Hallo!
Oh das ist ja interessant! Mit diesem Thema habe ich mich gerade beschäftigt. Ich habe nämlich diese Woche folgende Erfahrung gemacht: ich arbeite in der Jugebdarbeit und habe seit gut zwei Monaten einen (schwarzen) Labbi. Der Hund darf eigentlich immer mit auf die Arbeit und das meine Chefin, da so tolerant ist freut mich sehr. Nun steht am Wochenende ein größeres Event bei uns an. Insgesamt soll es 6 Std. dauern. Da wollte ich Lina natürlich gerne mitnehmen, auch da sie noch nicht so lange allein bleiben darf und bin auch davon ausgegangen, dass das geht. Sonst hätte ich mich ja gar nicht gemeldet. Da sagt meine Chefin zu nur gestern: du hast doch jemandem für deinen Hund am Samstag? plus recht fadenscheinige Begründung. Natürlich hab ich niemanden. Meine Eltern sind nicht da und Profihundesitter gibt's hier keine. Ich muss Lina also mitnehmen. Ich hab dann gefragt ob es denn okay ist, wenn ich sie in einem separaten Raum unterbringe und ab und an nach ihr schaue und sie rauslassen kann. So ist jetzt die Regelung. Nicht Ideal, aber besser als sie die ganze Zeit alleine zu Hause zu lassen. Dann sagte meine Chefin noch das es sicher einigen der Jungs unangenehm wäre wenn der Hund im selben Raum wie sie wäre. Das machte mich stutzig und ich habe dann überlegt. Der Großteil der erwarteten Jugendlichen gehört dem muslimischen Glauben an und wir haben im Moment einen türkischen Praktikanten, der zwar höflich aber zurückhaltend meinem Hund gegenüber ist. Meine Mutter meinte dann vorhin, dass Muslime oft etwas gegen Hunde hätten, als ich ihr die Geschichte erzählt hab. Dann habe ich ein vorhin bisschen gegoogelt und auch die Sache mit der Unreinheit des Hundes gefunden.
Das erklärt die plötzlichen Umschwung der Meinung meiner Chefin, die vorher, auf meine Bedenken ob es für die Kinder (eines anderen Programms) wohl okay ist den Hund dabei zu haben hin, sagte das sei alles kein Problem und würde sich schon ohne große Probleme regeln, alle Kinder liebten schließlich Welpen.
Das hat jetzt mit der eigentlichen Sache ja wenig zu tun und ist nur eine Erfahrung die ich gerade gemacht habe, die da irgendwie mit zusammen hängt.