Beiträge von Sternenwolf

    Also ich würde ganz ehrlich nicht den Welpen entscheiden lassen.
    Ich hab mir meine Lina bewusst ausgesucht und bei der Züchtertin mehrmals nachgefragt wie sie sich charakterlich zeigt, soweit man dass beim Welpen schon sagen kann und ob der Welpe zu meinen Vorstellungen passt. Hätte ich die Welpen entscheiden lassen hätte ich jetzt wahrscheinlich den frechsten oder den der gerade wach war.
    Das kann natürlich auch gut gehen und natürlich ist es schön wenn ein Welpe sofort auf einen zu stürmt und scheinbar einen Draht zu einem hat, aberaußschließlich daran würde ich eine Entscheidung nicht fest machen.

    Eine Züchterin mit der ich gesprochen hatte erzählte mir dazu, dass sie eine Interessentin hatte die den Welpen mit dem meisten Pfeffer wollte. Die Züchterin hat ihr dann genau diesen Welpen reserviert. Immer wenn die neue Besitzerin dann allerdings zu Besuch war, schlief der Kleine ganz lieb und friedlich und alle anderen waren wachen und spielten. Das lag daran, dass der Kleine wohl erstmal alle schön aufgemischt hatte und sich dann natrülich müde war und schlief.

    Ich würde es so machen:
    Kläre mit der deiner Züchterin was du erwartest und lass dich von ihr beraten. Sie verbringt die meiste Zeit mit den Welpen und kann dir sagen welcher zu dir passt. Und vielleicht ist es dann ja auch der, der sofort auf dich zu kommt. :)

    Und zum Gewicht: Ich bin eine zwar große, aber nicht gerade kräftige Person... Mein Hund wiegt inzwischen 22 kg. Als ich sie bekommen habe hatte sie 5 kg. Ich dachte auch das ich sie mit 10 kg nicht mehr gut hochbekommen, aber ich kann sie auch jetzt aus dem Auto heben (mit 18 kg konnte ich sie sogar noch recht problemlos die Treppen tragen) und die 10 kg Hündin meiner Mutter, die ich vor Lina nie gehoben bekommen hätte, kommt mir jetzt vor wie ein Fliegengewicht... Da gewöhnt man sich also sehr schnell dran.

    Ich denke ich hätte den Hund, wenn ich ihn gesehen hätte auch nicht da lassen können. Deshalb habe ich ganz bewusst nur Hunde vom VDH in Erwägung gezogen und werde das auch in Zukunft so handhaben. Einen Labrador hätte ich zu einem Bruchteil des von mir gezahlten Preises überall bekommen. Meine Familie kann bis heute nicht nachvollziehen warum ich einen Hund mit Papieren haben wollte.(was mir das bringen würde, wenn ich so nen Wisch hätte.) Sie selbst haben einem Mischlingswelpen von Privat gekauft... Kein Ups-Wurf sondern geplant.

    Vorwürfe bringen sicher nichts, aber sie wusste um die Problematik und was dort offenbar abläuft, bevor die den Welpen gesehn hat. Sie wird sich genug Vorwürfe machen und hoffentlich gelernt haben! Jetzt ist nur wichtig, dass sie ihre Entscheidung in aller Konsequenz durchzieht, den Welpen mit egal welchen Problemen behält, großzieht und liebt. Denn solche Hunde die wegen Überforderung angegeben werden gibt es viel zu viele. Außerdem bei den zuständigen Stellen melden und hoffen, dass diesen Leuten das Handwerk gelegt wird...

    Dem Hundchen und seinen neuen Besitzern wünsche ich alles erdenklich gute. Viel Kraft falls es zu weiteren Schwierigkeiten mit dem kleinen Fellknäul kommt und dass er jetzt schnell gesund wird und hoffentlich auch bleibt.

    Mein schwarzes Monster hat heute, während ich kurz im Bad war, mein Mäppchen ausgeräumt, sämtliche Stifte in der Wohnung verteilt und mehrere Bücher herunter geworfen und während ich aufgeräumt hab, dachte Madame wohl: oh lustig Frauchen will spielen und packte immer wieder Stifte um sie woanders hin zutragen fing an zu bellen und an mir hochzuspringen. Bis ich dann echt sauer geworden bin und böse geschimpft hab. Dann hat sie noch ein prospekt vom küchentisch geklaut und klein gerupft... Ich liebe die kleine Maus, aber manchmal könnte ich sie einfach... Arrrgh!
    Ansonsten war sie aber wirklich lieb heute...

