Beiträge von Bea11

    Mir wurde immer erzählt (in beiden Vereinen, in denen ich nun eine BH abgelegt habe), man soll den Arm angewinkelt mitschwingen, das würden die Richter gerne sehen.

    Genau so wurde es mir auch gesagt und in der Prüfung wurden mir Punkte für starke Hilfengebung gezogen :ugly: . Hat mich nicht gestört, haben damals dennoch dicke bestanden :D .

    Seitdem versuche ich die Hände ruhig zu halten, weiß nur manchmal nicht so recht, wohin damit :D

    Das ist doof...

    Bevor ich dann allerdings in allem zurückstecken müsste, würde ich überlegen, das Obitraining der anderen zu schmeißen. Frust ist ein schlechter Trainingsbegleiter und irgendwo musst du ja auch deine Motivation her ziehen und auch selbst am Ball/auf einem guten Stand bleiben.

    Ich trainiere zwei Agigruppen, gehe selber alle zwei Wochen wo anders ins Training und besuche Seminare. Darüber hinaus trainiere ich auch öfters mal in meinen Trainingsgruppen mit und lasse andere da drauf schauen. Da können auch alle draus lernen...

    Hmmm, ich finde das gerade ganz schwer zu beantworten... was genau frustriert dich denn und wieso? Klappt was nicht? Oder ist es wirklich nur die Tatsache, dass du alleine trainierst? Was ist daran dann frustrierend? Warum kannst du nicht mit anderen in der Gruppe oder zumindest mit einem Trainingspartner trainieren? Gibt es Alternativen?

    Ich bin mitunter sehr frustriert, wenn a) Dinge partout nicht klappen, egal, ob ich für mich trainiere oder trainiert werde und b) ich den Hund/die Hunde aus dieser Situation heraus überfordere. Dann breche ich ab, denke über meine Ziele und das Problem nach, schlafe drüber (ganz wichtig!) und mache es beim nächsten Mal besser (sprich, schraube erst einmal wieder die Anforderungen herunter).

    Liebe Grüße
    Bea

    Ich habe gerade den gesamten Thread gelesen und finde es toll, was ihr erreicht habt. Ich drücke euch für die weitere Genesung und dafür, dass die Reha gut anschlägt, die Daumen!

    LG
    Bea & Maidlis

    Ich würde für Pitt auch schon total gerne ein Geschirr kaufen.
    Er wird jetzt bald 10 Monate alt und wiegt 31,5kg. Leider wirkt er für mich aber noch total schlaksig und absolut noch nicht fertig, daher werde ich mit dem teueren Geschirr noch warten....

    Ähm, also ich warte auch mit 'nem "teuren" Geschirr. Madamchen, 5 1/2 Monate alt, hat mittlerweile 5 (!) geschreddert :fluchen: , immer in Sekindenschnelle durchgenagt oder, örgs, sich dran vergnügt, als es an der Türklinke hing (inklusive Teile vom Plastikverschluss mit anschließender Sauerkrautkur) :motzen: . Darunter war ein Welpengeschirr vom Tüütchen und Kenzie hat nun auch keins mehr :( . Das jetzige, also das 6., lasse ich nicht mehr aus den Augen, das sollte aber auch passen, wenn sie ausgewachsen ist. Dafür hat sie ihr hübsches Welpenhalsband noch...

    Wie viel haben eure generell an Gewicht zugelegt? :smile:
    Pitt kam ja doch mit 6,7kg und hat jetzt 31,5. Dem passt nix mehr aus der ersten Zeit.

    Aivy ist mit 10 Wochen und 6,1 kg hier eingezogen, mit 21 Wochen hatte sie dann 10,3 kg (und hat sich somit identisch entwickelt wie Tattoo). Zu Tattoos Größe fehlen noch so drei, vier Zentimeter.

    Bea & Maidlis

    Ich lese hiermal eifrig mit und drücke natürlich zuallerst Fussel die Daumen, dass es ihm bald wieder deutlich besser geht!

    Mein Tüüti kratzt sich seit sie Welpe ist oft, meistens Gesicht (Fang), manchmal Ohren, Ellbogen oft und knibbelt alle ihre Beine und manchmal die Rute! Sehr, sehr nervig (für sie und mich), aber niemals so schlimm, dass iwas aufgeht oder nackige Stellen entstehen.

    Pilz(e), Milben etc. alles getestet, wir hatten nen Pilz, aber auch, nachdem dieser nachweislich weg war - Kratzen! Tatsache ist, dass sie unter der Wirkung von Advocate deutlich (!!!) weniger bis teilweise gar nicht mehr kratzt. Aber möchte ich der Maus jetzt permanent Advocate auftragen ohne eindeutigen Befund?

    Für weitere Anregungen lese ich hier mit!

    Dem Fussel alles Gute!

    Liebe Grüße

    Bea & Maidlis