Beiträge von Sternenwolf

    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass reinrassige silberne Labbis nicht existieren. Das Menschen die solche Hunde verkaufen möchten, natürlich alles tun, um den Leuten klar zu machen, dass es doch so wäre, ist aber auch nicht sehr überraschend.
    Persönlich empfinde ich die wenigsten Silber-Labbis, die ich bisher auf Fotos gesehen habe als Labbi-typisch. Meist stimmt die Kopfform nicht oder die Ohren sehen nicht "richtig" aus oder sonst etwas am Körperbau hat (immer nur für mich persönlich) wenig mit Labbi zu tun.
    Allein die Preise die zum Großteil für Silber- Labbis mit Pseudo- Papieren verlangt werden, wären für jedoch schon Grund genug Abstand von diesem Hunden zu nehmen. Nur wegen eines optischen Merkmals ist der Hund nicht mehr (natürlich auch nicht weniger) Wert als die anderen. Auch die Selektion erfolgt hier in den meisten Fällem ausschließlich auf das Merkmal Fellfarbe. Das halte ich für unseriös.
    Das Problem ist: wird Einkreuzung von Weimaranern betrieben oder wurde in der Vergangenheit betrieben, kann es sein, dass eine Familie sich für einen "netten, leichtführigen Labbi als Familienhund" entscheidet und stattdessen einem Weimi im Labbi- Pelz mit nicht zu unterschätzendem Jagdtrieb und Schärfe bekommt (kann, muss nicht)
    Ich persönlich würde wie gesagt weder das Geld für einen "silbernen Labbi" ausgeben, noch meinen Hund überhaupt nach Farbe aussuchen.
    Interessant finde ich diesen Beitrag. In wie weit er belegbar ist, weiß ich leider nicht: http://www.bens-soul-angels.de/59.html

    Damit möchte ich niemanden seinen Hund schlecht reden und wenn alles super läuft, ist's ja auch gut. Für mich persönlich käme die durchgeführte Praxis im Rahmen Silber-Labbi für die Anschaffung eines Hundes nie im Frage und ich sehe wie gesagt auch Gefahren darin.

    Ich habe heute auch mal einen Näh-Tag eingelegt und das ist enstanden:
    Ein Haarspangen-Aufbewahrungstäschen zum aufhängen
    Ein braun-blau- gepunktetes Täschen mit KamSnap (nicht so gut geworden, wenn man es live sieht)
    Ein orange-gestreiftes Täschen mit KamSnap (das erste womit ich voll zufrieden bin)
    und ein Monster als Hülle für Coolpacks (mit ziemlich vielen Fehlern, da erst meine Nähmaschine anfing zu spinnen und ein Loch in den Stoff nähte und ich dann irgendwie nicht mehr so motiviert war und die Anleitung nur noch überflogen habe...)

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So ein Monster muss ich dann wohl morgen oder irgendwann die nächste Woche eines nähen, eigentlich wollte ich es nämlich verschenken...

    Da bin ich überfragt. Beim Posting war ja ein Link bei. Ich nehme an unsere Mod hat dort gesehen, dass es sich um Eigenwerbung handelt. Ich hatte den Link nicht angeklickt, da zu weit weg. Deshalb :ka:

    Deinen Thread hab ich mit Interesse verfolgt und finde gut, dass du dir vor der Anschaffung eines Hundes so viele Gedanken machst. Labbis sind tolle Hunde, ich hab ja das Glück selbst einen zu haben... meine Eltern haben auch einen Labbi-Mix, wobei ich da den Labbi noch suche, wenn ich ehrlich bin, sie schlägt eher nach der Appenzellerseite, ihrer Eltern.

    Es geht um Eigenwerbung. Empfehlungen von Versicherungen und Geschirren und ähnlichen sind ja nur sehr selten Eigenwerbung im Sinne von Werbung für das eigene Unternehmen. Geschirre aus der eigenen Herstellung inkl. Link zu empfehlen würde z.B. dazu gehören.
    Also Empfehlungen okay, anpreisen eigener Produkte oder Dienstleistungen nicht okay.
    Ich denke so müsste es stimmen, wenn nicht korrigiert mich und ignoriert meinen Beitrag. ;)

    Ich hab das Professional Comfort von Wolters und bin damit ziemlich zufrieden. Gut gefällt mir, dass es komplett verstellbar ist und unterfüttert und schöne Farben gibt's auch noch. Ist ein normales Führgeschirr. Lina trägt es vorwiegen wegen der Schleppleine.

    Bevor hier jemand Silberlabbis empfiehlt, möchte ich nur kurz dazu sagen, dass es sich dabei um Mischlinge aus Labbi und Weimi handelt.
    Meinen Recherchen nach gibt es die Farbe Silber bei reinrassigen Labbis nicht, da ihnen ein Dilute-Gen fehlt. Das wird dann eingekreuzt.
    Einen seriösen Labbi-Züchter der silberne Hunde verkauft, den wird man auch eher nicht finden.
    Das nur als Anmerkung...