Beiträge von Sternenwolf

    Zitat

    So doof das klingt, butzelchen fand "wo ist der hund" so genial :ops:
    Er krigt eine decke über den kopf. Dann sag ich "woooo ist der butzel?" *sein schwanz flappt zart*. Das wird zwei mal wiederholt. Dann kommt während ich die decke wegzieh "DAAA ist der butzel!" und hund freut sich nen keks :D

    Und sonst allen möglichen quatsch der dir mit dem hund einfällt :gut:

    :lol: Das ist gut! Ich musste mir das grade bildlich mit meiner Maus vorstellen. Das könnte ihr auch Spaß machen... :lol:

    Mein nächster Hund wird ein Pudel... Im Moment tendiere ich zur großen Variante. Aber da es noch lange nicht so weit ist, kann sich das auch noch ändern.
    Und wenn ich dann immer noch nicht genug hab... Na dann zieht noch ein Labbi hier ein, aber dann kein Schwarzer...
    Davon ab wollte ich nie einen schwarzen Labbi, aber dann war sie halt doch schwarz, die Maus, hat mein Herz gestohlen und nicht wieder hergegeben... :fondof:
    Aber jetzt muss Lina erstmal erwachsen werden und wenn sie dann mal so 4/5 ist, dann überleg ich ob ein Zweithund passt oder nicht.

    Mein schwarzer Labbi heißt Lina... Nicht mit u sondern mit i... :p
    Mein nächster Hund (in so 4-5 Jahren) wird wahrscheinlich ein Rüde und wird ebenso wahrscheinlich Sam (nicht mit ä) heißen, aber wer weiß ob mir der Name in 4 Jahren noch gefällt?

    Meine Katzen heißen Jack & Sally nach... richtig... Nightmare before Christmas, weil ich den Film liebe, wie überhaupt alle Filme vom Tim Burton, die ich bisher gesehen hab.

    Die Hunde meiner Eltern heißen Pingie und Socke. Der Hund von meinem Onkel ist ein Grady.

    Hier im Dorf gibts auch einen Hund der Taxi heißt. Irgendwie tut mir der kleine Mann immer ein bisschen leid, aber er weiß ja nicht, dass er nur so heißt weil sein Herrchen es so lustig fand im Wald zu stehen und "Taxi" zu rufen. Ist halt auch nur halb so lustig, wie er es selbst findet... :sleep:

    Lina bekommt im Moment Josera Kids.
    Ich würde sicher auch gerne noch hochwertiger füttern, habe aber nicht das Geld für teureres Fertigfutter.
    Josera fand ich als guten Kompromiss, zwischen Preis/Leistung.
    Lina verträgt es in Moment wirklich gut und ich hoffe, dass bleibt auch so. Ihr altes Futter war übrigens etwas teurer, bestand aber zum Großteil aus Getreide. Da ist Josera schon etwas besser und wie gesagt auch günstiger.
    Ich glaube bestes Futter ist ähnlich von Preis her, da hab ich aber bisher keine Erfahrung mit gemacht. Habe aber schon ab und zu gehört, dass es nicht schlecht sein soll.

    Lina ist jetzt fast 5 Monate (nächste Woche Freitag dann). Sie hat mit ca. 14/15 Wochen angefangen und die Schneidezähne verloren.
    Jetzt gerade wackeln die Fangzähne und es kommen noch die neuen Backenzähne, dann ist sie zum Glück durch.
    Ich denke noch so 1,5-2 Wochen.
    Ihr hat das zahnen richtig zu schaffen gemacht. Hab ich sogar Osanit Globuli aus der Apo besorgt. Das bekommen auch kleine Babys wenn sie ihre Zähne bekommen.

    Hm also Lina ist jetzt natürlich ein Weibchen. Sie ist jetzt 20 Wochen alt und wog gestern 18,8 kg. Größe müsste ich messen, aber ich denke so 50 cm dürfte sie inzwischen haben.
    Sie bekommt jetzt seit 2 Wochen Josera Kids, was sie besser verträgt, als ihr altes Futter.
    Von der Höhe her kenn ich jetzt kein Richtmaß, aber laut meiner Züchterin und einem meine schlauen Bücher ist ca. 1 kg an Gewichtszunahme pro Woche völlig okay bis zur 24. Woche. Danach sollte es sich einpendeln, dass der Hund weniger zulegt an Gewicht.

