Beiträge von Sternenwolf

    Ich kenn mich jetzt noch nicht so gut aus, aber bist du sicher dass du 7 Monate gelesen hast. Ich bin jetzt von min 12 eher 18 Monaten ausgegangen... Weiß grade nicht ob ich das aus einen meiner schlauen Uni-Bücher hatte oder aus dem Netz.
    Ich möchte, diese Ausbildung mit meinen Welpen auch machen und hatte mich deshalb informiert. Ich glaube mit 7 Monaten wäre Lina noch nie im Leben soweit ( ist jetzt 5 Monate). Wir sind noch nicht komplett durch mit Grundgehorsam etc.

    Höchstalter kommt denke ich auf die Rasse und Fitness des Hundes an. Wenn ich eine Rasse habe die "nur" 8 k
    Jahre wird, ist 6 natürlich schon recht spät. Bei allen was auf die 12-15 Jahre zu geht, kann man sicher auch mit einem 6 jährigen Hund beginnen, soweit dieser gesundheitlich in Form ist und Spaß an der Arbeit hätte. :)

    Zitat

    Hallo,
    Also ich war Heute nochmal mit Lotta beim TA und es hat sich rausgestellt das sie eine Dickdarmentzündung hat. Da sie seit Freitag keine Schonkost mehr aufnahem hat er gesagt ich soll wieder ganz normal Füttern. Sie bekommt jetzt Medikamente und die haben auch schon angeschlagen. Zudem soll ich ihr zum Hundefutter gekochte Leber geben, findet sie super =)

    Ich werde jetzt erstma den Sack Bosch zuende füttern und mich dann nach was anderem umsehen. Danke für eure hilfe =)

    Schau dich lieber nach was neuem um bevor der Sack leer ist, damit du langsam umstellen kannst, sonst kann es sein, dass sie von der Umstellung wieder Probleme bekommt.

    Kotprobe würde ich auch auf alle Fälle abgeben und untersuchen lassen. Das ist nicht wirklich teuer und mehrere Ursachen wie Parasiten und Einzeller können ausgeschlossen werden.

    Lina hatte auch einige Probleme im letzten Monaten mit Durchfall. Bei ihr war's wohl ne Kombination aus Bakterienüberschuss (hat irgendwas gestaubsaugt draußen) im Darm und leichter Unverträglichkeit ihres alten Futters. Schonkost hat sie prima vertragen, aber gerade weil sie ja ein großer Hund wird wollte ich das nicht zu lange geben wegen Unterversorgung und möglichen Gelenk-Problemen. Zusätzlich bekam sie außerdem ein Antibiotika.
    Inzwischen bekommt sie Josera Kids. Das verträgt sie prima. Ihr Output ist viel besser als mit dem alten Futter vor dem Durchfall.
    Ich hab erst nur einen kleinen Sack gekauft und ihr ganz langsam kleine Portionen gefüttert. Jetzt bekommt sie normale Mengen und es geht ihr (toi,toi,toi) immer noch gut.
    Ansonsten eine gute Besserung fürs Hundchen.

    Lina hatte das auch. Alles was weich und fluffig war. Auch ihr Hundekissen (das hab ich dann irgendwann entsorgt, da es das viele Wäschen nicht so gut überstanden hat), der einzige Teppich in meiner Wohnung, Decken und mit Vorliebe auch Überwürfe und der Katzenkratzbaum.
    Ich hab einfach alles weggeräumt außer den Kratzbaum. Hab ich sie dann beim pullern auf dem glatten Boden oder den Kratzbaum erwischt, hab ich sie hochgenommen, rausgetragen und aufs Gras gesetzt. Hat sie noch was gemacht und wenn's nur drei Tröpfchen waren hab ich ne riesige Party gefeiert... Meine Nachbarn müssen mich für verrückt gehalten haben. Dann gabs noch tolle Leckerchen.
    Inzwischen ist sie auf das Gras geprägt zum pullern und sucht auch immer welches wo sie machen kann, wenn wir unterwegs sind. Auf ihre Vetbeds oder Decken macht sie nicht mehr. Auch nicht auf die anderen weichen Unterlagen. :)
    Hab einfach viel Geduld! Der Hund meint es nicht böse er macht halt darauf, weil er es so gewohnt ist vom Züchter.

    Die Alternative wenn er gar nicht ins Schlafzimmer soll wäre übrigens bei ihm im Flur zu schlafen...
    Das könnte ja einer von euch mal 2-3 Nächte versuchen, evtl. Wird es dann besser.

    Mir persönlich wäre das ja zu unbequem... :hust: Deshalb schläft Lina seit sie hier eingezogen in Schlafzimmer... Nicht im Bett, aber davor und bei mir... :D :pfeif:

    :D ich hab mich damals auch schwer erschrocken, als ich Linas Box aka. Mobilheim ausgepackt habe. Sie sollte zwar groß sein aber, so groß hatte ich sie mir dann auch nicht vorgestellt. :)

    Inzwischen bin ich aber ganz froh, dass sie diese Größe hat. Lina ist jetzt 5 Monate und sie kann sich immer noch in der Box aufsetzen und auch ohne Problene drin bewegen und drehen. :D würde die Box also immer wieder min. so groß kaufen. :)

    Ich würde sie also an deiner Stelle behalten und wenn Einstein sich schon so wohl in ihr fühlt, dann erst recht. :)

    Probier mal die Sachen von Kong aus... Ich kenn jetzt nur den klassischen Kong selbst und der ist super stabil. Es gibt aber auch Plüschsachen u.ä. von Kong... Keine Ahnung ob das auch so stabil ist.
    Sonst könnte ich nur Taue gut vorstellen und alles was irgendwie aus Tau gemacht ist. (Bälle,Knoten uvm.)

    Lina ist zum Glück bisher sehr vorsichtig mit ihren Spielsachen... Gefetzt hat sie noch nichts, kann aber alles noch kommen. :)