Beiträge von Sternenwolf

    Ich komm grade mit Lina von unserem ersten abgebrochenen Spaziergang wieder... Die Dame hat im Moment Schleppzwang.
    Jetzt hat sie die wirklich dumme Angewohnheit sich in der Schleppleine zu verbeißen und dran rum zu zergeln, entwickelt. Bisher lasse ich die Leine (wenn gerade kein anderer Hund oder ein Auto oder Traktor in der Nähe ist) fallen und ignoriere sie. Das funktioniert leider nicht mehr so sehr gut, da sie inzwischen trotzdem weiter mit der Leine spielt... Auch zügiges Weggehen klappt nur kurz.
    Heute wars so schlimm, dass mir fast der Kragen geplatzt ist. Als sie dann endlich aufhörte und ich weiter wollte, fing das ganze Spiel erneut an und das dritte mal hatte ich sie schon an der kurzen Leine und sie fing an sich darin zu verbeißen... Als ich wieder weiter mit ihr gehen konnte, bin ich direkt zurück zum Auto... Ich war wirklich zornig. Am liebsten hätte ich sie einfach auf dem Feld gelassen. Ich weiß auch einfach nicht was ich machen kann damit sie es bleiben lässt. Ich versuche durch die Schlepp keinen unnötigen Stress entstehen zu lassen und gebe immer genug Leine nach, damit kein Zug entsteht und gebe ihr immer die Möglichkeit (durch Ansprache) zu stoppen bevor die Leine beendet ist.

    Lina bekommt auch etwas mehr als ein Drittel ihrer TroFu Ration als Leckerlie... Ab und zu kaufe ich auch einfach nal eine andere Sorte oder gebe etwas von Futterprobe ,die ich bekommen habe. Das ist dann immer noch mal was gsbz besonderes... Wenn sie etwas sehr gut macht, bekommt sie abwechselnd Hundeleberwurst aus der Tube, Chewies oder Hundewürtschen von Discounter mit A. Bei den Chewies und den Hundewürstchen mach ich immer kleine Stückchen oder Scheiben draus. Die Superleckerlie gibt's auch wenn sie ein neues Komanndo schnell lernen soll... Das klappt gut.
    Ansonsten kannst du auch mal probieren in sie gerne Sachen aus einer Futtertube nimmt (Hüttenkäse, matschige Banane u.ä) oder auf Gemüse oder Obst steht (schön Kalorienarm).

    Anfangs hatte sie es immer an, da ich ja ständig mit ihr vor die Tür musste zum pullern. Irgendwie hatte ich Angst, dass sie abhauen könnte und wenn die Marke fehlt, keiner bei Tasso nachschaut oder bei der Gemeinde nachfragt... Inzwischen weiß ich dass es doch ziemlich unrealistisch ist, dass ein 8 Wochen alter Welpe aus dem Garten abhaut... Aber deshalb hab ich ihr das HB angelassen.
    Inzwischen hat sie HB und/oder Geschirr nur noch um, wenn wir wirklich das Grundstück verlassen. Im Haus ist sie also ohne Halsband unterwegs.
    Ich glaube auch für sie ist's angenehmer und irgendwo ist's ja auch drinnen unnötig mit Halsband rumzulaufen. Außerdem weiß sie so genau, wenn Halsband, dann spazieren... :)

    Lina hat auch ein Lumi. Ich hatte Anfang des Winters erst ein "günstiges" von Trixie gekauft (so eins mit auswechselbaren Batterie-Teil. Erst war ich sich sehr zufrieden damit, aber als der Einschaltknopf nach gut einem Monat nicht mehr ging und das Halsband nur noch rotblinken konnte, wollte ich nicht noch mehr Geld dafür ausgeben. Dann hab ich das Lumi bestellt, obwohl Lina sicher noch vorallem in die Breite wächst. Ich hab's ein bisschen größer gekauft und wenn es im nächsten Winter nicht mehr passt stelle ich es bei eBay ein zum Verkauf und kaufe ein neues für Madame.
    Ich bin übrigens sehr zufrieden, auch wenn ich ewig warten musste auf die Lieferung. Aufladen musste ich bisher noch nicht und die Helligkeit ist selbst beim roten Halsband ausreichend, finde ich. :)

    :D
    Ich werde das wohl auch nicht nochmal machen mir dem Reh... Wenn wir bisher einem Reh begegnet sind, dann hat die Dame das Tier nicht mal bemerkt... Ich hatte, dass schon immer im Auge, aber sie zeigte auch an den Spuren kein größeres Interesse. Hat mal geschnüffelt und kam dann wieder zu mir... Sie ist heute früh wieder schön Fuß gelaufen und hat brav auf mich geachtet, da dachte ich, dass Reh ist wohl vergessen. Falsch gedacht, draußgelernt. ;) Jetzt kommt erstmal wieder die Schlepp dran und ich informiere mich über Anti-Jagd-Training... Hab schon ein Buch hier liegen seit längerem. Das Lina nen Jagdtrieb entwickelt, war schon absehbar, da ein Teil ihrer Vorfahren auch jagdlich geführt werden.
    Kann man sicher in den Griff kriegen. :)

    Jetzt ist sie im Übrigen platt vom Spazierengehen grade und ich kann noch ein bisschen lernen. :) Juhuu... Ich weiß gar nicht was das Fräulein heute hat...

    Oh ein toller Thread! Ich hätte sicher:
    - mindestens noch einen Labrador in braun oder gelb oder besser gleich zwei in Braun und gelb
    - einen Kleinpudel
    - einen Lagotto Romagnolo
    - einen Langhaar-Chi
    - ein Boston Terrier
    - ein Altdeutschen Schäferhund
    - und einen Irish Wolfhound

    Eigentlich ist Lina ja wirklich pflegeleicht und eigentlich ist sie auch meistens lieb. Heute hat sie allerdings einen recht anstrengenden Tag... Heute morgen hat sie zum ersten mal bewusst ein Reh gesehn. Ich war zum Glück schneller und hatte sie schon an der Leine... Als ich sie dann nach gut 5 Minuten wieder losgemacht habe, rennt an Hund erst mal 500-600 m in dem Wald und lässt sich nicht abrufen... Also wieder angeleint.
    jetzt grade sitze ich, zugegebener Maßen etwas gestresst, am Lernen und mein Hund hat nix besseres zu tun als jetzt Aufmerksamkeit zu wollen und die mit sämtlichen Dingen einzufordern, die sie nicht darf und die ich alle abbrechen muss, da selbstbelohnend... ich komm zu nix und Alternativen sind langweilig, im Korb bleiben überbewertet. Wahhh! Jetzt geh ich gleich erst noch ne Runde mit ihr in der Hoffnung, dass sie danach ruhiger ist.
    So jetzt geht's mir ein bisschen besser...

    Ich seh das hier auch entspannt. Ich hab keine Kinder, die im Garten spielen und wenn ich im Sommer draußen sitzen möchte dann hab ich das Glück einen riiiiiießigen Balkon zu haben.
    Ich bin auch eh kein Gartenmensch und mein Garten ist auch noch nie wirklich schön gewesen.
    Ich kann aber auch verstehen wenn man das nicht unbedingt möchte. Dann würde ich auch ein "hundeklo"-Ecke einrichten denk ich.