    Sehr gut gesagt...! Ich wollte auch anfangs alles perfekt machen. Das kann man nicht und das muss man auch nicht. Lina hat mir ziemlich schnell beigebracht, ein bisschen entspannter zu werden. Frei nach Bela b.: perfekt sein sind andere! ;)

    Hey,Hey

    Wie schön, dass du dich so sehr auf das Hundchen freust und die schon vorm Einzug Gedanken machst. Ich hab auch schon Wochen vor dem Einzug angefangen zu hibbeln und Hundesachen gekauft als fest stand, dass ich einen Welpen bekomme. natürlich viel zu viele

    Hm zu der Beißhemmung. Ich hab das Lina auch durch wegdrehen und ignorieren beigebracht... Hat eigentlich ganz gut funktioniert, jetzt beißt sie nur noch zu fest, wenn sie zu sehr hochdreht beim Spielen. Aber nur sehr, sehr selten.

    Ich hab mit clickern erst angefangen als Lina so 14-15 Wochen alt war. Vorher wollte ich mit Markerwort arbeiten, hab's dann aber immer vergessen zu sagen... Dann meinte meine Trainerin ich solle es wirklich mal mit dem Clicker probieren. Zu Beginn war ich sich völlig überfordert mit Kommando, clickern, Leckerli... :D inzwischen will ich ihn nicht mehr missen.
    Mit der Erziehung hab ich gleich am ersten Tag angefangen und ihr die Regeln gezeigt, z.b. Nicht am Tisch Kauen, keine Kabel fressen und draußen Pipi machen gibt großen Party mit Frauchen. Sitz könnte sie bevor ich ernsthaft versucht hatte es ihr beizubringen.

    Das Abbruchkommando hab ich auch über Leckerlie beigebracht nach einem Youtubevideo. Wir wollten das ganze dann gerade anfangen zu generalisieren, da hab ich es aus Versehen einmal gegeben als sie die Katzen geärgert hat... Und sie hört auf, kommt zu mir und will ihr Leckerlie. Ich hab sie angeguckt als Köm sie vom einen anderen Stern und dann Party... :) seitdem kann sie es.

    Links und rechts kann man ohne Probleme konditionieren Lina gibt die rechte Pfote auf Pfote und die linke auf Guten Tag! Und sie lernt fuß (rechts, weil ich's verpeilt hab :roll: ) und Hand (links). Aber mit links und rechts hätte ich auch eine von den Sachen benennen können, das wäre Lina glaub egal. :)

    Ich hab eine Labbi-Hündin. Sie ist eine ganz liebe Maus, aber nicht zu unterschätzen in der HuSchu ist sie auf jedenfall wilder als der gleichaltrige Labbi-Rüde. Ob sie nun leichter erziehbar ist, dass weiß ich nicht, aber bis vor einigen Jahren hatten wir auschließlich Rüden in der Familie. Das waren alles coole Hunde und genauso liebenswert wie meine Maus. Meine Eltern meinen sie wären wohl etwas selbständiger gewesen, als die Hündinnen die im Moment bei ihnen leben.

    Ich denke auch, dass es vielmehr der Charakter des Individuums ist auf den es ankommt als auf das Geschlecht wie ein Hund ist. Es gibt sehr charakterstarke Hündinnen und ebenso sehr unterordnungswillige Rüden.

    Wenn Licht an ist kann der Hund vielleicht ein Buch lesen?

    Nein. im Ernst ich kann mir vorstellen, dass es wirklich Hunde gibt die es sehr gestress sind wenn sie im dunkeln allein sind und da ist es sicher hilfreich wenn irgendwo eine Lichtquelle an ist.

    Meine Mama hat am zu Beginn, als ihre Hündin aus Ungarn noch nicht allein bleiben konnte, aber leider musste zum Beispiel auch das Radio angelassen. Das ist Pinkie beruhigt und sie hat nichts mehr angestellt in der Zeit in der sie allein war.