Mein Hund geht seit heute völlig ohne jedes Interesse und nichtziehend an anderen Hund vorbei. Wer hätte das je gedacht
Wohl die besten 35€ die ich je investiert habe.
Die Stunde heute bei der Trainerin war wirklich toll, es hat nicht mal 10 Minuten gedauert und Trico hatte das Prinzip verstanden.
Zuerst hat sie sich 5 Meter angeguckt wie ich sonst mit ihm gehe, dann hat sie das direkt beendet weil direkt klar war wo das Problem ist. Im Prinzip habe ich Trico mit den Bewegungen die ich machen sollte gezeigt, hier ist alles gut, da kommt ein anderer Hund aber das ist kein Problem denn ICH regel das, du kannst einfach neben mir laufen. - also das waren ihre Worte, logischerweise, aber sie hat damit sehr recht weil man unfassbar schnell merkt, wie schnell der Hund umdenkt und akzeptiert das ich hier das Sagen habe.
Sie meinte auch, Trico will gar nicht die Macht haben aber wenn ich die nicht habe, dann gebe ich sie zumindest an der Leine direkt an ihn ab und dadurch kommt sein Ziehen und eben auch das Pöbeln je nach Hund. Natürlich war - dank Vorführeffekt - kein einziger Hund dabei wo Trico gepöbelt hat, er machts halt auch nicht bei allen sondern bei 2-3 Hunden hier in der Gegend aber gut, nun weiß ich ja was zu tun ist.
Es ist schwer jetzt zuerklären was man da macht, Melli wollte ja gerne den Tipp wissen aber am besten mach ich nachher auf der Abendrunde ein Video davon. Im Prinzip geht man ganz normal (WICHTIG: Am Halsband weil ansonsten kommt das nicht beim Hund an und die Marken mussten auch ab, weil das Geklimper ihn sonst ablenkt) mit dem Hund, er hat vorallem auch den ganzen Radius der Leine, das war mir wichtig, und sobald man merkt, dass er schneller wird und gleich die Leine auf Zug geht dann aus dem Handgelenk die Leine "zubbeln". Jetzt weiß vermutlich kein Mensch was gemeint ist^^ Halt nicht dieses klassische an der Leine reißen oder ziehen sodass der Hund zurück fällt oder der ganze Kopf umgerissen wird sondern das er am Halsband so einen ganz kurzen Impuls bekommt. Das am besten mit einem eheh oder Räuspern verbinden denn dann reicht später der Laut schon aus.
Dann, und gerade das beeindruckt Trico sehr!, gibt es noch das Prinzip, ihm den Raum zu nehmen. Dabei während des gehens schnell und aprupt um 90° drehen so das man quasi vor ihm steht und ihn so mit dem rechten Bein (sofern er links geht, ansonsten natürlich andersrum) blockieren. Trico erschreckt sich dann und sein Blick sagt (wieder ihre Worte) ok, peace, alles ist gut, hab verstanden, du bist der Boss. Nachher reichte es schon, wenn ich neben ihm kurz auf dem Boden mit den Fußen quasi gerutscht bin, das erzeugt das selbe Geräusch und der hat sich korrigiert. Das fand ich auch ganz toll, dass er sich selber korrigiert weil er das sofort kapiert hat.
Dann hab ich noch 2 Leinenwickeleien gezeigt bekommen, dass kann man aber wirklich nicht schreiben, das muss man sehen. Sie meinte diese Techniken sind quasi dafür da, wenn ich mal keine Lust habe konkret zu üben. Bei den Techniken hat er einfach keine Chance zu ziehen weil er sich selber damit blockiert.
Ich werde gleich jedenfalls mein bestes geben und ein Video drehen.
Im Allgemeinen bin ich jetzt jedenfalls super happy und hoffe, dass das auf Dauer auch alles hält. Wir haben auch einen Gutschein für eine Gruppenstunde für die Anfänger bekommen, da werde ich aufjedenfall hin gehen, wollte ich ja sowieso und dann melde ich mich direkt an. Was ich auch schön finde ist, dass die kein Gelände haben sondern das quasi im Freien trainiert wird wo auch Jogger, Fahrradfahrer und Hunde kommen die vllt. ohne Leine sind oder was auch immer.
Und was ich auch noch anmerken wollte, ich habe heute bei der Stunde kein einziges Leckerli benötigt. Das war ja etwas meine Angst, dass die tolle Methode lautet: Halte deinem Hund ein Leckerli vor die Nase, dann hört er^^ aber nein, ganz und gar nicht 