Beiträge von InaDobiFan

    Naja also ich kann verstehen dass man auch nen kleinen Hund mal beißen lassen will, Revieren, apportieren usw.
    Machen wir auch gerne mit Chihuahua, Dackel und Nackthund.
    Mega cool und die kleinen fühlen sich sooooo stark xD :bindafür:


    Aber eine Prüfung wird ja mit Ihnen gar nie möglich sein.
    Wie will ein Hund mit 3-5 kg ein 650g Holz apportieren, über die Meterhürde springen oder ernsthaft eine Flucht vereiteln?

    Wir hatten heute ein IPO Seminar bei uns auf dem Hupla.
    War ganz interessant und es ging auch um diese Änderungen, die Reaktionen waren gemischt.
    Einerseits ist es ja ganz nett dass auch Hundeführer IPO trainieren können, die nicht DEN Hund haben, andererseits ist das ganze eine Gebrauchshundeprüfung und sollte nicht noch einfacher gemacht werden...

    Hürde etwas runter wäre ja noch ok, aber diesen Ungehorsam im SD unterstützen?
    Das finde ich echt schlecht, sollte es so kommen.


    Bezüglich Nennungen:
    Beim swhv kamen wohl auf 1.000 BH ca 200 IPO Prüfungen letztes Jahr.
    Also es ist schon wenig.


    Mal schauen wie es kommen wird!
    Uns wurde noch gesagt das auch zur Diskussion steht ob man in der 1 in der UO Geräte ganz weg lässt. Also Apport nur noch auf ebener Erde.

    Wie gesagt, ich habe nichts gegen dieses Hobby, jeder soll das tun was ihm gefällt.

    Aber ich kann dem einfach nichts abgewinnen.
    Meine Hundesportwelt ist ganz anders, was sicher auch nicht jedem gefallen würde, aber das ist doch auch gut so.


    Versteh gar nicht wieso man da zum Teil so nen Ton an den Tag legt, was glaubt ihr wie oft ich mir Dinge über meinen Sport anhören kann von Leuten die Null mit ihrem eigenen Hund hinbekommen, aber alles besser wissen...
    Na und? ich hab Spaß dabei, Alana gibt alles und das ist doch die Hauptsache!
    Das lass ich mir doch nicht vermiesen :ka:

    An erster Stelle beim Weight Pull steht die Zusammenarbeit. Der Hund und der Halter sind ein Team, immer!

    Allein der richtige Zugwinkel muss langsam erarbeitet werden, zusammen.

    Oder anders: Beim Agility sieht man oft das die Hunde den Parcous eigentlich alleine laufen, weil auswendig gelernt. Dennoch käme ich nicht auf die Idee zu sagen "Die arbeiten nicht zusammen!" weil ich einfach davon ausgehe das der Besitzer eben mit dem Hund zusammen die Hürden erarbeitet hat.
    Oder beim VPG. Der Mensch steht da und der Hund macht. Um dahin zu kommen, auf ein Wort, eine Handbewegung hin die richtige Sache auszuführen, bis dahin ist viel gemeinsame Arbeit erforderlich.
    Und so ist es auch bei WP.


    Ein Hund kann im Agi nicht alleine agieren weil der Parcours immer anders aufgebaut bzw genommen werden muss.
    Er muss sich auf den Menschen konzentrieren um überhaupt arbeiten zu können.

    Ein Hund der hirnlos durch den Tunnel und über die Hürden heitzt, ohne jeglichen Gehorsam macht für mich aber auch kein Agility, das ist für mich absolutes Freidrehen und hat auch wieder nichts mit Hundesport zu tun.
    Aber ich hab da auch echt hohe Ansprüche an mich, meinen Hund und auch an andere Sportler.

    Genauso beim IPO, ohne Zusammenarbeit und Konzentration auf den Mensch ist kein anständiger SD möglich.
    Irres beißen und gelebter Ungehorsam ist für mich auch kein SD, das ist einfach nur Banane. :ugly:
    Bei Fährte und UO steht das Ganze ja außer Frage.


    Wie gesagt ich habe nichts gegen WP, kann ja jeder machen was er will, nur das als Hundesport zu bezeichnen fällt mir schwer.
    Hobby ja, Sport nein.
    Meine Ansicht.

    Also für mich hat das einfach Null mit Sport zu tun. :ka:

    Hundesport mache ich Leidenschaftlich gerne, ABER mit meinem Hund zusammen.
    Da feilt man an der Ausführung, wie kann ich ihm dieses und jenes beibringen, wie wirken wir zusammen, wie kriegen ich ihn noch mehr gefördert, wie sieht das Ganze noch harmonischer aus usw usw.....


    Aber sowas?
    Nee meins wärs nicht und die Gelenke dieser Hunde möchte ich im Alter nicht sehen....

    eben beim Gassi gehen...

    erst kommt ein Hund freudig zu uns gebrettert, ich versuche abzublocken. Die halter haben sich sehr nett entschuldigt, ich meinte dann das sei schon ok, meiner ist auch noch jung und der rückruf funktioniert da halt noch nicht immer. Meinten die: "jaaa, unserer ist ja auch erst 4!" :roll:

    dann mussten wir an einem Chihuahua vorbei, der wild keifend in der leine hing. Fanden die halter richtig lustig und meinten nur "unserer hat halt richtig Temperament!" So kann mans natürlich auch nennen.

    dann passierten wir eine Familie, das Kind: "was. Ist. DAS?!" Die mutter: "das ist ein Hund, mein Schatz!" Kind: "nein, das glaub ich nicht, das ist kein Hund!" :???:

    Was hast du für einen Hund? :lol:

    Also ich hatte eben sonst immer ne Hand voll Haare im Waschbecken wenn ich mir nach dem Haarewaschen die Haare gekämmt habe weil ich das ziemlich rabiat mache |)
    "Keine Zeit, keine Zeit" *ratsch* *ratsch* :rollsmile:

    Mit dem muss ich jetzt langsamer und öfter kämmen, mal schauen was ich nach längerem testen sagen kann.

    Hast du färben lassen?
    Zeig mal her! :D


    Zum Tangle Teezer: echt gut auch in nassen Haaren, ziept überhaupt nicht, dauert allerdings länger wie mit einem normalen Kamm oder Bürste weil man nicht einfach ansetzen und durchziehen kann. (meine bewehrte Devise bis jetzt :hust: )

    Dafür gehen natürlich kaum Haare kaputt oder werden ausgerissen.
    Fazit: ich finde ihn gut! :gut: