer zu sein. Da konnte die ja auf keinen Fall bleiben also musste ich irgendwie daran. Die rauszumachen war echt schlimm. Ende vom Lied:Ich war danach nassgeschwitzt und er beleidigt..aber das Vieh war draußen. :headbash:

    Bliss hatte noch garkeine Zecke. Und hoffentlich bleibt das auch vorerst so. Das Hibbeltier hats noch nicht so mit Stillhalten.

    Trico rennt schon weg wenn er mich mit der Zeckenkarte zieht :ugly:

    Zitat


    Wie ist das eigentlich, wenn ein Windhund einen Hasen oder sonstwas entdeckt und abdüst, kommt der auch irgendwann wieder? Kann man mit so einem Hund den Rückruf nicht auch trainieren? Für konsequent und beharrlich halte ich mich eigentlich. Kaninchen gibt es hier in der Umgebung schon einige, aber die meisten sitzen zu dutzenden furchtlos auf der Pferdeweide und mümmeln vor sich hin.
    Ich habe mal gelesen, dass der Kromi dazu neigt, sich hauptsächlich an einen Menschen zu binden. Ist das automatisch der Mensch, mit dem er die meiste Zeit verbringt? Mein Mann kann damit leben, wenn er nicht Mensch Nr. 1 ist, aber ich hätte schon ein Problem damit, wenn "mein" Hund nur in meinen Mann oder eins der Kinder vernarrt ist...

    Zum Jagen... klar kann man den Rückruf üben, klar kommt der Hund irgendwann zurück aber was ist, wenn eine Straße oder Bahngleise dazwischen kommen? Und bei der Pferdeweide... die meisten sind mit Elektrozäunen, ist nicht schön da rein zu rasseln als Hund.
    Ich hab selber einen Jäger aber der kommt eben nach 100m zurück und vorallem lasse ich ihn nicht da frei laufen wo eben Straßen oder ähnliche Gefahren in der Nähe sind.

    Zum Kromi, dadurch das du ja einen Welpen willst, kann man da mit ordentlicher Züchtersuche sicherlich einen ruhigen Welpen finden und mit der richtigen Erziehung bekommt man auch keinen Flummi. Ist ja oft so, dass die Käufer "den ruhigsten aus dem Wurf" haben wollen. Da würde ich mich einfach informieren. Und in der Ruhe liegt die Kraft ;D
    Mein Hund ist auch ein Flummi außer bei mir in der Wohnung, ich hab ihn seit er 6 Monate alt ist und am Tag 1 hab ich im klar gemacht, dass in der Wohnung Ruhe herscht. Es wird nicht getobt, gespielt oder sonst was. Inzwischen hat er das super drin und klar schleppt er mal den Ball an und dann werfe/rolle ich den auch aber im Allgemeinen ist er super ruhig geworden.

    Zitat

    Krankenversicherung kann def. kündigen! Mir so ergangen mit der Helvetia. Gerade kündigt wohl die Agila die alten Exclusiv-Verträge in sehr großem Stil.


    Das hab ich auch gehört. Habe "zum Glück" nur die normale Krankenversicherung, die deckt OP-Kosten von 3000€ ja auch ab.

    hm das ist ja halb gut, halb schlecht :D
    Wäre der Rauswurf denn nicht "doof"? Ich meine ich würde ja sonst weiter zahlen... wenn sie mich rauswerfen fehlt ja mein monatlicher Beitrag und das nach den ganzen Kosten die ich dann verursacht habe.

    Naja... noch ist ja tatsächlich nichts passiert, hoffen wir, dass es so bleibt aber ich wollte eben vorher mal alle Varianten kennen damit ich nicht nachher völlig überrascht bin^^

    Aoleon ich habe das mit der Kündigung der Krankenversicherung in irgendeinem Thread gelesen, dachte auch das ginge nur bei der Haftpflicht.

    Zitat

    Das Bellen beim Klingeln werde ich ihm wohl nie abgewöhnen können. Wenns bei uns klingelt rennen zwei Kleinkinder schreiend zur Haustür "Ich will aufmachen", "Nein iiiichhh!!!", wie soll da der Hund ruhig bleiben. :rollsmile:

    Hund ignorieren geht bei uns auch so garnicht, gerade weil Quintus so ne kleine süße Plüschkugel ist und mal so garnicht gefährlich aussieht - da kann er bellen so viel er will.

    Manchmal wünschte ich mir echt, wir hätten uns doch für einen größeren Hund entschieden. Wenn ich abends so ganz alleine mit Hund durch Feld und Wald laufe habe ich schon manchmal ein unwohles Gefühl. Ein Sheltie wirkt ja mal so garnicht abschreckend.

    Aber ich bin mir sicher, auch der beschützt dich im Zweifelsfall.
    Trico ist ja auch mal so gar nicht gefährlich aber ich hatte schon eine Situation da hat Trico wohl gemerkt das ich mich gar nicht wohl fühle und ist richtig böse geworden, da war ich ihm dankbar. Ich denke auch wenn man angefallen wird oder ähnliches, dann greifen die ein - egal wie süß und klein sie normal sind.