    Ich würde versuchen noch etwas mehr zu sparen, an allem was ich für mich anschaffen müsste, vielleicht auch noch die ein oder andere Sache verkaufen, mir noch einen Job suchen, den ich vor oder nach meinen anderen Verpflichtungen ausüben könnte z.b. Zeitungen austragen, da könnte der Hund sogar mit. Nur noch das nötigste mit dem Auto fahren (ganz ohne wegen mieser Anbindung an die Öffis nicht möglich).
    Alles um erstmal zu ermöglichen meinem Hund den Standart zu erhalten den er gewohnt ist. Wenn alles nichts hilft, dann würde ich mich nach günstigerem, aber immer trotzdem vertretbar gutem Futter umschauen. Sollte das immer nicht bezahlbar sein würde ich ihr vieleicht auch auf kurze Dauet discounter-futter geben bis ich wieder etwas besseres holen könnte. Aber abgeben würde ich sie nur im aller äußersten Falle und es gar keine mögliche Alternative gäbe.

    Na ja ich muss vielleicht dazu sagen, dass Lina mich auf der Arbeit unterstützen soll, als Hund in der Sozialen Arbeit und wenn alles gut läuft, dann wird Lina auch dahingehend ausgebildet mit mir zusammen. Bisher kann ich zu jedem meiner Neben-Jobs (auf die ich übrigens auch dringend angewiesen bin, ich finanziere mich und meine Tiere komplett selbst) mitnehmen auf Aufforderung meiner Vorgesetzten hin und die Chancen stehen nicht so schlecht, dass ich nach dem Studium auch beim gleichen Träger bleiben kann bzw. meinem Honorarjob zum Übergang stundenmäßig erhöhen kann. Ich komm auch vom Land und Hundesitter oder Hundetagesbetreuungen finden sich hier zur Not in der nächsten Stadt, ob die brauchbar sind, damit beschäftige ich mich, wenn das Problem in 2 Jahren etwas akuter wird.

    Lina ist ja jetzt auch erst 5 Monate alt. Zum Glück ist sie super unkompliziert und bleibt schon ganz lieb allein zu Hause für etwas mehr als 2 Stunden. Sonst ist sie so gut wie immer mit dabei. Wenn das mal gar nicht geht und ich länger weg muss, dann hab ich zum Glück auch Eltern, die nicht zu weit weg wohnen und dann mal auf Lina aufpassen.
    Ich hab ganz langsam angefangen und in den Ferien zum Glück einen Monat komplett frei. Dann bin ich erstmal kurz raus ins Bad oder den Müll rausbringen... Dann als das alles gut klappte auch mal für längere Zeit zum Wäsche machen 15 min etc. Schließlich eine halbe Stunde einkaufen und so dann immer weiter gesteigert, bis sie jetzt 2 Stunden (und ne viertel ungefähr) ganz ohne Probleme schafft. Anfangs hab ich ihr für die kürzeren Zeiten ihren Kong gefüllt und gegeben zur Ablenkung und sie vorher ein bisschen beschäftigt, damit sie müde ist. Aber es dauert eben schon seine Zeit bis das auch länger klappt und wir üben noch bis sie irgendwann vielleicht auch 4-5 Stunden schafft.
    Längere Zeit war ich bisher einmal außer Haus und da habe ich sie zu meinen Eltern gebracht und werde, dass nächste Woche zum zweiten mal tun müssen.
    Ich hab das Glück mit dem Studium eben so weit zu sein, dass ich kaum noch Veranstaltungen habe und mehr von zu Hause aus arbeite. Ich glaube vorher hätte ich mich nicht getraut, wenn ich ganz ehrlich bin.
    Aber eigentlich spricht nichts dagegen, wenn man eben mit ein paar "Einschränkungen" leben kann und auch entsprechende Unterstützung hat. (Für mich wars jetzt nicht so viel, da ich nicht so der Party-Mensch bin und eh lieber gemütlich zu Hause mit Freunden koche u.ä.) Und da du ja deine Mutter hast die dir helfen würde, denke ich dass würde schon passen.
    Musst du denn in der Regelstudienzeit fertig werden oder wärs nicht so schlimm ein Semester dran zu hängen? Oder habt ihr den Stundenplan vorgegeben? Sonst wärs ja vielleicht auch möglich die ein oder andere Veranstaltung zu schieben und im nächsten Semester machen.