Beiträge von Sternenwolf

    Zitat

    Datum: von August 2012- ca. Dezember 2012
    Zeckenschutz: keiner
    Anzahl Zecken: 3
    Körperteil: hinter den Ohren, Achsel

    Datum: seit Dezember 2012
    Zeckenschutz: Kokosflocken (25-28 kg, 1 Esslöffel täglich)
    Anzahl Zecken: außerhalb der Saison, daher noch keine, aber ich werde weiter berichten

    Sonstiges: Kokosöl steht hier bereit, sobald es wärmer wird, bekommt sie das zusätzlich aufs Fell

    Inzwischen innerhalb von 2 Wochen drei Zecken, zwei davon festgebissen. Kokosöl gibt's jetzt schon ne Weile ins Fell... Leider scheint es wirklich nur zu wirken, wenn man überall gleichmäßig welches verteilt. Sonst sucht sich die Zecke einfach nen Platz ohne Öl. Da Lina das einölen hasst (selbst bei Geruchslosem Öl) ist es kaum möglich, jeden cm zu erwischen.
    Ab heute Spot-on auf Niem und Kokosbasis... Kokosflocken gibt's weiterhin! Wirkt das genauso gut wie das Öl und ist es für Lina verträglich, bleib ich dabei!
    Update folgt!

    Da meine Kokosbehandlung im Moment ja auch nur so halb erfolgreich ist, habe ich heute bei meinem Futterhändler mal nachgefragt, was die so empfehlen und hab ein natürliches Spot-on mit genommen. Das Spot-on ist auf Niemöl und Kokosölbasis und hat noch ein chemisches Abwehrmittel (sagt meine Internetrecherche, heißt EBAAP) zu gefügt. Es soll angeblich bis zu 4 Wochen helfen. Ich hab jetzt mal aufgetragen und schaue wie es wirkt und ob Lina es verträgt. Mein Kater findet im Übrigen offenbar, dass das Zeug interessant riecht und schnufft die ganze Zeit an Lina rum.

    Sollte das helfen und vertragen werden, wenigstens ähnlich gut wie das Kokosöl, dann werde ich das wohl weiter verwenden, da Lina das einölen, auch mit geruchsneutralem Öl hasst und schon reiß aus nimmt wenn ich es auf den Tisch stelle. Wenns nicht wirkt probiere ich noch CdVet Abwehrkonzentrat mild. Sollte das auch nicht helfen gibt's weitere Absprache mit meinem Tierarzt.
    Der Biss über Linas Auge sieht übrigens noch normal aus, aber ich beobachte ihn weiterhin.

    Also Lina wird eigentlich nicht so sehr fettig davon. Schuppen hat sie bisher auch keine. Wenn ich das Öl frisch auftrage, dann schaut die manchmal ein bisschen speckig aus. Versuch mal ein bisschen weniger zu nehmen. Wenn dann immer noch Schuppen kommen, würde ich es glaube sein lassen.

    Zitat

    Hi nochmal,

    jetzt nach Recherchen sind wir dann doch wieder von Scalibor, Advantix und Exspot abgekommen. Nicht, weil es Chemie ist, sondern weil wir drei Hauskatzen haben und das Penethrin in den Mitteln ja für Katzen hochtoxisch sein soll...

    Hat jemand eine Alternative? Frontline - davon halten wir jetzt nicht unbedingt etwas... aber wir können doch den Hund nicht nonstop der Gefahr von Borreliose aussetzen?

    Es ist wirklich zum verzweifeln dieses Jahr... soviele Zecken!!! Schrecklich!

    Schau mal nach Seresto. Das ist offenbar auch für Katzen geeignet. Zur Not würde ich da aber noch mal einen Tierarzt fragen.

    Lina ist noch so ne Zappelmaus vor allem wenn ich was am Gesicht machen will, deshalb bin ich mit der Zange abgerutscht und hab die Zecke erst zerdrückt bevor ich sie ziehen konnte... Aber jetzt ist es eh rum. Naja ich beobachte und fahre wohl doch lieber morgen zum TA falls mir was komisch vorkommt und das nächste mal geh ich doch lieber gleich zum TA bis Lina etwas ruhiger hält und ich mehr Übung hab.

    Ich überlege gerade ob ich mal CdVet abwehrkonzentrat mild (weil zwei Katzen im Haus) zusätzlich versuche. Hat da jemand mit Erfahrung gemacht? Geht das in Kombination mit Kokosöl? Eher nicht oder? Lina streift im Augenblick noch nicht mal so viel durchs Gras, weil Leinenpflicht/läufig und sammelt schon Zecken.
    Das kann ja noch heiter werden.

    Zitat

    Desinfiziere die Stelle und schmier' irgendeine Salbe drauf, die du im Haus hast. Vielleicht reicht das schon! :smile:

    Danke für den Tipp werde ich das nächste mal auf jedenfall sofort machen, wenn das nochmal passiert... Diese hier saß direkt am Augenlid. Das nächste mal entferne ich die sicher nicht selbst. Ich ärger mich, dass ich es überhaupt versucht hab. Ich dachte einfach nur raus mit dem Vieh. Hätte ich mal lieber auf die Stimme gehört die mir sagte... Warte bis morgen früh, geh damit zum Tierarzt.
    Aber da traue ich mich jetzt nicht richtig mit Desinfektionsmittel dran,wenn ich ehrlich bin. Hab Octenisept und Wattestäbchen hier. Meinst du das ist okay, wenn ich ganz wenig auf das Stäbchen gebe und vorsichtig tupfe?

    Vielen lieben Dank schon mal für eure Antworten. Genau solche erstmal allgemeinen Berichte habe ich gesucht. :)

    Vielleicht noch kurz zu meiner allgemeinen Situation... Ich bin Studentin mit Nebenjobs bei denen Hunde Willkommen sind und hoffe meine Hunde in meine zukünftige Arbeit ebenso gut integrieren zu können. Plan B sind meine Eltern. Ich lebe zwar alleine in einem Haus mit Garten, aber meine Eltern leben im selben Ort und würden mich da unterstützen und tun das auch schon jetzt mit Lina. Sie haben selbst schon seit Jahren Hunde und auch Erfahrung als Mehrhundehalter.
    Betreuung wenn nötig wäre also auf jedenfall vorhanden. Finanziell gesehn, zieht hier natürlich nur ein weiterer Hund ein, wenn ich es mir leisten kann (gutes Futter, Hundeschule/ Beschäftigung, tierarzt etc. soll für beide Hunde gewährleistet sein).